Stadtrat Oettingen Feuerwerk oder Lasershow bei der Jakobi-Kirchweih? Als durchaus diskussionswürdig bezeichnete Bürgermeister Thomas Heydecker die Entscheidung, ob in diesem Jahr ein Feuerwerk oder eine Lasershow der Höhepunkt der Jakobi-Kirchweih sein soll. Nach einer angeregten Diskussion fiel eine knappe Entscheidung.
Stadtratssitzung Oettingen Baugebiet in Lehmingen wohl endgültig vom Tisch Der Oettinger Stadtrat klärt in seiner jüngsten Sitzung über Projekte und Vorhaben der näheren Zukunft auf. U. a. wurden dabei die Planung des Baugebiets in Lehmingen, der Nahwärme-Anschluss und die
Urlaubsziel im Frühling Stadt Oettingen bereitet sich auf Osterzeit vor Auch in diesem Jahr wird es in Oettingen wieder einen feierliche geschmückten Osterbrunnen geben. Außerdem bietet die Stadt über die Osterfeiertage ein vielfältiges Rahmenprogramm an.
Zertifizierung Bildungsarbeit der Rieser Volkshochschulen auf Top Niveau Die Rieser Volkshochschulen Nördlingen und Oettingen unterziehen sich turnusmäßig alle drei Jahre einem Zertifizierungsverfahren. Auch dieses Mal wurde die herausragende Qualität der Weiterbildungsarbeit bestätigt.
Volkshochschule Kurse in der VHS Oettingen Die VHS Oettingen bietet in den kommenden Wochen eine Vielzahl an Vortäge und Kurse an.
Sachbeschädigung Unfallflucht auf Parkplatz In Nördlingen beschädigte eine unbekannte Person auf dem Lidl-Parkplatz einen Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.
Verkehrskontrolle E-Scooter-Fahrer ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs Am 25.03.2023 gegen 19:45 Uhr wurde bei der Kontrolle eines E-Scooter in Oettingen festgestellt, dass der 45-jährige Fahrer kein erforderliches aktuelles Versicherungskennzeichen angebracht hatte.
Sachschaden Gartenhütte in Oettingen beschädigt Im Laufe dieser Woche kletterten zwei unbekannte Personen auf das Dach einer Gartenhütte in Oettingen. Dort beschädigten sie das Blechdach und ließen ihren Müll zurück.
Verkehrunfall Fahrradfahrerin von Pkw erfasst Gestern kam es in der Schützenstraße in Oettingen zu einem Verkehrsunfall, als eine Fahrradfahrerin ohne den Verkehr zu beobachten, auf die Fahrbahn fuhr. Eine Autofahrerin konnte den Zusammenstoß nicht verhindern.
Sachschäden Unfallfluchten am Mittwoch In Nördlingen, sowie in Oettingen ereigneten sich gestern, den 23.03.2023, mehrere Unfälle mit anschließender Unfallflucht.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrer erleidet Schlaganfall Gestern, gegen 17 Uhr, fiel einer Passantin am Zwinger in Oettingen ein Pkw-Fahrer auf, der verwirrt in seinem Fahrzeug saß. Da er sich eingesperrte hatte und nicht ansprechbar war, informierte
Keine Kreditaufnahme Schulverband Oettingen verabschiedet Haushalt: Keine gravierenden Änderungen zum Vorjahr Einstimmig hat der Oettinger Schulverband den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Stadtkämmerin Birgit Mayer stellte das Zahlenwerk im kleinen Sitzungssaal des Rathauses vor.
Straftat Illegal Müll entsorgt In der Nähe von Nitting entsorgte eine bislang unbekannte Person seinen Müll.
Enke Schachtbau Vincent Käser gehört zu Deutschlands besten Auszubildenden Vincent Käser aus Oettingen gehört zu den besten Auszubildenden Deutschlands. Er hat seine Ausbildung bei ENKE Schachtbau zum Betonfertigteilbauer als Landes- und Bundesbester abgeschlossen.
