Verabschiedung Ende einer Ära bei Jeld-Wen Fast fünf Jahrzehnte lang war Siegfried Deffner bei Jeld-Wen im Einsatz. Altersbedingt verlässt er nun den Betrieb, der ihn gebührend verabschiedete.
Soziale Spende Großzügige Spende der Firma Taglieber an den Förderverein der Hermann-Keßler-Schule Die Oettinger Holzbaufirma legt großen Wert auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen und konnte diesen Grundsatz mit einer großzügigen Spende nun in die Tat umsetzen.
Sachschaden Unfallverursacher flüchtet Am Dienstag streifte ein Pkw auf der B466 gegen 14:45 Uhr einen entgegenkommenden Lkw und flüchtete von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden.
Automobilindustrie Spannende Einblicke in die Welt der Automobiltechnik Hightech in Oettingen: Dank des Vortrags der Firma Valeo erlangten die Schülerinnen und Schüler des Albrecht-Ernst-Gymnasiums einen Einblick in die Welt der Automobiltechnik und der Karrieremöglichkeiten, die sie bietet.
Diebstahl Herren-Mountainbike in Oettingen gestohlen Im Zeitraum von Samstag bis Montag wurde ein Mountainbike gestohlen. Die Polizei Nördlingen ist um Hinweise dankbar.
Verkehrsunfall Unfallflucht mit Sachschaden Ein Pkw streifte beim Herausfahren aus einem Tor einen wartenden Pkw und flüchtete vom Unfallort. Die Polizei Nördlingen bittet um Hinweise.
Sonderausstellung Oettingen gedenkt eines dunklen Kapitels der Stadtgeschichte Der Bombenangriff auf Oettingen in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs jährt sich zum 80. Mal. Am Wochenende ist eine Gedenkfeier geplant, zudem erinnert eine Sonderausstellung an dieses Ereignis.
Pflegeschulung Häusliche Krankenpflege - Hilfe für Betroffene Unter der Leitung der Diakoniestation Oettingen findet in Zusammenarbeit mit der AOK-Direktion Donau-Ries eine Schulung für die Angehörigen von Pflegebedürftigen statt.
Verkehrsausschuss Oettingen stimmt für mehr Verkehrssicherheit Im modernen Straßenverkehr kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Oettingen will nun zwei solcher Plätze entschärfen.
Festplanung Neuland für Oettingens Kirchweih-Sonntag Die Jakobi-Kirchweih gehört traditionell zu den Höhepunkten in Oettingens Veranstaltungskalender. Für dieses Jahr hat sich die Stadt etwas Besonderes ausgedacht. Das Bürgerfest steht im Zeichen der Krone-Eröffnung.
Krieg und Fotografie Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Oettingen Anlässlich des Gedenkens an den Bombenangriff auf Oettingen vor 80 Jahren zeigt das Heimatmuseum eine Ausstellung mit dem Titel Krieg.
Schüler- und Mitgliederzuwachs Erfolgreiches Jahr der Stadtkapelle Oettingen Die Stadtkapelle D’Riaser Oettingen e. V. durfte sich im Jahr 2024 nicht nur über ein Wachstum von 36 Schülern und zehn Mitgliedern, sondern auch über drei Aushilfsdirigenten und zwei Nachwuchsdirigenten freuen.
Verkehrsunfall 59-jährige Pkw-Fahrerin von Fahrbahn abgekommen Aus bislang ungeklärter Ursache kam am vergangenen Freitagabend eine Pkw-Fahrerin in Oettingen von der Fahrbahn ab. Es entstand 10.000 Euro Sachschaden.
Sachbeschädigung Hakenkreuz an Hauswand gesprüht Unbekannte Personen haben in Oettingen ein Anwesen mit Graffiti besprüht.
Kulturausschuss des Bundes Christoph Schmid gibt Förderzusage für Musikfestival „Wudzdog Open Air“ bekannt Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid freut sich, dass Fördermittel für das Musikfestival „Wudzdog Open Air“ bewilligt wurden. Der Kulturausschuss des Bundes hat Projekte aus dem Festivalförderfonds bewilligt.