Zeugenhinweise Diebstahl auf dem städtischen Friedhof Immer wieder wurde in den vergangenen Wochen gezielt der Blumenschmuck eines Urnengrabes am Friedhof in der Bozener Straße entwendet.
Veranstaltung Menschen erkennen und Stärken richtig einsetzen Der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e.V. lädt zur ersten Veranstaltung der Vortragsreihe DONAURIES informiert im Jahr 2020 ein. Das Thema: „Begeistern kann, wer begeistert ist – Menschen erkennen und Stärken richtig
Nominierungsversammlung Frauenliste Buchdorf-Baierfeld nominiert Kandidatinnen Die Frauenliste Buchdorf-Baierfeld lädt am kommenden Dienstag, 14. Januar zur Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl ins Buchdorfer Pfarrheim ein.
Workshop "Kulturforum Rainer Winkel" nimmt weiter Formen an Zum Auftakt des Förderjahres 2020 werden im Januar zwei Work-Shops für kulturelle Vereine, Organisationen, Künstler und Akteure angeboten. „Ehrenamt 4.0-Einsatz sozialer Medien bei der Organisation und Bewerbung von
XCYDE Angels Das erste Heimspiel in 2020 Nachdem die Nördlingerinnen bereits ihre erste Partie sowohl in diesem Jahr (vergangenes Wochenende in Berlin) als auch in der Rückrunde (letztes Jahr, gegen Halle) absolviert haben, empfangen sie nun zum ersten Mal im
Gewerbeverband Wemding Gewinnübergabe der Wertmarkenaktion 2019 Bei der großen Wertmarkenaktion 2019 des Gewerbeverband Wemdings wurden insgesamt 100 Einkaufsgutscheine verlost.
Aufatmen Nördlingens Partnerstadt „Wagga Wagga“ nicht unmittelbar von den Buschfeuern in Australien betroffen Schon kurz nach Ausbruch der Waldbrände in Australien hat Oberbürgermeister Hermann Faul bei seinem Amtskollegen in Wagga Wagga angefragt, ob auch die Partnerstadt Nördlingens von den verheerenden Bränden tangiert sei.
Nominierungsversammlung CSU/Freie Bürger wählt Bürgermeisterkandidat Benjamin Hertle geht für die CSU/Freie Bürger als Bürgermeisterkandidat in Buchdorf mit fast 100 Prozent ins Rennen.
Wolfgang Goschenhofer Bürgermesse anstatt Tagesordnung Da sich die Bürgerversammlungen oftmals wie eine Pflichtveranstaltung, in puncto Attraktivität mit viel "Luft nach oben", anfühlen, möchte Wolfgang Goschenhofer für die Stadt Nördlingen mit neuen Impulsen gründlich etwas
Veranstaltungen Lichternacht 2020 – Nicht nur fürs Auge ein Genuss Die Lichternacht wird immer mehr zum Publikumsrenner. Über 60 Besucher konnten das Schwimmmeisterteam im städtischen Hallenbad am vergangenen Dienstag begrüßen.
Farben Kirchner Spende für „Nördlinger Hilfe in Not“ Zum wiederholten Mal verzichtete die Nördlinger Firma, Farben Kirchner, auf Weihnachtspräsente und stellte den eingesparten Betrag einer caritativen Einrichtung zur Verfügung.
Kommunalwahl Die Alternative/Die Linke in Tapfheim stellt sich auf Seine erfolgreiche Arbeit im Gemeinderat Tapfheim als Anwalt von Bürgerinnen und Bürger will Leo Kleinle fortsetzen. Deswegen führt er auch die Liste von Die Alternative / Die Linke in der Großgemeinde Tapfheim an.
Kursangebot Aktuelle Termine der VHS Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth bietet auch im neuen Jahr wieder zahlreiche Kurse, Veranstaltungen und Fahrten an.
Technologie Centrum Westbayern Seminar: Update Bilanzbuchhalter Am Montag, den 20. Januar 2020, findet im Technologie Centrum Westbayern in Nördlingen von 9.00 bis 17.00 Uhr das Seminar "Update Bilanzbuchhalter" statt.
EloTec Cup 2020 Hallenfußball in seiner schönsten Form Es war wieder einmal eine Menge geboten bei den Hallentagen des SV Wörnitzstein-Berg. So pilgerten die Zuschauer auch in diesem Jahr wieder zahlreich nach Donauwörth in die Neudegger Halle zum EloTec Cup des SVW.