Tradition

Marienbrunnen auf dem Wemdinger Marktplatz österlich geschmückt

Klaus Fischer (Vorsitzender Gewerbeverband Wemding), Ulla Seefried, Vinzenz Meyr, Marianne Kutscha, Brigitte Meyr, Reinhold Seefried, Gitta Färber, Christine Stähle und Bgm. Dr. Martin Drexle. Bild: Judith Strohhofer
Rechtzeitig zum Ostermarkt und dem bevorstehenden Osterfest wurde auch in Wemding der traditionelle Osterbrunnen geschmückt.

In den vergangenen Tagen trafen sich zahlreiche Ehrenamtliche, um mit bunten Ostereiern, frischem Grünmaterial und Bändern eine farbenfrohe Dekoration zu zaubern. „Es ist schön zu sehen, wie einige Menschen bereit sind, ihre Zeit und Energie für die Gemeinschaft einzusetzen“, so Klaus Fischer als Koordinator im Namen des Gewerbeverbandes Wemding. 

Bürgermeister Dr. Martin Drexler ergänzt: „Der geschmückte Osterbrunnen ist nicht nur ein Symbol für den Frühling und das Osterfest, sondern auch für das Engagement in unserer Stadt“. Mit viel Herzblut übernehmen die Helfer die Vorbereitungen und holen den Schmuck für die Osterzeit hervor. Die mehrere Meter langen Girlanden wurden in mühevoller Arbeit durch den Obst- und Gartenbauvereins unter der Leitung von Vorstand Ernst Rosenwirth in Abstimmung mit Roland Hoinle gebunden. Ohne die Ehrenamtlichen wären solche Aktionen nicht durchführbar. Im Namen der Stadt bedankte sich der Bürgermeister bei allen Beteiligten. (dra)