Lesezwerge-Treffen in der Stadtbibliothek Nördlingen Die Lesezwerge treffen sich am Donnerstag, den 12. April ab 14:30 in der Stadtbibliothek Nördlingen zur Vorlesung von „Ein Zebra als Ehrengast".
Dumm gelaufen: Biker tappt zweimal in Radarfalle Der Fahrer eines Sportmotorrades passierte am vergangenen Samstag gleich zweimal eine Geschwindigkeitsmessung auf der B 16. Der Biker wurde mit jeweils 159 km/h und 221 km/h geblitzt.
Getankt und nicht bezahlt Ein unbekannter Täter tankte am Sonntagabend in Möttingen ohne zu bezahlen.
Nördlingen: Standesamt geschlossen Am 11.04.2018 findet die jährliche Dienstbesprechung der Standesbeamtinnen und Standesbeamten ohne Publikumsverkehr statt.
Auffahrunfall bei Fünfstetten Am Sonntagvormittag kurz vor 12.00 Uhr verursachte ein 83-jähriger Pkw-Fahrer einen Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 20 bei Fünfstetten.
Angels: Abruptes Ende einer positiven Jubiläums-Saison Mit einer 57:66-Heimniederlage gegen den Drittplatzierten Herner TC beenden die Nördlinger Basketball-Damen ihre 10. Erstliga-Saison mit einem insgesamt zufriedenem Ergebnis.
Rögling: Ortsdurchfahrt weiterhin gesperrt Die Römerstraße in Rögling ist noch voraussichtlich bis zum 18. Mai gesperrt.
TSV Wolferstadt erneut siegreich Der TSV Wolferstadt konnte einen knappen Heimsieg mit 2:1 gegen den SC Wallerstein einfahren.
Handwerkertage: Infos zum Thema Bauen, Wohnen und Renovieren Nachdem die letzten Handwerkertage bereits zwei Jahre zurückliegen, finden diesen Frühling wieder die Donauwörther Handwerkertage vom 14. bis 15. April 2018 in der Ludwig-Bölkow-Berufsschule, Neudegger Allee, statt. Über
Wie die Demokratie sich schützt Welche Gefahren drohen der Demokratie? Und wie wehrt sich diese gegen die Gefahren? Das war Inhalt eines Vortrags von Thomas Haldenwang, Vizepräsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, im Saal der Waldgaststätte
Unfallflucht statt Sachbeschädigung Eine kuriose Geschichte bekamen die Beamten der Polizeiinspektion Nördlingen am Samstagfrüh zu hören.
Naturliebe: Unsere Vorgärten im Frühling Gerade in unserer ländlichen Region mit vielen Dörfern ist der Vorgarten weit verbreitet. Um ihn zu haben, braucht man ein bisschen Platz zwischen Haus und Straße oder Gehweg. Unsere Redakteurin hat sich im aktuellen
Stadtführungen in einfacher Sprache Fast zwei Jahre lang trafen sich acht Menschen mit Behinderung regelmäßig, um eine Stadtführerausbildung zu machen - jetzt war endlich die langersehnte Prüfung.
Unfallflucht: 400 Euro Sachschaden Als ein Mann wieder zu seinem Auto kommt, ist dieses beschädigt. Der Verursacher ist jedoch nicht mehr vor Ort.
Radfahrer wird leicht verletzt Um 12.50 Uhr ereignete sich am gestrigen Freitag ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person im Ortsbereich Alerheim.