Kollision 10.000 Euro Sachschaden bei Abbiegeunfall Am 7. Dezember kam es zu einem Unfall in Oettingen, als eine 18-Jährige abbiegen wollte und dabei ein entgegenkommende Fahrzeug übersah.
Ehrung Heinrich Speer feiert „Eisernes Organistenjubiläum“ Die Pfarrei St. Nikolaus Oberndorf feierte am vergangenen Sonntag in festlichem Rahmen ihr Patrozinium. In diesem Rahmen dankte man Organisten Heinrich Speer für seinen 65-jährigen Dienst an der „musica sacra.“
Verkehr Stadt Nördlingen sperrt Marktplatz während des Wochenmarkts Aufgrund des Wochenmarkt in Nördlingen, wird der Marktplatz vor dem Rathaus und der St. Georgskirche für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Auszeichnung Gemeinde Hainsfarth erhält Denkmalpreis Sie ist Erinnerungsort, Kulturort und Bürgerhaus: Die ehemalige jüdische Schule in Hainsfarth zieht heute zahlreiche Besucher an. Möglich gemacht hat es eine Sanierung, die man nun mit dem Denkmalpreis würdigt.
Umfrage So wirkt sich Corona auf heimische Unternehmen aus Der Wirtschaftsförderverband Donauries hat in einer Umfrage zwischen dem 15. und 31. Oktober 2020 regionale Unternehmen zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft befragt.
Pandemie Aktuell keine Corona-Infektionen in Nördlinger Einrichtung Der heutige Inzidenzwert im Landkreis Donau-Reis steigt leicht auf 126,3. Aber das Gesundheitsamt meldet auch gute Nachrichten: Das Ausbruchsgeschehen in einer Nördlinger Einrichtung für Menschen mit Behinderung ist
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen Plänen für das Jahr 2021
Gemeinderatsitzung Städtebau-Förderung in Auhausen kann beginnen Nachdem die vorherrschende Virus-Pandemie weiterhin weite Bereiche des öffentlichen Lebens in Beschlag nimmt, musste die Dezember-Sitzung des Gemeinderats von Auhausen erneut in die Mehrzweckhalle verlegt werden.
Umweltschutz Neue Bäume für die Stadt Donauwörth Die Stadtgärtnerei Donauwörth hat in diesem Jahr 55 Bäume gepflanzt, unter anderem an der Berger Allee im Bereich der neuen Bushaltestelle, in der Neudegger Allee und im Naherholungsgebiet.
Hesselbergbahn Schulbus trotz Bahnlinie? Die Schulbuslinien werden, trotz des Ausbaus und der Planung der Hesselbergbahn, weiterhin bestehen bleiben.
Judo Neuer Leiter der Sektion Tai Chi Chuan Der 60-Jährige Judo- und Tai Chi Chuan-Meister Günther Öttwös aus Riesbürg übernimmt die Leitung des Württembergischen Judo-Verbandes.
Coronavirus Lieferservice für Senioren und Alleinstehende wird wieder angeboten Wie im April und Mai richtet die Stadt Nördlingen für Seniorinnen und Senioren, Alleinstehende und hilfebedürftige Personen einen Lieferservice für Lebensmittel und Medikamente ein.
Stadtmarketing Nördlingen Strahlende Kinderaugen bei der Nikolaus-Stiefel-Suche Die große Nikolaus-Stiefel-Suche des Stadtmarketingvereins „Nördlingen ist‘s wert“ fand statt. Wenigstens eines konnte Kindern in der momentanen Situation eine Freude bereiten.
Verkehrsunfall Pkw überschlägt sich nach Ausweichmanöver Eine junge Frau fuhr am heutigen Morgen von Wolferstadt in Richtung Waldstetten, als plötzlich ein Tier die Straße überquerte. Die 22-Jährige musste ausweichen und kam von der Fahrbahn ab.
ÖDP Donau-Ries/Dillingen Naturwälder in Bayern sind jetzt „rechtsverbindlich“ Seit Mittwoch, 2. Dezember, ist es amtlich: Mit Inkrafttreten der Bekanntmachung über die "Naturwälder in Bayern" wird die Fläche der bayerischen Naturwälder vergrößert und dauerhaft verbindlich festgelegt.