Einbruchdiebstahl Pkw in Nördlingen aufgebrochen Um an die Handtasche im Inneren zu kommen, brach ein Dieb in der Nacht zum Dienstag ein Auto in der Reimlinger Straße in Nördlingen auf.
Pflegeberuf Neue Generalisten-Ausbildung startet an der Pflegefachschule An der Berufsfachschule für Pflege des gKU in Donauwörth ist in diesem Herbst die neue „Generalistische Pflegeausbildung“ gestartet.
Politik Die Donauwörther SPD stellt sich auf Die Vorsitzende der SPD Donauwörth, Brigitte Kundinger-Schmidt, gewinnt mit Cihangir Kasapolglu und Jürgen Jäckel zwei neue Stellvertreter.
Neuwahlen SPD Oettingen: Neuer Vorstand löst Wahlversprechen ein Die SPD Oettingen hat einen einstimmig gewählten neuen Vorstand. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung im Saal der „Goldenen Gans“ wurde Martina Krommrei als Vorsitzende bestätigt.
Lebensmittel MdB Lange ruft auf zu Beteiligung an "Zu gut für die Tonne" Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat die Bewerbungsphase für den "Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2021" gestartet. Bundestagsabgeordnete Ulrich Lange unterstützt die Initiative.
Städtepartnerschaft Nördlinger Delegation zu Gast in Stollberg Durch die nach der Wiedervereinigung gegründete Städtepartnerschaft mit Stollberg in Sachsen hat der Tag der Deutschen Einheit auch für die Stadt Nördlingen eine direkte Bedeutung.
City-Initiative Donauwörth e.V. Herbstlicher Kunsthandwerker-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag Am Sonntag, den 11. Oktober beginnt um 12 Uhr auf der Altstadt-Insel Ried und in der Spitalstraße ein kleiner, feiner Kunsthandwerker-Markt, bei dem kreative, anspruchsvolle Erzeugnisse angeboten werden.
Basketball 2. Regionalliga Süd Erfolgreicher Auftakt für die Nördlinger Regionalliga-Herren Zum Auftakt in die Regionalliga-Saison 2020/21 konnten die Nördlinger Basketballer einen 79:73 (38:39) Sieg gegen die favorisierten München Basket feiern.
IHK Schwaben Ausbildung: Fast 1.000 zusätzliche Verträge Gut vier Wochen nach dem offiziellen Start des Ausbildungsjahres zeigt sich ein deutlicher Nachholeffekt auf dem Ausbildungsmarkt.
Gründung Für die Mönchsdegginger Schule Der ehemalige Bürgermeister Karl Wiedenmann gründet die Schul- und Gemeindestiftung Mönchsdeggingen für seine Heimatgemeinde.
Agentur für Arbeit Tipps zur Online-Bewerbung Am Mittwoch, den 14. Oktober findet eine Infoveranstaltung zum Thema „Online-Bewerbung“ im Sitzungssaal der Agentur für Arbeit Donauwörth statt.
Donauwörther City River Projekt Fischbestand in der Donau wird erhoben Um den Fischarten einen besseren Lebensraum zu schenken muss der Fischbestand erhoben werden. Dies geschieht durch das sogenannte Elektrofischen.
Förderprogramm ELER Dörfer müssen wieder attraktiver werden Europa-Abgeordneter Markus Ferber besuchte den neu gestalteten Dorfplatz in Bergstetten sowie die Arbeiten der Dorferneuerung in Gunzenheim.
Geschwindigkeitsmessung Mit fast 200 km/h auf der B16 unterwegs Kräfte der Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth haben am vergangenen Wochenende zahlreiche - teils erhebliche - Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.
Coronavirus Todesfall im Nördlinger Bürgerheim In Zusammenhang mit dem Ausbruchsgeschehen im Bürgerheim Nördlingen ist leider ein zweiter Todesfall zu beklagen. Der 85 Jahre alte Herr wurde positiv auf COVID-19 getestet und verstarb in der Donau-Ries Klinik