Bahnverkehr

Auch der Osterhase fährt mit Arverio

Bild: Bundespolizei
Auf der Zuglinie des RE nach Würzburg wurde am Donnerstagmorgen ein Hase in einer Transportbox gefunden. Aktuell ist die Bundespolizei auf der Suche nach dem Besitzer des "Osterhasen".

Was macht der Osterhase am Morgen? Natürlich, er fährt zur Arbeit, wie alle anderen auch. Wer dies versteht und als Notwendigkeit anerkennt, wird sich kaum wundern, dass heute morgen ein Hase in einer Transportbox in einem Zug der Linie RE 80 in Würzburg aufgefunden wurde. Der Zug war in Treuchtlingen um 6:25 Uhr gestartet und kam dann um kurz nach 8:00 Uhr in Würzburg an. Der Lokführer, der gerade den Führerstand verließ, wurde von Fahrgästen auf den Hasen in seiner Transportbox aufmerksam gemacht. Es ließ sich nicht nachvollziehen, wer ihn in den Zug mitgebracht hatte. Da auch vom Osterhasen nicht bekannt ist, ob er überhaupt einen Besitzer hat, deutet diese Tatsache in Verbindung mit dem Zeitpunkt sehr darauf hin, dass es sich um den Osterhasen auf dem Weg zur Arbeit gehandelt hat.

 

An dieser Stelle kamen die Freunde und Helfer der Bundespolizei ins Spiel. Sie werden sonst oft um Unterstützung gebeten, wenn es Probleme gibt – was diesmal ja überhaupt nicht der Fall war. Sie kümmerten sich um das Tier und machten für alle Fälle ein Beweisfoto für alle, die nicht wissen, wie der Osterhase aussieht. Arverio geht davon aus, dass der Osterhase inzwischen an seinem Arbeitsplatz angekommen ist und bis Sonntag noch genügend Zeit hat, um seine Aufgaben zu erledigen. (dra)