Störung Update: Busnotverkehr zwischen Augsburg und Donauwörth Ein Schaden an einer Oberleitung sorgt für massive Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Die Deutsche Bahn richtet einen Ersatzverkehr ein.
DRA-WOCHENRÜCKBLICK So war die Woche im Donau-Ries Die wichtigsten Nachrichten aus der letzten Woche findet ihr hier auf einen Blick.
Barrierefreiheit Neue WC-Anlage am Bahnhof Donauwörth Seit Anfang Mai bietet die WC-Anlage am Bahnhof Donauwörth zwischen dem Parkhaus und dem Bahnhofsgebäude gelegen eine zeitgemäße Lösung an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt der Region.
Müllsammel-Aktion Müllsammelaktion in Donauwörth Die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. hat eine Müllsammel-Aktion im März anlässlich des Tages der Mülltrennung organisiert.
Eisenbahnverkehr Informationen zu Gleisbauarbeiten im Bahnhof Donauwörth Die DB InfraGO AG, verantwortlich für die Schieneninfrastruktur, führt vom 16.02.2024 bis 03.06.2024 im Bahnhof Donauwörth Bauarbeiten durch, um vorhandene Gleise und Weichen zu erneuern.
Bahnverkehr Riesbahn-Gipfel: So soll die Verbindung Donauwörth - Aalen verbessert werden In Bopfingen fand am Dienstag der gemeinsame Riesbahn-Gipfel der Landkreise Donau-Ries und Ostalbkreis statt. Mit zahlreichen Akteuren wurden dabei Herausforderungen und Perspektiven der Bahnverbindung Donauwörth -
Spendenaktion Café Bruno feiert Jubiläum mit Kunsthandwerkermarkt Am 6. Mai 2023 findet im Alten Bahnhof in Tapfheim, sowie in Donauwörth und Dillingen von 10:00 bis 18:00 Uhr die Jubiläumsfeier des Café Bruno statt. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wird auch ein regionaler
Erweiterungsbau Parkhaus am Donauwörther Bahnhof wird größer Das Parkplatzangebot in Donauwörth wächst: Ab dem 13. April 2023 stehen im Parkhaus am Bahnhof 48 zusätzliche Parkplätze zur Verfügung. Denn dann wird der westliche Erweiterungsbau für die Öffentlichkeit freigegeben.
Gespräch mit Bahnchef Dr. Richard Lutz MdB Lange fordert Reisezentrum für Fernfahrkarten am Donauwörther Bahnhof Ulrich Lange setzt sich im Gespräch mit Bahnchef Dr. Richard Lutz für ein Reisezentrum zum Fernfahrkartenverkauf am Bahnhof ein.
Go-Ahead Bayern Online-Vortrag zum Betreiberwechsel der Riesbahn ab Dezember Die Riesbahn verbindet Aalen mit Donauwörth. Ab Dezember dieses Jahres betreibt Go-Ahead Bayern die Riesbahn. Mit dem Betreiber- und Fahrplanwechsel wird es einige Änderungen geben.
Erweiterung Parkhaus Bauarbeiten am Donauwörther Bahnhof in vollem Gange Das Parkhaus am Donauwörther Bahnhof wird bereits seit rund einem Monat erweitert. Jetzt steht auch fest, dass die Fertigstellung spätestens im Frühjahr 2022 erfolgen soll und dann Platz für 48 zusätzliche Fahrzeuge
Fahrkartenkontrolle Ohne gültigen Fahrausweis unterwegs Auf der Strecke von Lauingen nach Donauwörth wurde gestern Nachmittag eine 41-Jährige von einer Kontrolleurin aufgehalten, da sie eine ungültige Fahrkarte besaß. Zuvor wurde die Dame dabei beobachtet, wie sie das Ticket
Bahnhoferschließung Beim Donauwörther Bahnhofs-Durchstich geht es voran Für die Erschließung des Geländes südlich vom Donauwörther Bahnhof und den "Durchstich" ist eine weitere Hürde genommen. Die Stadt Donauwörth kann jetzt staatliche Fördergelder beantragen.
