Ausbildung Lisa Lechler ist die beste Absolventin 2020 Das Landratsamt, sowie das Ferienland Donau-Ries gratulieren Lisa Lechler zum erfolgreichen Abschluss.
Gutes Tun Großzügige Spenden für „Nördlinger Hilfe in Not“ Zwei großzügige Spenden über insgesamt 1.500 Euro konnte Oberbürgermeister David Wittner für die „Nördlinger Hilfe in Not“ in Empfang nehmen.
LGK Nördlingen Öffentliche kirchliche Beauftragung Am 29. November erhielt Günter Guthmann (Pastor der LKG Nördlingen) die öffentliche kirchliche Beauftragung für Taufen und Abendmahl durch Dekan Gerhard Wolfermann.
Weihnachtszeit Winterkirche im Freien Die Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) Nördlingen veranstaltet an drei Abenden (4., 11. und 18. Dezember) jeweils um 18 Uhr eine "Winterkirche".
Veranstaltung Online-Schulungen zur Fortbildung im Pflanzenschutz Aufgrund der Corona-Beschränkungen können die geplanten Fortbildungen zur Sachkunde im Pflanzenschutz im Kratzhof in Harburg nicht in Präsenz, sondern nur Online, durchgeführt werden.
Spende Oettinger Vereine erhalten Förderung der Sparkasse Auf Vorschlag von Bürgermeister Thomas Heydecker konnten sich insgesamt 17 Vereine rund um die Wörnitzstadt auf eine Spende der Sparkasse Donauwörth freuen.
Theodor-Heuss-Gymnasium Der Vorlesewettbewerb geht online Auch wenn das Schuljahr 2020/21 sich in mancherlei Hinsicht anders gestaltet, hat der alljährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltete Vorlesewettbewerb dennoch am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen
Coronavirus Junge Union fordert mehr Engagement für Schulen in der Corona-Zeit Die Junge Union Donau-Ries ruft zu entschiedenerem Handeln für Schulen während der Corona-Zeit auf. Der Freistaat und seine Schulen hätten nicht nur einen Bildungsauftrag, sondern auch einen Schutzauftrag.
COVID-19 Coronavirus: Weiterer Todesfall im Landkreis Die Zahl der positiv auf COVID-19 getesteten Personen im Landkreis Donau-Ries liegt, Stand 30. November, 12:10 Uhr, bei insgesamt 1.857 Hiervon gelten 1.458 Personen bereits wieder als genesen.
Coronavirus Volkhochschule Oettingen muss schließen Die Verschärfungen der aktuellen Hygieneregeln im „Lockdown-light“ zwingt die Volkshochschule Oettingen das laufende Semester zu beenden und somit alle geplanten Kurse abzusagen.
Kindern helfen Projekt Lernpaten 3500 schreitet voran Das Projekt des Landratsamtes Donau-Ries, Kinder mit Migrationshintergrund beim Spracherwerb im Landkreis dezentral zu unterstützen, schreitet voran.
Weihnachtszeit Barockkrippe beim Krippleschauen Da das Heimatmuseum Donauwörth coronabedingt geschlossen bleiben muss, wird die Krippe im Erdgeschoß des Heimatmuseums aufgebaut und ist vom Museumsplatz aus zu sehen.
Unfall Bahnunterführung zu eng Am Sonntagmorgen wollte ein 24-Jähriger mit seinem Kastenwagen verbortswidrig von der Nördlinger Kaiserwiese aus durch die Bahnunterführung Richtung Innerer Ring fahren. Jedoch passte das Gefährt nicht hindurch.
Müllentsorgung AWV-Abfuhrpläne 2021 sind da An alle Bürgerinnen und Bürger Nordschwabens werden in den nächsten Tagen die gedruckten Abfuhrpläne des Abfallwirtschaftsverbands für das Jahr 2021 verteilt.
Ordnungswidrigkeit Coronaparty in Oberndorf Am Sonntagnachmittag wurden auf dem Skaterplatz vor dem Vereinsgelände des VfB Oberndorf 13 Personen im Alter von 17 bis 30 Jahren angetroffen, welche dort eine Coronaparty feierten.