Schenkung Ein „Christkind“ für das Puppenmuseum Das Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth konnte sich dieser Tage über einen ganz besonderen Neuzugang freuen. Eine Dame aus Köln kontaktierte das Museum, da sie ihnen ihre Käthe-Kruse-Puppe schenken wollte.
Palliativstation Lumara spendet 2000 Euro für die Palliativstation Die großzügige Spende in Höhe von 2000 Euro erreichte vor Kurzem die Palliativstation des Nördlinger Stiftungskrankenhauses.
Stadtarchiv Donauwörth Einzigartige Archivalien restauriert Durch eine Förderung von 6.000 Euro war es dem Stadtarchiv Donauwörth möglich, dieses Jahr fünf Archivalien restaurieren zu lassen. Somit können diese für die Nachwelt erhalten bleiben.
STW Spenden statt schenken Die Firma STW spendet auch im Corona-Jahr. In diesem Jahr darf sich der „Alpenverein Sektion Nördlingen“ über eine Spende in Höhe von 1.500 Euro freuen.
Gutes tun 60 Mutmach-Mammuts für Frauen Die Frauenklinik Donauwörth will Frauen mit Brustkrebs Mut machen, weshalb jede betroffene Patientin in diesem Sinne einen Mutmach-Mammut erhält.
Gottesdienst Waldweihnacht der Evangelischen Landjugend Die Evangelische Landjugend lädt am 3. Advent, Sonntag, 13. Dezember um 19:00 Uhr, zur Waldweihnacht nach Christgarten ein.
Zeugenaufruf Unfallflucht nach Sachbeschädigung Am Montag zwischen 15 und 15:40 Uhr beobachtete eine 58-Jährige, wie eine Pkw-Fahrerin in der Weinstraße in Wallerstein einen Außenspiegel eines roten Pkw der Marke Fiat streifte.
Vorfahrtsverletzung 10.000 Euro Schaden bei Verkehrsunfall In Nördlingen kam es am Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall. Eine 48-Jährige fuhr in den Kreisverkehr Richtung Oettingen, übersah jedoch einen kommenden Pkw.
Coronavirus #Wir bleiben zuhause Um Kontakte einzuschränken und dadurch die Ausbreitung der Corona-Pandemie einzudämmen, wird das Landratsamt Donau-Ries den Dienstbetrieb über die Feiertage teilweise einschränken.
Raiffeisen-Volksbank Donauwörth Eine gelungene Premiere Die Spannung war bis zum letzten Moment groß: Wie wird die erste digitale Vertreterversammlung von den Vertreterinnen und Vertretern angenommen? Im Rückblick auf die vergangene Veranstaltung sagt nun Vorstandssprecher
Corona-Pandemie Neue Quarantäneregeln an Schulen Das Gesundheitsministerium hat neue Vorgaben für Quarantäneregeln an Schulen vorgegeben. Das Landratsamt Donau-Ries informiert, welche Vorgaben jetzt gelten.
Pandemie Besuchsverbot und Aufnahmestopp im Oettinger Krankenhaus Der heutige Inzidenzwert sinkt laut RKI auf 116,6. In den Kliniken verschärft sich die Lage. Das Oettinger Krankenhaus ist besonders schwer betroffen. 17 Mitarbeiter sind mit Covid-19 infiziert, sechs Patienten sind in
Keine öffentliche Versteigerung Brennholzverkauf des Stiftungswaldes Die Abgabe von Brennholz kann aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht wie gewohnt über öffentliche Versteigerungen stattfinden. Die Abgabe erfolgt stattdessen direkt im Freihandverkauf.
Europa-Union Donau Ries Keine Zugeständnisse an Budapest und Warschau Die überparteiliche Europa-Union ruft Politik, Verwaltung und Vereine im Kreis Donau Ries auf, ihre Kontakte nach Polen und Ungarn zu nutzen, um zivilgesellschaftliche Kräfte zu stärken, die sich für Demokratie und
Kritische Lage Zahl der COVID-19-Fälle in den Donau-Ries Kliniken wächst Die Corona-Lage in den Donau-Ries Kliniken hat sich in den vergangenen Tagen verschärft. Derzeit befinden sich in den Krankenhäusern insgesamt 43 Patienten mit COVID-19- Ansteckungen.