Verkehr Traktor verliert Sand Am Donnerstag verlor ein Traktor, aufgrund eines technischen Defekts etwa acht Kubikmeter Sand auf der Straße Richtung Hainsfarth.
Führungen Residenzschloss Oettingen öffnet wieder seine Tore Nachdem sich die Wintermonate dem Ende entgegen neigen, der Frühjahrsputz im Oettinger Schloss durchgeführt wurde und der Frühling vor der Tür steht, öffnet das Residenzschloss Oettingen für Besucher am 26.03.23
Karate Danshakai im Dojo des TSV Oettingen Am Samstag, den 18.02.2023, fand im Dojo des TSV Oettingen das Danshakai statt. Eingeladen waren alle Karate-Übungsleiter, Schwarz- und Braungurtträger sowie Nadja Boy und Jonas Schweier die zur Prüfung zum
VHS-Kurs Profis-Tipps für Eigentürmer – so verkaufe ich meine Immobilie richtig Die VHS Nördlingen bietet am Donnerstag dem 09.03.2023 unter Leitung von Judith Ernst Geschäftsstellenleiterin von Poll Immobilien im Haus der Kultur in der Judengasse 3 einen Kurs zum richtigen Verkauf
Osterbasar des Fördervereins Schwester Christina Am 26. März 2023 fand wieder der beliebte Osterbasar des Fördervereins Schwester Christina statt. Wie auch früher schon durfte der Verein die Räumlichkeiten der ehemaligen Gaststätte Dietenhauser in Nordheim nutzen.
Klimaschutz Kostenlose Beratung zu Photovoltaik und Elektromobilität Der Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Donauwörth Stefan Rösch bietet am Donnerstag, 6. April wieder Beratungen zu den Themen Photovoltaik und Elektromobilität an.
Ausbildungsabschluss Sparkasse Donauwörth ehrt ihre erfolgreichen Auszubildenden Die Sparkasse Donauwörth ehrte auch in diesem Jahr erneut einen „Spitzenjahrgang“ für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildungszeit.
Generalversammlung FF Riedlingen blickt positiv auf vergangenes Jahr zurück Während der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Riedlingen ließ Vorstand Alexander Wild das vergangene Jahr Revue passieren. Außerdem wurden einige Mitglieder für ihr jahrelanges Engagement geehrt.
Erstmals 5G-Netz in Harburg Die Telekom hat bei Harburg neue Antennen in Betrieb genommen und ermöglicht damit ab jetzt erstmals 5G-Mobilfunk.
Wanderung Geoparkführung am Geotop Glaubenberg Großsorheim Am Sonntag, 2. April 2023 um 14 Uhr, lädt Geoparkführerin Christine Hornung zu einer Exkursion ins Geotop Glaubenberg bei Großsorheim ein. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Rufenberg.
Freizeitaktivität Schloss Harburg: ein lohnendes Ziel in den Osterferien Schloss Harburg freut sich auf die Osterferien und viele Besucher*innen.
Sperrung Halbjährliche Tunnelreinigung in Harburg Am Donnerstag, 30. März 2023, erfolgt ab 18:00 Uhr die halbjährliche turnusgemäße Reinigung des Tunnels in Harburg.
Action, Run und Relax in Blossenau Immer am Puls der Zeit bleiben! Mit dieser Strategie hat der Ballclub Blossenau bereits viele Projekte erfolgreich umgesetzt. Nun realisiert der Verein das neue Leader-Projekt "B+ Loop".
B+ Zentrum Frauenmärktle in Blosssenau Nach drei Jahren Pause findet am Samstag, 1. April von 12 bis 19 Uhr wieder das Frauenmärktle im B+ Zentrum Blossenau statt.
Freibadinitiative Scheckübergabe der Freibadinitiative Tagmersheim In der Gemeinderatssitzung im März 2023 übergab die Freibadinitiative Tagmersheim einen symbolischen Scheck mit dem Kioskgewinn aus dem Jahr 2022 in Höhe von 14.449,73 Euro.
Neue VHS-Außenstelle Bildung, die nahe liegt und weiterbringt In Buchdorf wurde eine Außenstelle der Volkshochschule Donauwörth gegründet. Es ist bereits die achte Dependance der VHS. Was das Kursprogramm bietet.
