Schützen Oberndorf Volles Haus und ein Rekord beim Heimwettkampf Am vergangenen Sonntag trafen sich in Oberndorf die Mannschaften aus Breitenthal, Tronetshofen-Willmatshofen, Binswangen und die Altschützen Oberndorf als Gastgeber zum 3. Schwabenliga Wettkampftag.
Verkehrsunfall Sattelzug beschädigt Anwesen Ein 63-jähriger Lkw-Fahrer beschädigte beim Rangieren in Großsorheim einen Aluminiumzaun.
Unfallflucht Lkw verliert Eisplatten auf B 2 Ein unbekannter Lkw verlor am vergangenen Donnerstagvormittag auf der B 2 in Richtung Kaisheim mehrere Eisplatten. Diese flogen auf die Gegenspur und trafen frontal den Pkw einer 55-Jährigen.
Trunkenheitsfahrt Mit über 1,3 Promille Unfall verursacht Trotz Verbotsschild befuhr am vergangenen Donnerstagmorgen ein 56-jähriger Pkw-Fahrer die Schulstraße in Kaisheim. Beim Versuch mehrere Schulbusse zu überholen, blieb er mit dem Außenspiegel an einem Bus hängen und
Verkehrsunfall Unfall beim rückwärts Ausparken Zwei Pkw-Fahrerinnen stießen am vergangenen Donnerstagvormittag auf einem Parkplatz zusammen. Der Sachschaden beläuft sich auf 2.000 Euro.
Diebstahl Unbekannte stehlen 300 Liter Diesel Im Zeitraum 13.11.2019, 21.00 Uhr bis 14.11.2019, 08:00 Uhr wurden an einem Sattelzug in Donauwörth von bislang unbekannten Tätern das Schloss des versperrten Tanks aufgebrochen und daraus anschließend ca. 300 Liter
Stadtrat Donauwörth Wo wird in Donauwörth eine Multifunktionshalle entstehen? In Donauwörth soll eine Multifunktionshalle für Sport, Kultur, Bildung und Gesellschaft gebaut werden - unabhängig davon, wie es in Zukunft mit dem Tanzhaus weitergehen soll. Am vergangenen Donnerstag präsentierte die
Spende 750 Euro aus Kürbisverkauf gespendet Claudia und Werner Bärnthol von der Habermühle in Weißenburg spendeten 750 Euro aus ihrem Kürbisverkauf an DKMS Deutschland und un- terstützen damit den Kampf gegen Blutkrebs.
Wasser für Schüler Zweite Trinkwasseranlage am A-E-G Nachdem die erste Trinkwasseranlage am Oettinger Gymnasium ein großer Erfolg war, gibt es nun auch eine zweite.
Vorstandssitzung Der Landschaftspflegeverband Donau-Ries stellt seine Arbeit vor Seit 2017 ist der Landschaftspflegeverband Donau-Ries (LPV) im Landkreis aktiv. Zu seinen Kernaufgaben zählen klassische Landschaftspflegemaßnahmen wie z.B. die Pflege von Magerrasen, Hecken- und Biotoppflege oder die
Jedermannslauf Karablauf lockt 432 Starter an Tobias Gröbl und Theresa Wild gewannen am Sonntag, 10. November 2019, beim Karablauf in Harburg.
Mottoparty „Geile Zeiten“ – früher war alles besser Mit der neuen Motto-Party „Geile Zeiten“ will das Rieser Tanzzentrum in Pfäfflingen an die gute alte Disco-Party-Zeit der 80er und 90er Jahre anknüpfen. „Früher war alles besser...“ - hört man oft, doch war es wirklich
Spendenübergabe Premiere zugunsten von Steffi Deubler Nachdem die Theatersaison für die Theatergruppe Riesrandstadl nun beendet ist, trafen sich die Vorstände mit Stefanie Deubler und ihrer Familie, um eine versprochene Spende zu übergeben.
Vortrag Ein Mensch mit geistiger Behinderung in der Familie Zahlreiche betroffene und interessierte Zuhörer kamen am 25. Oktober 2019 im Pfarrsaal St. Salvator Nördlingen zum Vortrag „Ein Mensch mit geistiger Behinderung in der Familie“ zusammen.
Gemeinschaftsprojekt 100.000 Bäume für den Landkreis Donau-Ries Der Landkreis hat ein neues Gemeinschaftsprojekt, bei dem jeder Einzelne teilnehmen und aktiv seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.