Rettungsdienst Pkw-Fahrerin unter Verfolgungswahn In der vergangenen Nacht riefen Anwohner in Donauwörth die Polizei. Diese musste eine stark verwirrte Frau in die Donau-Ries Klinik einliefern lassen.
Bahnverkehr Grünes Licht für die Hesselbergbahn Der Freistaat kann sie bald bestellen: Die Hesselbergbahn hätte nämlich auf der ganzen Strecke Nördlingen-Gunzenhausen ausreichend Fahrgäste. Dies hat eine erneute Berechnung durch den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
Geänderte Öffnungszeiten Sommeröffnungszeiten in der Tourist-Information Allmählich füllen sich die Straßen in Nördlingens Altstadt wieder mit Besuchern und Touristen. Zahlreiche Urlauber wie auch Einheimische zieht es inzwischen wieder in die Cafés, Restaurants und Biergärten der Stadt.
Wasserablesung Keine Wasser-Zwischenablesung durch die Stadtwerke Nördlingen Im Hinblick auf die von der Bundesregierung beschlossene, vorübergehende Absenkung der Umsatzsteuer-Sätze und der praktischen Anwendung auf Trinkwasser-Lieferungen teilen die Stadtwerke Nördlingen aufgrund eines im
Wichtige Hürde genommen Hesselbergbahn: Jetzt passen die Fahrgastzahlen Schleppend ging es bisher beim Thema "Reaktivierung der Hesselbergbahn" voran, weil die bisher prognostizierten Benutzungszahlen unter 1000 Fahrgästen lagen. Nun gibt es eine gibt es eine neue Potenzialanalyse des
Aus dem Kreistag Startschuss für Digitalisierungskonzept Es ist an der Zeit, dass sich in Sachen Digitalisierung etwas tut. Im Kreisausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Technologie wurde nun der Startschuss für das Digitalisierungskonzept des Landkreises gegeben.
Auszeichnung 11. Bundesehrenpreis in Gold für Zott Die Genuss-Molkerei Zott unterstreicht mit der Auszeichnung ihre Bedeutung als Qualitätsbotschafter für Milcherzeugnisse in Deutschland.
Veranstaltung Grillen im Garten des Altenheims St. Vinzenz An der frischen Luft schmeckt das Mittagessen besonders gut und mit Musik nochmal so gut. Die Senioren des Altenheims St. Vinzenz freuten sich über die Rieser Bauernwürste vom Grill, über Kartoffelsalat, das kühle Radler
Sachbeschädigung Drei weitere Fälle gelockerter Radschrauben Drei weitere Fälle gelockerter Radschrauben wurden der zuständigen Polizeiinspektion Donauwörth am Sonntagvormittag im Nachgang mehrerer Presseveröffentlichungen während des Wochenendes angezeigt.
Fischereigesetz Polizei erwischt Schwarzangler Zwei Männer müssen sich nun wegen der Fischwilderei und wegen mehreren Verstößen nach dem Bayerischen Fischereigesetz verantworten.
Verkehrsunfall Pick-Up-Fahrer missachtet Vorfahrt Am vergangenen Sonntagabend ereignete sich in Donauwörth ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde.
Verkehrsunfall 45-jähriger Pkw-Fahrer verliert Kontrolle über Fahrzeug Auf der B 2 bei Asbach-Bäumenheim ereignete sich am vergangenen Sonntagabend ein Verkehrsunfall. Vermutlich aufgrund erhöhter Geschwindigkeit kam ein 45-jähriger Donauwörther mit seinem Fahrzeug ins Schleudern.
RVB Firmenkundengeschäft unter neuer Leitung Matthias Bernecker ist neuer Leiter Firmenkunden bei der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG.
Touristinfo Nördlingen "Daniel" ab 1. Juli wieder geöffnet Auch der Daniel war seit 15. März 2020 für die Besucher geschlossen. Zwischenzeitlich sind verschieden Renovierungsarbeiten durchgeführt worden. Angesichts der Corona-Pandemie kann der Daniel ab 01. Juli mit folgenden
Erinnerungsstück Donauwörther Eintrittskarten im Münchner Rockmuseum Es war ein Zufall, als vor einige Wochen Günther Gierak einen Aufruf von Herbert Hauke, einem der Initiatoren des Münchner Rockmuseums auf dem Olympiaturm, las, dass für das Museum alte Eintrittskarten von Rockkonzerten