Geräteturnen

Doppelerfolg im Geräteturnen beim Bezirksfinale für das THG

WK IV gemischt: Anton Sienz, Luke Kattner, Markus Gazenbiller, Lina Meißler und Lotte Regler (v.l.n.r.) freuten sich über ihren ersten Platz und die damit verbundene Qualifikation zum Landesfinale. Bild: Sabrina Leidel
Für das Theodor-Heuss-Gymnasium regnete es beim schwäbischen Bezirksfinale der bayerischen Schulen im Geräteturnen in Illertissen Titel und Vizetitel.

Die Teilnahme an den Schulsportwettbewerben hat bei den Turnern am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen inzwischen eine lange Tradition. Auch beim diesjährigen schwäbischen Bezirksfinale der bayerischen Schulen im Geräteturnen in Illertissen überzeugten sowohl die Jungen- als auch die Mädchenmannschaft mit starken Leistungen. Die Veranstaltung, die turnerische Übungen an Gerätebahnen, Synchronübungen wie Schattenrollen, Schattenhockwenden und Partnersynchronübungen sowie Sonderprüfungen im Standweitsprung, Stangeklettern und Staffellauf umfasste, bot spannenden Schulsport auf hohem Niveau. Beide Mannschaften haben nicht nur sportliche Leistungen gezeigt, sondern auch Teamgeist und vor allem Durchhaltevermögen bewiesen.

Jungen IV holen den Titel und fahren zum Landesfinale

Landesfinale Die gemischte Mannschaft der Jungen IV des THG Nördlingen sicherte sich den 1. Platz und damit den Bezirksmeistertitel. Lina Meißler, Lotte Regler, Markus Gazenbiller, Luke Kattner und Anton Sienz überzeugten mit exzellenter Synchronität, hoher turnerischer Präzision und starken Leistungen in den Sonderprüfungen. Der verdiente Lohn war dann die Qualifikation für das Landesfinale am 12. März in Deggendorf.

Mädchen IV verpassen Titel nur knapp

Auch die Mädchenmannschaft des THG zeigte eine herausragende Vorstellung. Finja Albert, Jule Bauer, Judith Beierlein, Anna Dotzauer und Ida Meyer lieferten sich ein packendes Duell mit den Gastgeberinnen aus Illertissen. Am Ende fehlten nur wenige Punkte, sodass das Team einen starken 2. Platz belegte. Mit einem Bezirksmeistertitel und einem Vizemeistertitel kehrt das Theodor-Heuss-Gymnasium stolz nach Nördlingen zurück – und fiebert bereits dem nächsten sportlichen Höhepunkt entgegen. (dra)