Neujahresempfang Johanniter feierten das vergangene Jahr und ehrten verdiente Mitglieder Auch dieses Jahr versammelten sich die Mitglieder der Johanniter in Donauwörth zu ihrem Neujahrsempfang in der Dienststelle.
Deutsches Jugendherbergswerk Jugendherberge Donauwörth bleibt geschlossen Die Jugendherberge Donauwörth, die seit Februar 2020 aufgrund feuerpolizeilicher Auflagen und des Beherbergungsverbots während der Corona-Pandemie geschlossen ist, bleibt dauerhaft geschlossen.
Sport Eisstockschützen des VSC Donauwörth halten die Bezirksoberliga 22 Mannschaften traten dieses Jahr in der Bezirksoberliga in Landsberg an. Für die 21 Spiele waren zwei Tage angesetzt. Dabei absolvierten alle Teams am ersten Tag 11 Spiele.
Spende Spendenübergabe an Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V. Seit seinem 18. Geburtstag schlüpft Ralf Bengel jedes Jahr, vom 5. bis 7. Dezember, in die Rolle des heiligen Nikolaus und besucht Familien und Vereine, in Begleitung seines Knecht Ruprecht. Den Erlös seiner "Nikolaus
A Herzerl fürs Herzerl Am Valentinstag wird‘s in Donauwörth herzig Die bayerisch-schwäbische Donaustadt lädt am 14. Februar unter dem Motto „Verliebt in Donauwörth!“ zu herzigen Valentinstag-Aktionen ein.
Stadt Donauwörth Neuer Detektivkoffer für Kinder im Donauwörther Heimatmuseum Pünktlich zum Start der Faschingsferien am 10. Februar bieten die Donauwörther Museen ein neues Angebot für Kinder und Familien.
Spende Spendenübergabe an wohltätige Vereine durch die HWGruppe Im Januar hat die HWGruppe Weihnachtsspenden in Höhe von insgesamt 13.700 Euro an die Rengschburger Herzen e.V., die Straßenambulanz St. Franziskus e.V. und den Tierschutzverein Donauwörth e.V. übergeben. Die Höhe der
Veranstaltung Tickets für die Sport-Gala erhältlich Sie ist seit Jahrzehnten eine feste Institution im Donauwörther Sportleben. Und auch Bürgerinnen und Bürger, die mit Sport nicht allzu viel am Hut haben, kommen dank erstklassigem Showprogramm voll auf ihre Kosten.
Verkehrskontrolle Zahlreiche Verstöße bei Kontrolle eines Sattelzuges Am vergangenen Sonntagnachmittag stoppte eine Streife der PI Donauwörth auf der Schellenbergumgehung der B 2 einen Sattelzug aus einem Nachbarlandkreis.
Bayerischer Bauernverband „Schlag in die Magengrube der Landwirte“ Der Deutsche Bundestag hat den Bundeshaushalt 2024 beschlossen. "Es hat keine Korrekturen bei den Streichungsplänen bei der Agrardieselrückvergütung und den damit verbundenen Belastungen für die Landwirtschaft gegeben"
Bildungs- und Orientierungsjahr Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Unesco Global Geopark Ries Der Unesco Global Geopark Ries bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) aktiv für spannende Themen rund um das einzigartige Erbe des Meteoritenkraters
Heimat & Tradition Donau-Rieser Geschichtsstunde: Auf Spurensuche im Donauwörther Stadtarchiv Seit 1. August 2019 ist Dr. Cathrin Hermann die Leiterin des Donauwörther Stadtarchivs. Sie hat uns einen Blick in das Archiv gewährt.
Bündnis 90 / Die Grünen Eva Lettenbauer besucht die Agentur für Arbeit Donauwörth Eva Lettenbauer, Abgeordnete des bayerischen Landtags und Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Bayern besuchte gleich zu Beginn des neuen Jahres die Donauwörther Arbeitsagentur.
Eröffnung Ein Erlebnis in Klang und Ton Fernseher, Soundsysteme und Musikanlagen. Darum dreht sich alles in den neu eröffneten Räumlichkeiten der Firma Expert Arndt in der Donauwörther Bahnhofstraße.
Abschlussveranstaltung Jüdische Schicksale aus Schwaben zur Zeit des Nationalsozialismus Noch bis Sonntag, 4. Februar findet die Gedenkausstellung „Jüdische Schicksale aus Schwaben zur Zeit des Nationalsozialismus“ auf dem Platz der Begegnung in der Parkstadt statt. Den Abschluss bildet der thematisch