800 Euro für die Nördlinger Tafel Eine Spende in Höhe von 800 Euro konnten die Donau-Rieser Ortsbäuerinnen im Rahmen ihrer Versammlung an Susanne Vogel von der Nördlinger Tafel übergeben.
Grundschule Reimlingen "Fit wie ein Angel - eine Initiative für Gesundheit und Bewegung" Die Grundschule Reimlingen hatte in der vergangenen Woche sportlichen Besuch: Die Eigner Angels Nördlingen führten ein Schulcamp für die Mädchen und Jungen der 3. und 4. Jahrgangsstufe durch.
Bauen Erschließungsarbeiten für Neubaugebiet in Schmähingen beginnen Im Nördlinger Ortsteil Schmähingen entstehen Grundstücke für zehn Einfamilienhäuser und ein Doppelhaus. Am 5. April wird offiziell mit den Arbeiten begonnen.
Schließung Stadtbibliothek Nördlingen an Osterwochenende geschlossen Die Stadtbibliothek Nördlingen ist in den Osterferien von Karfreitag, 07. April bis Ostermontag, 10. April 2023 geschlossen.
Feuerwerk oder Lasershow bei der Jakobi-Kirchweih? Als durchaus diskussionswürdig bezeichnete Bürgermeister Thomas Heydecker die Entscheidung, ob in diesem Jahr ein Feuerwerk oder eine Lasershow der Höhepunkt der Jakobi-Kirchweih sein soll. Nach einer angeregten Diskussion fiel eine knappe Entscheidung.
Stadtratssitzung Oettingen Baugebiet in Lehmingen wohl endgültig vom Tisch Der Oettinger Stadtrat klärt in seiner jüngsten Sitzung über Projekte und Vorhaben der näheren Zukunft auf. U. a. wurden dabei die Planung des Baugebiets in Lehmingen, der Nahwärme-Anschluss und die
Urlaubsziel im Frühling Stadt Oettingen bereitet sich auf Osterzeit vor Auch in diesem Jahr wird es in Oettingen wieder einen feierliche geschmückten Osterbrunnen geben. Außerdem bietet die Stadt über die Osterfeiertage ein vielfältiges Rahmenprogramm an.
Zertifizierung Bildungsarbeit der Rieser Volkshochschulen auf Top Niveau Die Rieser Volkshochschulen Nördlingen und Oettingen unterziehen sich turnusmäßig alle drei Jahre einem Zertifizierungsverfahren. Auch dieses Mal wurde die herausragende Qualität der Weiterbildungsarbeit bestätigt.
FF Marxheim blickt auf vergangenes Jahr zurück Der 1. Vorsitzende Patrick Haschner begrüßte die zahlreichen aktiven und passiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung und zeigte einige Aktivitäten und Veranstaltungen im vergangenem Jahr auf.
Sponsoring VfB Oberndorf erhält moderne Anzeigetafel Die Zuschauer des VfB Oberndorf erhalten nun auf einer hochmodernen Anzeigetafel alle Informationen zum Spiel. Gesponsert wurde die Tafel von der Firma Seel Mineralöl GmbH & Co. KG.
Ortsverband CSU Marxheim - Führungswechsel nach 38 Jahren Beim CSU-Ortsverband Marxheim ist eine Ära zu Ende gegangen: Nach 38 Jahren legte Herbert Metzger das Amt des Vorsitzenden nieder. Zum neuen Vorsitzenden wurde Andreas Mayr gewählt.
VdK 75 Jahre im Dienst des Nächsten Der VdK Ortsverband Oberndorf-Eggelstetten feierte sein 75-jähriges Gründungsfest mit einem Dankgottesdienst und anschließendem Festakt. Die Festredner würdigten dabei die Verdienste der ehrenamtlichen Helfer.
Frühstück als Dank für die Schulweghelfer*innen Dank des Engagements vieler Helferinnen und Helfer werden die Gefahren und Risiken unserer Kinder auf dem täglichen Schulweg minimiert. Zum Dank wurden die zahlreichen Helfer*innen jetzt zu einem Frühstück eingeladen.
