Drogenfahrten Zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen Gleich zwei Autofahrer wurden in Nördlingen gestern angehalten, da diese offensichtlich unter der Einwirkung von Drogen standen. Bei beiden Fahrern verlief ein Urin-Test positiv.
Lebenshilfe Donau-Ries Historischer Bauplan illustriert die Geschichte der Wohnstätte Durch Zufall entdeckte die Firma Eisen-Fischer in ihren Archiven einen originalen Bauplan aus dem Jahr 1906 vom roten Haus in der Berger Straße 2.
St. Georgskirche Nördlingen Musik und Besinnung zur Marktzeit 2021 mit Carmen Bleicher und Udo Knauer Carmen Bleicher und Udo Knauer laden mit Blockflöte und Orgel zu einer weiteren musikalischen Zeitreise bei einer "Musik und Besinnung zur Marktzeit" in der Nördlinger St. Georgskirche ein. Das ganze findet am Samstag
Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen Schülerinnen gewinnen 1. Platz im Bayerischen Geschichtswettbewerb Einen echten Knüller haben die Nördlinger Schülerinnen Franziska Eßmann und Anna Fischer (beide 13 Jahre) mit ihrem Extrablatt „Nördlinger neueste Nachrichten“ gelandet.
Bewegungsworkshop „Mit den Händen die Welt beGREIFEN - In der Natur Feinmotorik fördern!“ Das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ bietet allen Interessierten, die Kinder ab 3 Jahren haben oder betreuen, den Bewegungsworkshop „Mit den Händen die Welt beGREIFEN - In der Natur Feinmotorik fördern!“ an. Eine
Kunstausstellung Kunst in den Frickhinger-Anlagen In diesem Jahr hat die Stadt Nördlingen die hiesige Künstlerschaft eingeladen, Kunstwerke zu gestalten, die dann in den Frickhinger-Anlagen präsentiert werden sollen. Die Präsentation ist für Donnerstag, 29.07, um 16:00
Stadtmuseum Nördlingen Ein „tierischer“ Geschichtsparcours Weil das gewohnte Ferienprogramm mit Führungen aufgrund der Beschränkungen leider erneut entfällt, bietet das Museum für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien einen kostenlosen "tierischen" Geschichtsparcours.
Diebstahl Baustellenabsicherung gestohlen In der Zeit von Freitag auf Montag wurden in der Herrengasse mehrere Baustellenabsicherungen wie Verkehrszeichen etc. gestohlen und teilweise in die Eger geworfen.
Sachbeschädigung Tisch an Imbissbude beschädigt In der Zeit von Sonntag,12 Uhr bis Montag, 10 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Person einen Tisch eines Döner-Imbiss-Standes in der Augsburger Straße in Nördlingen.
Stadtrat Nördlingen Vorerst noch keine Luftfilter für Nördlinger Schulen Sollte man für die Schulen der Stadt Nördlingen Luftfilter für jedes Klassenzimmer beschaffen? Im Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats ist man sich nicht einig, bestellt wird noch nicht.
Diebstahl Geld aus Hofladen gestohlen In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde aus einem Hofladen in Möttingen ein hoher Geldbetrag gestohlen.
Diebstahl Fahrrad gestohlen Im Zeitraum vom Freitag, 18 Uhr, bis Sonntag, 12 Uhr wurde in der Augsburger Straße ein schwarzes Herrenfahrrad entwendet.
Zeugenaufruf Unbekannter fällt Baum Gegen 15 Uhr wurde gestern in der Scheckengasse 7 in Nördlingen ein Baum widerrechtlich von einem unbekannten Tatbegehenden gefällt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Inklusion Wohnprojekt der Lebenshilfe in Nördlingen besucht Einen Besuch stattete der Inklusionsbeauftragte des Bezirk Schwaben der inklusiven Wohngemeinschaft der Lebenshilfe Donau-Ries in Nördlingen ab.
Street-Art Nördlinger Grundschüler gestalten Fußgängerzone Schüler und Schülerinnen der Grundschule Mitte sowie Baldingen haben am gestrigen Montag die Fußgängerzone nach dem Motto "Street-Art" mit Kreidekunstwerken in Szene gesetzt.
Veranstaltung Knabenkapelle: Konzert im Ochsenzwinger Die Knabenkapelle Nördlingen lädt am Samstag, 24. Juli 2021, um 18 Uhr, zu einer 45-minütigen Veranstaltung auf die Freifläche des Ochsenzwingers ein.
Ehrenamt Jagdberater Otto Baur verabschiedet Bereits am 31. März 2021 hat der langjährige ehrenamtliche Jagdberater Otto Baur sein Amt niedergelegt. Coronabedingt konnte die Verabschiedung erst am 14. Juli stattfinden.
Nördlinger Freibad Kunstprojekt „Kunst im öffentlichen Raum“ im Nördlinger Freibad Künstlerinnen und Künstler gestalten alle fünf bis sechs Jahre die von Natur aus kahle Betonwand im Nördlinger Freibad neu. Nun war es wieder an der Zeit, die Wand am Nichtschwimmerbecken mit neuer Kunst aufleben zu
Erntezeit Vermehrte Erntearbeiten: Vorsicht vor verschmutzten Fahrbahnen Aufgrund der zu erwartenden Wetterbesserung ist in den nächsten Tagen mit starken Erntetätigkeiten zu rechnen. Damit können naturgemäß auch Verunreinigungen von Fahrbahnen einhergehen – Vorsicht ist angesagt.
Nördlingen bewegt dich 24-Stunden-Schwimmen im Freibad Nördlingen Im Rahmen der Aktion „Nördlingen bewegt dich“ haben sich die Verantwortlichen von Stadt und -marketing eine besondere sportliche Herausforderung ausgedacht. Am Samstag 24. Juli um 10:00 Uhr startet ein 24- Stunden