Unfall Pkw angefahren und geflüchtet In Nördlingen wurde ein Pkw, der an der Baldinger Mauer geparkt war, angefahren.
Internetkriminalität Auf Betrüger hereingefallen Ein 32-Jähriger aus Oettingen fiel auf einen Internetbetrüger herein.
Tierquälerei Veterinäramt beschlagnahmt 22 Schafe und ein Lamm Das Veterinäramt Donau-Ries hat in einem Stadtteil von Harburg großes Tierleid beendet.
Corona-Virus Aktuelle Entwicklungen: Derzeit gibt es 67 Erkrankte Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Donau-Ries meldet mittlerweile 67 bestätigte Erkrankte. In den Kliniken im Landkreis werden derzeit 200 Betten freigehalten und auch die Intensivkapazitäten wurden erhöht.
Feuerwehreinsatz Stallbrand: 350 Ferkel mussten eingeschläfert werden Bei einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen zwischen den Ortschaften Laub und Megesheim erlitten, entgegen den ersten Meldungen, 350 Ferkel eine Rauchvergiftung.
Unfall Sattelzug kommt von der Fahrbahn ab Weil sich der Fahrer eines Sattelzugs wohl an seinem Getränk verschluckt hatte, kam er heute Morgen auf der B16, Höhe Staudheim, mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab.
Kommunalwahl 2020 Abholservice für Briefwahlunterlagen Um den Rücklauf für alle, auch für nicht mobile Mitbürger, zu ermöglichen, werden am Wahlsonntag, 29. März 2020 zwei Mitarbeiter mit Fahrzeugen an gut erreichbaren Standorten jeweils 30 Minuten warten und dort die
Coronavirus Online Angebot der City Initiative Donauwörth Liefern lautet die derzeitige Devise. Zur Unterstützung hat die City Initiative Donauwörth ad hoc das Online-Schaufenster ergänzt.
Sachbeschädigung Unbekannte beschädigen Fenster von Schnellrestaurant Unbekannte Personen haben zwei Fenster eines Schnellrestaurants in Donauwörth beschädigt.
Diebstahl Zwei Männer stehlen Schneefräse Die Mitarbeiterin einer Reinigungsfirma im Ortsteil Riedlingen teilte der Polizeiinspektion Donauwörth mit, dass zwei hochwertige Schneefräsen vom Hof der Firma entwendet wurden.
Infektionsschutzgesetz 19-Jährige begehen Hausfriedensbruch Zwei 19-jährige Männer haben sich gestern mächtig Ärger eingeholt.
Coronavirus Ministerin Huml bittet um Unterstützung Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat Pflegekräfte, die derzeit nicht in ihrem Beruf tätig sind, dazu aufgerufen, im Kampf gegen die Corona- Pandemie mitzuwirken und sich zu einem Einsatz bereit zu
Coronavirus Donau-Rieser am anderen Ende der Welt Laut den letzten Schätzungen des Auswärtigen Amtes befinden sich derzeit noch rund 50.000 Deutsche im Ausland. Auch Julian und Julia aus dem Donau-Ries befinden sich derzeit am anderen Ende der Welt.