Corona-Auflagen Gewerbeamt: So viele Verstöße gegen Corona-Auflagen werden im Kreis geahndet Das Gewerbeamt Donau-Ries und die Polizei prüfen, wenn gegen die geltenden Corona-Auflagen verstoßen wird. Die Anzahl der Verstöße liegen im bayernweiten Durchschnitt.
Corona-Schutzimfpung Impfzentren: 3.553 Impfungen in der vergangenen Woche Insgesamt haben 17,43 Prozent der Landkreisbevölkerung eine Erstimpfung erhalten,
Corona-Pandemie Zunehmend jüngere Menschen von Covid-19 betroffen Der heutige Inzidenzwert im Landkreis Donau-Ries liegt bei 281,1. Außerdem hat das Gesundheitsamt Zahlen ausgewertet, die zeigen, dass im Kreis gegenüber 2020 mittlerweile mehr jüngere Menschen positiv auf Covid-19
VdK Kreisverband Donau-Ries Ziel: Barrierefreiheit Die Grenzen der Barrieren abbauen, die Menschen bei ihrem Alltag im Leben behindern, ist das Ziel des VdK-Kreisverbandes Donau-Ries.
Geschwindigkeitskontrollen Landesweiter Blitzermarathon am 21. April Am 21. April findet landesweit ein Blitzermarathon statt. In unserer Liste findet ihre die Standorte im Landkreis Donau-Ries, an denen das Polizeipräsidium Schwaben Nord Messstellen eingerichtet hat.
Diebstahl Unbekannter tankt aber zahlt nicht Gestern tankte ein Mann mit einem Auto an einer Tankstelle in der Donauwörther Straße in Monheim. Der etwa 40-Jährige bezahlte jedoch seine Tankrechnung nicht und verschwand. Die Polizei bittet um Hinweise.
Verkehrsunfall Wohnwagen löst sich während der Fahrt und prallt in Leitplanke Am vergangenen Sonntagnachmittag befuhr ein 49-jähriger Gersthofener mit seinem Pkw samt angehängtem Wohnwagen die B 16 in westlicher Richtung. Kurz nach der Ampelkreuzung zur B 2 löste sich bei voller Fahrt der
Verkehrsunfall Autofahrer schanzt auf Gehweg Ein 46-jähriger Autofahrer befuhr am Sonntag die Donaubrücke in Donauwörth. Durch zu enges Abbiegen, schanzte der Mann auf den Fußgängerbordstein und überfuhr zwei Warnbaken.
Illegales Tuning Zwei Autos nach Verkehrskontrolle stillgelegt In den letzten zwei Tagen wurden zwei weitere Pkws in Donauwörth von der Polizei stilllegt. Die Halter müssen nun mit Bußgeldern und einer Anzeige rechnen.
Sachbeschädigung Unbekannter lockert Radschrauben Ein 41-Jähriger parkte gestern auf dem Parkplatz der Raiffeisen Bank in Monheim. Auf dem Heimweg bemerkte der Rainer, dass alle fünf Schrauben von einem Reifen gelockert wurden. Es entstand kein messbarer Schaden - eine
Geschwindigkeitskontrolle Pkw-Fahrer mit 164 km/h auf der B2 geblitzt Am vergangenen Sonntag führte die Polizei auf der B2 eine Geschwindigkeitskontrolle durch. 127 von 2.190 Fahrern waren schneller als 100 km/h unterwegs.
Verkehrsunfall Beim Rangieren in anderen Pkw gekracht Gestern Abend ist eine 21-Jährige beim Rückwärtsfahren auf einem Parkplatz in Donauwörth in einen wartenden Pkw gekracht. Der Schaden beträgt 2.500 Euro.
Verkehrsunfall 74-Jähriger kommt von Fahrbahn ab Am Sonntagnachmittag befuhr ein 74-jähriger Pkw-Fahrer die B 25 von Nördlingen in Richtung Wallerstein und kam aus Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab.
Infektionsschutzgesetz 52-Jähriger beleidigt Polizist*innen Am Sonntagabend musste die Polizei ein Treffen von drei Männern auflösen, da die Beteiligten gegen das Infektionsschutzgesetz verstießen. Ein alkoholisierter 54-Jähriger war damit nicht einverstanden und beleidigte die
Corona-Pandemie Aktion #kulturrelevant geht in die zweite Runde Bewusst in schwarz-weiß gehalten mit ernstem Gesichtsausdruck präsentieren sich 41 Nördlinger Gastronom*innen, um auf ihre derzeitige Situation aufmerksam zu machen.
AOK Bayern Mit dem Rad zur Arbeit ab 1. Mai Radfahren zählt zu den gesündesten Sportarten und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ beweist dies jedes Jahr aufs Neue.
Transition Town Donauwörth e.V. Müllsammeln am Tag der Erde 2021 Die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. ruft zu individuellen Müllsammel-Aktionen am Tag der Erde auf.
Theodor-Heuss-Gymnasium Nachruf: Lehrerin Christine Götz gestorben Zu Beginn der diesjährigen Osterferien verstarb nach langer und schwerer Krankheit Frau Christine Götz, Oberstudienrätin am Theodor-Heuss-Gymnasium für die Fächer Deutsch, Englisch und Geschichte.
Pflegenotstand Lettenbauer trägt Protest aus Oettinger Klinik in den Landtag Am vergangenen Donnerstag plädierte die Abgeordnete Eva Lettenbauer von Bündnis 90/ Die Grünen im Bayerischen Landtag für eine konsequente Stärkung von sozialen Berufen.