Service-Karte Corona-Krise: Diese Geschäfte liefern jetzt Restaurants, Apotheken und Buchhandlungen richten Online-Services und Lieferdienste ein. Wo ihr trotz Corona-Krise und Ladenschließungen versorgt werdet, erfahrt ihr auf unserer Service-Karte.
Bauinnung Nordschwaben Der Weg ist das Ziel Im Aus- und Fortbildungszentrum der Bauinnung Nordschwaben war dieses Jahr wieder die Begabtenförderung für Straßenbauer.
Erlebnispädagogik „City Bound“ mit der Lebenshilfe Donau-Ries und der Firma Eisen-Fischer Eine Großstadt wie Augsburg unter der Woche unsicher machen, anstatt an die Arbeit zu gehen! Diese Möglichkeit hatten kürzlich Auszubildende der Firma Eisen-Fischer und Bewohner/innen der Wohnheim GmbH der Lebenshilfe
Kommunalwahl 2020 Dr. Friedrich Bauer stellt sich zur Wahl Wie berichtet, schaffte die einzige Bürgermeisterkandidatin in Hohenaltheim nicht die Hälfte der Wählerstimmen für sich zu entscheiden. Nun gab Dr. Friedrich Bauer bekannt, ob er bei der Stichwahl gegen Martina Göttler
Kommunalwahl 2020 Informationen zur Brief-Stichwahl Das Wahlamt der Stadt Donauwörth kann den organisatorischen Ablauf der Stichwahlen in Donauwörth jetzt konkretisieren, nachdem das Bayerische Innenministerium gestern die geänderten Vorgaben für die Stichwahlen
Neubau Projektentwickler GBI startet Bau von 36 geförderten Wohnungen Die Mieter zahlen dank der Förderung durch das Land Bayern zwischen 5,50 bis 7,50 Euro pro Quadratmeter. Der scheidende Bürgermeister Hermann Faul begrüßt die Weichenstellung und erwartet positiven Effekt für die Stadt.
Corona-Virus Donau-Ries Kliniken stoppen alle Patientenbesuche Bereits seit einigen Tagen gibt es für die Besucher der Donau-Ries-Kliniken Einschränkungen. Jetzt wurde ein generelles Besuchsverbot beschlossen.
Ökologisches Heizen Gemeinderat beschließt Bau des Wärmenetzes Spatenstich für eine ökologische Zukunft: Noch in diesem Jahr soll der Bau eines klimafreundlichen Wärmenetzes in Asbach-Bäumenheim starten.
Gründungsversammlung Förderverein für das Bürgerspital Donauwörth gegründet Am 4. März wurde der Förderverein "Freunde des Bürgerspitals Donauwörth" gegründet. Ein Vereinsziel ist die Unterstützung der Beziehungen zwischen den Heimbewohnern und der Bevölkerung.
Rieswasser Darum floß heute in Teilen Harburgs kein Wasser Am Donnerstagmorgen sorgte ein Wasserrohrbruch dafür, dass in einigen Teilen von Harburg kein Wasser mehr aus den Leitungen kam. Mittlerweile ist der Schaden behoben.
Coronavirus Alle Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Nördlingen abgesagt Wie bereits veröffentlicht bleibt die Stadtbibliothek vorläufig bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Deshalb müssen die in diesem Zeitraum geplanten Veranstaltungen wie Lesezwerge, Bücherstrolche, Kindertreff und
Rettungsdienst Mann macht sich Sorgen um seine Nachbarin Weil seine 90-jährige Nachbarin weder auf Klingeln noch auf Klopfen reagierte, machte sich ein Mann Sorgen um die Frau. Als die Feuerwehr die Wohnungstür der Dame öffnete, fanden sie diese verletzt auf dem Boden.
Betäubungsmittelgesetz Polizei findet Marihuana bei Jugendlichen Zwei 17-jährige Schüler wurden am vergangenen Mittwoch in Kaisheim einer Personenkontrolle unterzogen. Bei einem der Jugendlichen konnte die Polizei Drogen finden.
Verkehrskontrolle 15-Jähriger ohne Fahrerlaubnis am Steuer Bei einer Verkehrskontrolle erwischte die Polizei einen 15-jährigen Rollerfahrer, der ohne Fahrerlaubnis mit einem getuntem Mofa unterwegs war.
Sachbeschädigung Unbekannte brechen in Kühlcontainer ein Der Inhalt eines Getränke-Kühlcontainers wurde in Rain von Unbekannten beschädigt.