Museumsbahn BayernBahn nimmt regelmäßigen Reisezugverkehr wieder auf Der historische Zugbetrieb zwischen Nördlingen und Gunzenhausen wird wieder aufgenommen.
Bayerische Städtetag Donauwörth und Nördlingen sind stark vertreten Die beiden Großen Kreisstädte Donauwörth und Nördlingen sind stark im kommunalen Spitzenverband Bayerns vertreten.
Konzert "Rhapsody in Blue" in St. Georg Mit einem besonderen Event, der Jazzfans, Orgelfreunde und Liebhaber sinfonischer Musik in gleicher Weise begeistern wird, startet der „musikalische Herbst“ am Samstag, 19. September, in der Nördlinger St. Georgskirche.
Diebstahl Sattelüberzug von Fahrradsitz gestohlen Einer jungen Frau wurde in Nördlingen der Gelüberzug ihres Fahrradsattels gestohlen.
Zeugenaufruf Unfallflucht auf Oettinger Firmenparkplatz Am Montag, 27. Juli, wurde in der Zeit zwischen 08 Uhr und 16 Uhr auf dem Parkplatz der Firma Jeld-Wen in Oettingen ein geparkter schwarzer Pkw der Marke Opel an der Front beschädigt.
Hinweise erbeten Fahrraddiebstahl in Nördlingen Am Sonntag, 26. Juli, wurde in der Zeit zwischen 21 Uhr und 22 Uhr aus einer Garage Am Kehr in Nördlingen ein Fahrrad gestohlen.
GS Kleinerdlingen-Ederheim Rektorin Wöllmer verabschiedet Bei der letzten Schulverbandssitzung des Schulverbandes Kleinerdlingen-Ederheim wurde auch Rektorin Margit Wöllmer von der Stadt Nördlingen und der Gemeinde Ederheim verabschiedet.
Klimaschutz OB Wittner dankt Teilnehmern der Aktion "Stadtradeln" In einem persönlichen Anschreiben an alle 61 Nördlinger Teams, die sich an der Kampagne „Stadtradeln“ beteiligt hatten, dankt Oberbürgermeister Wittner für den großartigen Erfolg und das Engagement.
Neubau Brückenabbruch in Nördlingen verschoben Die Holzbrücke vom Augsburger Viertel zum Rieser Sportpark über die Krankenhausstraße wird einige Wochen später als angekündigt abgebrochen.
Studium BAföG/Aufstiegs-BAföG-Beratung Das Amt für Ausbildungsförderung des Landratsamtes Donau-Ries bietet wieder eine Beratung zum BAföG und Aufstiegs-BAföG an.
Aktion Kunst zei[g]t in Nördlingen Der Nördlinger Stadtmarketingverein "Nördlingen ist's wert" macht auf das August-Programm der Aktion "KUNST ZEIGT" aufmerksam.
Schulleben Mathematik-Zusatzprüfung an der Technikerschule In der Aula des Beruflichen Schulzentrums Nördlingen fand die Zusatzprüfung in Mathematik der Fritz-Hopf-Technikerschule statt.
Tanzaufführung Alice und ihre wundersame Reise in der Alten Bastei Tanz|Raum, die Schule für künstlerischen Tanz, konnte am Wochenende eine Abwandlung ihrer eigentlichen Jahresvorstellung „Alice und ihre wundersame Reise“ auf die Bühne bringen.
Ausstellung Forum Junge Kunst 2020 – Die Aussteller stehen fest Am 1. und 2. August sowie am 8. und 9. August können die Werke beim "Forum Junge Kunst" bewundert werden, jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr, Werkstatt Alte Schmiede in Nördlingen Langegasse 6/8.
Schulleben Ehrung der besten Schülerinnen und Schüler am Theodor-Heuss-Gymnasium Das Schuljahr 2019/20 war sicherlich in vielerlei Hinsicht ein besonderes Schuljahr. Doch auch heuer gab es Schülerinnen und Schüler, die durch ihre herausragenden Leistungen aufgefallen waren.
THG Nördlingen Erster Landespreis für Franziska Eßmann und Anna Fischer Josef Guido Emil Squindo ist der Namensgeber der Squindostraße. Doch wer war eigentlich Squindo? Das fragten sich auch die beiden Sechstklässlerinnen des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen, Franziska Essmann und Anna
Stadt Nördlingen Antrittsbesuch von MdL Fackler bei OB Wittner Mit Oberbürgermeister David Wittner tauschte sich MdL Wolfgang Fackler über Möglichkeiten aus, wie er die Stadt Nördlingen auch zukünftig in ihrer Entwicklung unterstützen könne.
LEW Grundschule Nördlingen-Mitte gewinnt beim Schülerwettbewerb „Klimanutzen“ Die Schüler und Schülerinnen der Moviebande der Grundschule Nördlingen-Mitte machen mit ihrem Film darauf aufmerksam, wie Plastik im Alltag eingespart werden kann.
30 Beteiligte Massenschlägerei in Nördlingen Am 26.07.20, gegen 03.45 Uhr, gerieten vor einem Lokal in der Baldinger Straße in Nördlingen circa 30 Personen in Streit.