Demonstration Schweigemärsche in Nördlingen bleiben friedlich Am Freitagabend haben sich wieder zahlreiche Menschen in der Nördlinger Altstadt versammelt, die gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie demonstrierten.
Vereinsleben Für den Erhalt einer Nördlinger Attraktion Ein Schatz ruht im Kloster Maria Stern in Nördlingen: Krippenfiguren, Utensilien, Accessoires in Hülle und Fülle – alles, was man zur Darstellung biblischer Szenen benötigt.
Spendenübergabe RoodMicrotec spendet an Stiftung "Nördlinger Hilfe in Not" Insgesamt 3000 Euro spendet die Firma RoodMicrotec aus Nördlingen an die Stiftung "Nördlinger Hilfe in Not". Die Spende wird über Sozialverbände direkt an bedürftige Menschen aus der Region verteilt.
2. Regionalliga Süd Geht Nördlingen ungeschlagen in die Winterpause? Im letzten Spiel des Jahres geht es für den TSV Nördlingen zum Auswärtsspiel nach München. Dort will man sich den siebten Sieg in Folge sichern und damit ungeschlagen in die Winterpause gehen.
Donau-Ries-Kliniken Küche des Stiftungskrankenhauses ausgezeichnet Die Küche im Stiftungskrankenhaus wurde von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung mit dem Zertifikat für gesunde Ernährung ausgezeichnet. Bei der Überprüfung erhielt die Küche 100 Prozent der möglichen Punkte.
Übergabe Nördlinger Tourist-Information nach Sanierung wie neu Im Leihhaus, gegenüber dem Rathaus, hat die Tourist-Information Nördlingen ihre neu gestalteten Räume bezogen. Am Donnerstagabend wurden diese in kleiner Runde übergeben.
Kursangebot Vhs Nördlingen startet mit Online-Kursen ins neue Jahr Trotz der aktuellen pandemischen Lage startet die Vhs Nördlingen zuversichtlich ins neue Jahr und bietet direkt mehrere Online-Bewegungs- und Gesundheitskurse an.
Stadtratssitzung Auch Nördlingen bewirbt sich für das Geopark Ries Besucherzentrum Wenn es in Zukunft ein Besucherzentrum für den Geopark Ries geben sollte, hätte die Stadt Nördlingen das gerne bei sich. Der Stadtrat hat beschlossen, dass Nördlingen eine Bewerbung abgibt.
Eintrittserhöhung Museumsbesuche in Nördlingen werden etwas teurer Der Museumsbesuch in Nördlingen wird ab 1. Januar 2022 ein wenig teurer – allerdings nicht für alle. Für Studierende wird es im RiesKraterMuseum und im Stadtmuseum sogar günstiger.
Weihnachtsgeschenk Last-Minute-Geschenk zum Weihnachtsfest Studierende am AELF in Nördlingen lernen, wie Beanie-Mützen für Groß und Klein genäht werde.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NÖRDLINGEN Koalitionsvertrag unterstützt die Mobilitätsinitiativen im Ries Der Ortsverband der Grünen in Nördlingen begrüßt den Koalitionsvertrag der neuen Regierung.
Eigner Angels Volle Konzentration nach herber Pleite Nach dem rabenschwarzen Auftritt der Eigner Angels am vergangenen Sonntag bei Inexio Royals Saarlouis und der 60:101-Niederlage heißt es Krönchen richten und Augen auf die kommenden Spiele konzentrieren.
Corona-Virus Zutrittsregelungen zu Nördlinger Einrichtungen geändert Gegen das Coronavirus Geimpfte, die eine Auffrischungsdosis („Booster“) bekommen haben, sind in Bayern künftig von zusätzlichen Testpflichten in vielen Bereichen, in denen Zugangsregeln nach dem Modell 2G plus gelten
Ehrenamt Paul Kling als erster Vorsitzender der Lebenshilfe Donau-Ries verabschiedet In diesem Herbst gab es an der Spitze der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. eine große Veränderung: Paul Kling ließ sich aus Altersgründen nicht mehr zu Wahl der Vorstandes aufstellen.
Pop-up-Idee Wir passn zam! Mit der Kampagne „Pass mer zam?“ wurden in den vergangenen Wochen Ideen und Leerstände gesucht. Nach sechs Wochen und über 65 Rückmeldungen konnte nun die erste Partnerschaft vermittelt werden.