30-Jähriger Opfer von Internetbetrug Ein 30-Jähriger aus Nördlingen wurde Opfer eines Internetbetrugs.
Hausbrand durch Photovoltaikanlage Am 18. Mai 2018 gegen 10:30 Uhr kam es zu einem Brand eines Einfamilienhauses in Amerdingen, wobei ein Schaden im siebenstelligen Bereich entstand. Es wurde niemand verletzt.
Die Geschichte der Nördlinger Marienhöhe Sonderausstellung im Stadtmauermuseum im Löpsinger Tor von Oberbürgermeister Faul und der Leiterin des Stadtmuseums, Andrea Kugler, eröffnet.
Zwei Kleinunfälle mit gerinigem Sachschaden Am Donnerstagnachmittag ereigneten sich in Nördlingen zwei Kleinunfälle mit geringem Sachschaden.
LKW rollt rückwärts Ein Lkw rollte beim Wiederanfahren leicht zurück und beschädigte ein hinter ihm stehendes Auto.
Weiteres Motorrad gestohlen In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein weiteres Motorrad in Nördlingen entwendet.
Betrugsmasche am Telefon Ein 51-Jähriger wurde am Donnerstagvormittag fast Opfer einer Betrugsmasche.
Gesetzeshüter auf den Spuren der Stadtgeschichte Der Polizeichor Fulda war am Muttertag zum Gegenbesuch im Nördlinger Stadtmuseum.
Grundschule Löpsingen nimmt an Filmwettbewerb teil Der Medien-Club München e.V. hatte zur Teilnahme am jährlichen Wettbewerb der Bayerischen Schulen, dem „Kinder-Medien-Publikumspreis“ aufgerufen. Die Grundschule Löpsingen ist dem Aufruf gefolgt und hat einen kleinen
Orgelmusik zur Marktzeit Am 26. Mai beginnt um 12 Uhr die 4. Orgelmusik mit Gero Pitlok in St. Georg in Nördlingen.
Nördlinger Entenrennen am 10. Juni 2018 Zum sechsten Mal findet am Sonntag, 10. Juni 2018 das Nördlinger Altstadt-Entenrennen statt. Organisiert und initiiert wird dieses Wasserspektakel vom Verein „Vier Steine für Afrika e. V.“. In diesem Jahr wird der
Geopark-Führung für Jedermann in Oettingen Die Geoparkführer nehmen Interessierte am Montag, 21. Mai bei der Führung „Natur & Landschaft im Nordries“ mit auf eine Reise in die Entwicklungsgeschichte des Nordrieses.
500 Euro für die Palliativstation Über die kalte Jahreszeit hinweg war die „Cold Water Grill Challenge“ in aller Munde. Überall im Internet fanden sich Videos der „Kaltwassergriller“, die im eiskalten Wasser den Grill anheizen und nebenbei Geld für einen
Bank feiert 125. Geburtstag in neuem Bürgerzentrum Am 24. Januar 1892 haben 39 Möttinger Bürger in ihrem Ort den Darlehenskassenverein gegründet. Mit der Feier zum 125. Geburtstag wurde gewartet, bis das neue Bürgerzentrum fertig war.