MdL Eva Lettenbauer Musikverein Huisheim-Gosheim und Interessierte zu Besuch im bayerischen Landtag Bürgerinnen und Bürger sowie zwanzig Mitglieder des Musikvereins Huisheim-Gosheim sind auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer nach München gefahren. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und konnte eine
Ernährung Gesunde Ernährung mit allen Sinnen an der Mittelschule Wemding Die zweiten Klassen der Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding hatten das große Glück am Sinnesparcours der Edeka Südbayern teilnehmen zu dürfen, um so gesunden Lebensmitteln auf die Spur zu kommen.
Wemdinger Innenstadt Festlich geschmückter Osterbrunnen läutet Ostern ein Pünktlich zum Ostermarkt wurde der traditionelle Osterbrunnen in Wemding auf dem Marktplatz geschmückt. Für die ehrenamtlichen Beteiligten ist es eine Freude, den Marienbrunnen mitten auf dem Marktplatz in ein buntes
Verkehr Unwetter verursacht Verkehrschaos und mehrere Unfälle Anhaltende Sturmböen sorgten in den vergangenen Stunden für mehrere Unfälle im Dienstbereich der Polizei Donauwörth. Neben der B 25 auf Höhe Wörnitzstein sind drei Strommasten umgeknickt und sorgen für Verkehrschaos.
Zeugen gesucht Einbruchsversuch im Nordheimer Wasserhaustreff Im Laufe der Woche versuchten bislang unbekannte Täter*innen eine massive Eingangstüre des Jugendtreffs "Wasserhaustreff" in der Brunnenstraße im Donauwörther Ortsteil Nordheim aufzuhebeln.
Anzeige Feueralarm wegen eingebrannter Suppe Gestern Nachmittag brannte in der Küche einer Frau aus der Donauwörther Parkstadt eine Suppe im Topf ein, woraufhin sich starker Rauch entwickelte und anschließend der automatische Feuermelder ausgelöst wurde.
Fahrverbot Mit E-Roller und ohne Versicherungsschutz unterwegs Am Donnerstagabend stellten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Donauwörth in der Kapellstraße einen 14-jährigen E-Scooter-Fahrer fest, der ohne gültige Pflichtversicherung unterwegs war.
Körperverletzung Mann wird vor Hauseingang angegriffen Gestern Abend belästigte ein alkoholisierter Mann einen 64-Jährigen vor einer Hauseingangstüre in der Friedrich-Ebert-Straße in Donauwörth.
Vandalismus Nördlinger Stadtmauer mit Graffiti beschmiert Innerhalb dieser Woche beschmierte ein bislang unbekannter Täter die Stadtmauer an der Löpsinger Mauer, an der Reimlinger Mauer sowie an der Höhnbrücke mit schwarzem Graffiti.
Strafverfahren Drogenfahrt und anschließender Fund von Marihuana-Pflanzen Bei einer Pkw-Fahrerin wurde gestern während einer Verkehrskontrolle in Nördlingen Drogenkonsum festgestellt. Bei einer anschließender Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten zudem sieben Marihuana-Pflanzen.
Strafanzeige Mit 1,1 Promille am Steuer erwischt Am Donnerstag wurde ein 35-jähriger Pkw-Fahrer in Fremdingen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Alkoholtest wurde gemacht und ergab einen Wert von 1,1 Promille.
Sachschäden Mehrere Verkehrsunfälle in und um Rain Gestern ereigneten sich im Bereich der PI Rain insgesamt vier Kleinunfälle, die allesamt, bis auf Blechschäden, folgenlos für die jeweiligen Fahrer ausgingen. Der Schaden betrug insgesamt etwa 20.000 Euro.
Rettungsdienst Betriebsunfall: Arbeiter von Gabelstapler angefahren Am 30.03.2023 wurde in einem Gewerbebetrieb in Rain ein Arbeiter von einem Gabelstapler angefahren und musste deshalb ambulant versorgt werden.