CSU Donauwörth Gemeinsame Wanderung und Ehrung langjähriger Mitglieder Am St. Martins-Wochenende fand die Martinswanderung des CSU Ortsverbands Donauwörth statt, bei der Mitglieder und ihre Familien gemeinsam nach Wörnitzstein wanderten.
Hoher Sachschaden Sattelzüge kollidieren bei Mertingen Am Dienstagabend kam es auf der Bundesstraße 2 bei Mertingen zu einem Verkehrsunfall mit sehr hohem Sachschaden, als zwei Sattelzüge miteinander kollidierten.
Bahnverkehr Riesbahn-Gipfel: So soll die Verbindung Donauwörth - Aalen verbessert werden In Bopfingen fand am Dienstag der gemeinsame Riesbahn-Gipfel der Landkreise Donau-Ries und Ostalbkreis statt. Mit zahlreichen Akteuren wurden dabei Herausforderungen und Perspektiven der Bahnverbindung Donauwörth -
Weihnachten Altes und Neues zum weltbekannten Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“ Vom 29. November 2023 bis 12. Januar 2024 zeigt die Stadtbibliothek Donauwörth unter dem Titel „Ihr Kinderlein kommet! Mythos – Geschichte – Welterfolg des bekannten Weihnachtsliedes“ eine Ausstellung zu einem der
Verkehrsstörung Blockierte Industriestraße: Polizei muss Verkehr regeln Am 21.11.2023, ab 08:30 Uhr, gingen mehrere telefonische Meldungen bei der polizeilichen Einsatzzentrale über ein geschildertes „Verkehrschaos“ in der Industriestraße ein.
Verkehrsunfall Pkw schleudert von B2 Der 18-Jähriger kam beim Asbach-Bäumenheim von der Fahrbahn ab und schleuderte mit seinem Pkw ins Unterholz.
Advertorial Auszeichnung Die Stadt Donauwörth – TOP-Arbeitgeber Donau-Ries Hervorragende Ausbildung, Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeitsmanagement und noch vieles mehr: Die Stadt Donauwörth hat ihren Mitarbeitern viel zu bieten und ist deshalb erneut mit dem Prädikat „TOP-Arbeitgeber Donau
Vortrag Gehölzschnitt: So geht es richtig Alexander Helber, Vorsitzender der BN-Kreisgruppe, begrüßte als Referenten Kreisfachberater Paul Buß vom Landratsamt und leitete den Vortrag vor rund einhundert Zuhörern mit einigen Bildern von Negativbeispielen ein.
Donauwörther Eisstockschützen Überraschender Dritter Platz in Ingolstadt Zum stark besetzten Turnier in die Saturnarena, nach Ingolstadt, fuhr ein Quartett der Donauwörther Eisstockschützen.
AOK Ludwig-Auer-Mittelschule baut auf Nachhaltigkeit Wie beeinflusst unsere Lebensweise die Umwelt und damit auch unsere Gesundheit? Mit dieser Frage beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Auer-Mittelschule mit Hilfe der Wanderausstellung
Diebstahl 600 Liter Diesel aus Sattelzug abgepumpt Im Zeitraum zwischen 17.11.2023, 18.00 Uhr und 20.11.2023, 04.45 Uhr, pumpte eine bislang unbekannte Person 600 Liter Dieselkraftstoff aus dem verschlossenen Tank eines in der Joseph-Gänsler-Straße geparkten Sattelzuges
Weihnachten Donauwörther Weihnachtsduft versüßt die Adventszeit Die Vorweihnachtszeit in Donauwörth wird dieses Jahr besonders bezaubernd: Unter dem Motto „Donauwörther Weihnachtsduft“ bietet die Stadt Donauwörth gemeinsam mit der City Initiative Donauwörth die unterschiedlichsten
Ehrenamt Verabschiedung und Vereidigung von Feldgeschworenen Feldgeschworene üben das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern aus: Sie wachen über die Grundstücksgrenzen und Flurstücke. Jetzt hat Nördlingens OB David Wittner langjährige Feldgeschworene verabschiedet und neue
Sachbeschädigung Pkw auf Parkplatz in Donauwörth zerkratzt Bereits am Freitag, den 17.11.2023 zwischen 08.45 und 20.10 Uhr zerkratzte ein bisher unbekannter Täter den silbernen Pkw Peugeot einer 18-Jährigen auf beiden Seiten mit Hilfe eines unbekannten Gegenstandes.
5. Jahreszeit Mertingen tanzt durch die Natur Auch in der Mertinger Flur ist der Fasching zurück. Die Faschingseröffnung fand erneut in der Aula der Grundschule statt.