Arbeitsunfall Handwerker stürzt von Gerüst Ein 67-jähriger Handwerksunternehmer stürzte am 29. Oktober, um 10:05 Uhr, von einem Außengerüst in Harburg und musste daraufhin, mittels Rettungshubschrauber, ins Donauwörther Krankenhaus gebracht werden.
Verkehrsunfall 55-Jähriger kracht rückwärts in Pkw Am 29. Oktober, um 15:05 Uhr, kam es zu einem Unfall in Donauwörth, der einen Schaden von 1.600 Euro zur Folge hat.
Ladendiebstahl Diebe erbeuten erneut hochwertige Parfüme Erneut wurde in einer Drogerie in der Dillinger Straße ein Parfumdiebstahl mit hohem Sachschaden gemeldet. Schon des Öfteren kam es zu ähnlichen Diebstählen, weshalb die Polizei um Hinweise bittet.
AELF Online-Seminar: "Essensspaß für Kleinkinder“ Das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ bietet Eltern und allen Interessierten, die Kinder unter 4 Jahren haben oder betreuen, den Kurs „Essensspaß für Kleinkinder“ als Online-Seminar an.
Sanierung Eingeschränkte Nutzung des Wörnitz-Parkhauses Aufgrund dringender Erneuerung der Brandmeldeanlage stehen ab dem 9. November nicht alle öffentlichen Parkplätze im Donauwörther Parkhaus Wörnitz zur Verfügung.
Tariferhöhung gKU-Seniorenheime müssen Pflegesätze anpassen Die Pflegekassen haben dem gemeinsamen Kommunalunternehmen Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime neue Pflegesätze mitgeteilt. Entsprechend musste auch die monatliche Belastung für die Bewohner der vier gKU-Seniorenheime
Coronavirus Ferien im Museum KulturLand Ries abgesagt Das für die Herbstferien geplante Ferienprogramm im Museum KulturLand Ries in Maihingen ist leider aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen abgesagt.
Polizeibericht Drogenfund bei Personenkontrolle Am Donnerstagabend wurde ein 17-Jähriger am Bahnhof in Donauwörth einer Personenkontrolle unterzogen. Die Polizei fand eine geringe Menge Haschisch bei dem Jugendlichen.
Zwei junge Kader treffen aufeinander Angels nochmal mit Zuschauern Am Sonntag, ein Tag vor den neuen Corona-Maßnahmen, dürfen die Angels ihr Können gegen den USC Freiburg beweisen – und das sogar mit 50 Fans als Unterstützung.
Coronavirus Letzte Einsichten in die Zeit des Nationalsozialismus in Nördlingen Dass es die Zeit des Nationalsozialismus nicht nur im Geschichtsbuch gab, sondern auch in unserer Heimat, das zeigt die Sonderausstellung „13 Jahre – 13 Dinge“ jetzt nur noch bis Sonntag, den 1. November im Stadtmuseum
Spendenübergabe Spende für den Verein "Projekt Frauenhaus" Susanne Deisenhofer, Inhaberin vom Haus der Wäsche in Donauwörth, unterstützt jährlich ortsansässige Vereine und Initiativen. Dieses Jahr kam die 500 Euro Spende dem Projekt Frauenhaus zugute.
AELF Verschiebung der Sperrfrist für stickstoffhaltige Düngemittel auf Grünland Wie das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen informiert, wurde das Verbot der Ausbringung von stickstoffhaltigen Düngern auf Grünland und bei mehrjährigem Feldfutterbau verschoben.
Coronavirus Essen bestellen - Gastro Retten! Nach der Ankündigung der Politik, die Gastronomie ab 2. November zu schließen, wollen wir schnell und unkompliziert helfen und starten gemeinsam mit Radio Schwaben die Aktion „Essen bestellen - Gastro retten.“
Volkshochschule Aktuelle Informationen, Termine und Angebote der Vhs Donauwörth Ob Sprachkurse, Handyworkshops, Handwerksangebote oder kreative Aufgaben: Die Vhs Donauwörth bietet auch im November wieder viele abwechslungsreiche Kurse.
Information Neue Videobotschaft von Oberbürgermeister Sorré ist online Die zweite Videobotschaft von Oberbürgermeister Sorré ist online und kann auf der Startseite der Homepage oder auf dem YouTube-Kanal der Stadt Donauwörth angesehen werden.