Sport

Durchwachsenes Wochenende für die JFG Region Harburg

Symbolbild Bild: Unsplash / Emilio Garcia
Für die JFG Region Harburg gab es am Wochenende einige durchwachsene Spiele.

JFG Region Harburg - SV Wörnitzstein-Berg  2:3

Die A-Junioren aus Harburg verloren das Derby Zuhause in Ebermergen knapp mit 2:3 gegen den Tabellenführer der Kreisliga aus Wörnitzstein. Die Hausherren gingen bereits nach acht Minuten in Führung. Daniel Jung setze den Ball von der Eckfahne direkt ins Tor zum 1:0 (8.). Nach einer halben Stunde glich der Favorit aus Wörnitzstein durch Marc Watzl zum 1:1 aus (30.). Kurz vor der Pause besorgte Philipp Wiehler den Halbzeitstand mit einem Distanzschuss zum 2:1 (44.). Das Freistoßtor von Lennart Watzl sorgte für das 2:2 und brachte den Tabellenführer in das Spiel zurück (56.).

Das Spiel drehte Bartu Yilmaz nach einer guten Stunde, als er nach einem Freistoß zum 2:3 traf (66.). Im weiteren Verlauf der Partie fielen trotz Chancen auf beiden Seiten keine weiteren Tore mehr und die JFG Region Harburg musste nach einem guten Spiel die Niederlage gegen den Favoriten aus Wörnitzstein hinnehmen.

JFG Region Harburg - JFG Riesrand Nord Oettingen II   0:2

In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, mit mehreren guten Chancen auf beiden Seiten. Die Gäste hatten an diesem Tag einige Kreisligaspieler im Team, das machte sich bemerkbar und letztendlich auch den Unterschied aus. Der schnelle Enok Paulsteiner und der quirlige Waisi Havel konnten von den Harburgern nie in den Griff bekommen werden. In der zweiten Halbzeit wurde von der Heimelf nochmals alles versucht, jedoch wurden auch beste Chancen leichtfertig vergeben. Somit blieb es beim letztlich verdienten Gästesieg.

TSV 1861 Nördlingen D3 Jugend - JFG Region Harburg  0:4

Die JFG Region Harburg siegt gegen die D3-Jugend des TSV Nördlingen mit 0:4 nach zwei unterschiedlichen Halbzeiten. In der ersten Hälfte waren die Gäste noch nicht wach und verwerteten ihre Chancen nicht. Ausgeglichen mit 0:0 ging es in die Halbzeit. 

Direkt nach dem Seitenwechsel nutzte David Baumann einen Abwehrfehler zum 0:1 aus (31.). Nach einem Eckball zieht Luca Wagner aus dem Halbfeld abgefälscht zum 0:2 ab (34.). Erneut war es Baumann, der sich gegen die Nördlinger Abwehr durchsetzte und zum 0:3 einnetzt (48.). Einen schön durchgesteckten Ball von Benedikt Eska staubte Baumann zum Dreierpack ab (52.). (dra)