Schnittgutspende Grünzeug für die Donauwörther Osterbrunnen Der Ostereiermarkt, der in diesem Jahr am 22. März stattfindet, ist traditionell auch der Startschuss für die Donauwörther Osterbrunnen. Für die Schmückung der Osterbrunnen wird wieder Grünzeug benötigt.
IG BAU Bei 1900 Bauarbeitern droht 10-Euro-Lohn-Lücke Den Bauarbeitern im Kreis Donau-Ries droht ein enormer Lohn-Verlust: Der Mindestlohn auf dem Bau wackelt. Schlimmstenfalls sackt er um 10 Euro ab. Die IG BAU will das verhindern. Die Arbeitgeber von Bau-Handwerk und Bau
Dienstjubilare Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet Mit großer Freude konnte Oberbürgermeister Hermann Faul gleich fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine langjährige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst auszeichnen.
Sprechstunde Grünes Spitzenteam lädt zur Bürgersprechstunde Die Spitzenkandidatin zur Donauwörther Stadtratswahl Bärbel Stahl und Oberbürgermeisterkandidat Albert Riedelsheimer laden am heutigen Freitag von 14 bis 16 Uhr zur Bürgersprechstunde in das Grünen Büro in der Kapellstr
Unfallflucht Radfahrer erfasst 6-jähriges Mädchen Die Polizei sucht einen Radfahrer, der gestern Mittag, gegen 13:00 Uhr in Deiningen, Am Sportpark, unterwegs war.
Verkehrsgeschehen Auffahrunfall in Kreisverkehr Rund 2000 Euro Sachschaden entstand gestern Nachmittag bei einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen im Wemdinger Kreisel.
Diebstahl Diebe schlagen in Bekleidungsgeschäft zu Zwei Männer bedienten sich gestern Abend in einem Bekleidungsgeschäft im EGM-Center.
Zeugenhinweise Diebstahl auf dem städtischen Friedhof Immer wieder wurde in den vergangenen Wochen gezielt der Blumenschmuck eines Urnengrabes am Friedhof in der Bozener Straße entwendet.
Veranstaltung Menschen erkennen und Stärken richtig einsetzen Der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e.V. lädt zur ersten Veranstaltung der Vortragsreihe DONAURIES informiert im Jahr 2020 ein. Das Thema: „Begeistern kann, wer begeistert ist – Menschen erkennen und Stärken richtig
Nominierungsversammlung Frauenliste Buchdorf-Baierfeld nominiert Kandidatinnen Die Frauenliste Buchdorf-Baierfeld lädt am kommenden Dienstag, 14. Januar zur Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl ins Buchdorfer Pfarrheim ein.
Workshop "Kulturforum Rainer Winkel" nimmt weiter Formen an Zum Auftakt des Förderjahres 2020 werden im Januar zwei Work-Shops für kulturelle Vereine, Organisationen, Künstler und Akteure angeboten. „Ehrenamt 4.0-Einsatz sozialer Medien bei der Organisation und Bewerbung von
XCYDE Angels Das erste Heimspiel in 2020 Nachdem die Nördlingerinnen bereits ihre erste Partie sowohl in diesem Jahr (vergangenes Wochenende in Berlin) als auch in der Rückrunde (letztes Jahr, gegen Halle) absolviert haben, empfangen sie nun zum ersten Mal im
Gewerbeverband Wemding Gewinnübergabe der Wertmarkenaktion 2019 Bei der großen Wertmarkenaktion 2019 des Gewerbeverband Wemdings wurden insgesamt 100 Einkaufsgutscheine verlost.
Aufatmen Nördlingens Partnerstadt „Wagga Wagga“ nicht unmittelbar von den Buschfeuern in Australien betroffen Schon kurz nach Ausbruch der Waldbrände in Australien hat Oberbürgermeister Hermann Faul bei seinem Amtskollegen in Wagga Wagga angefragt, ob auch die Partnerstadt Nördlingens von den verheerenden Bränden tangiert sei.
Nominierungsversammlung CSU/Freie Bürger wählt Bürgermeisterkandidat Benjamin Hertle geht für die CSU/Freie Bürger als Bürgermeisterkandidat in Buchdorf mit fast 100 Prozent ins Rennen.