Bahnhofserschließung Anlieger werden zum "Durchstich" befragt In diesen Tagen erhalten Geschäftsinhaber und Anwohner in einem 1,5-Kilometer-Umkreis südlich des Bahnhofes Post von der Stadt: Gebeten wird um Mithilfe bei einem wichtigen Schritt auf dem Weg zur Realisierung der
Bahnhof Donauwörth Über 46 Millionen Euro für Donauwörth Der Donauwörther Bahnhof soll bis 2024 komplett barrierefrei ausgebaut werden. Am Dienstagvormittag besichtigte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer die Baumaßnahme und hatte sogar eine Überraschung im Gepäck.
Donauwörth Verkehrsminister gibt Perspektive für Ausbau des Bahnhofs Ulrich Lange, weißt darauf hin, dass die Stärkung des öffentlichen Personenverkehrs ein wesentliches Anliegen der Regierung ist. Um diesen Voraussetzungen gerecht zu werden, soll auch der Donauwörther Bahnhof renoviert
Agilis Fahrgast- und Bewerbersprechstunde am Bahnhof Donauwörth Am 12. März 2020 von 14:00 – 17:30 Uhr haben Fahrgäste und Jobinteressierte am Bahnhof Donauwörth die Möglichkeit Ideen, Verbesserungsvorschläge und Kritik zu äußern und sich außerdem zu aktuellen Berufen bei agilis zu
Hohe Investitionen trotz fehlender Gewerbesteuereinnahmen Trotz sinkender Gewerbesteuereinnahmen bleibt der Finanzplan stabil und ermöglicht hohe Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Klima- und Hochwasserschutz. Möglich machen das die Rücklagen der Großen Kreisstadt.
Wahlen Neues Gesicht an der Spitze von Transition Town Der Nachhaltigkeitsverein Transition Town Donauwörth e.V. hatte zur Jahreshauptversammlung geladen. Die Wahlen führten zu Änderungen im Vorstand. Auch über die Zukunft wurde diskutiert.
Betreuungsarbeit „Wertvoller" Austausch zum Thema Betreuung Beim jährlichen Treffen der Donau-Rieser Berufsbetreuer im Landratsamt Donauwörth drehte sich alles um rechtliche Neuerungen, psychische Erkrankungen – und den steigenden Bedarf an engagierten Fachkräften.
Sanierungsprojekt Neue Designideen für das Tanzhaus Die neuesten Pläne für das Tanzhaus bringen moderne Akzente und Funktionalität, werfen jedoch auch die Frage auf, wie viel vom charakteristischen 70er-Jahre-Charme erhalten bleiben soll.
Lösung für bezahlbaren Wohnraum? Seit einigen Jahren befindet sich das Grundstück am Bahnhof Hoppingen im Besitz des Unternehmers Victor Lebedew. Dorf möchte er nun eine Tiny-House-Siedlung errichten.
Versammlung Neuwahlen bei der Harburger SPD Am 28. März 2025 fanden im Harburger SPD Ortsverein die erste Mitgliederversammlung in diesem Jahr mit Neuwahlen statt.
Jubiläum Harburg feiert 50 Jahre Hallenbad Das Harburger Hallenbad feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen – und lädt alle herzlich ein, dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu feiern.
Wettbewerb Fotofreunde küren Siegerfotos Die Fotofreunde Harburg haben die besten Aufnahmen des Monats und des ersten Quartals gekürt. Die Gewinnerfotos sind Teil einer Ausstellung in der Harburger Bücherei bis zum 3. Mai 2025.
CSU Monheim startet gestärkt in die Zukunft Konrad Müller wurde mit 100 Prozent Zustimmung erneut zum Vorsitzenden der CSU Monheim gewählt. Das stand noch auf der Agenda
Kurse In diesen Kursen dürfen Kinder entspannen und experimentieren Am 30. März findet in Blossenau eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Themen im Bezug auf Achtsamkeit, Meditation und Experimentieren für Kinder statt. Die Kurse beginnen am 31. März.
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Sportwettkampf Erfolge der Karatekas auf der Bayerischen Meisterschaft 2025 Zwölf motivierte Karatesportler reisten auch in diesem Jahr wieder nach Burgkirchen zur Bayerischen Meisterschaft der Kinder, Schüler, Leistungsklasse, Masters und Parakaratekas und stellten sich der starken Konkurrenz.
Raus mit Applaus! Angels-Saison ist beendet Die Eigner Angels bekamen es in der ersten Playoffrunde mit dem besten Team der Liga zu tun. Und es wurde der erwartet schwere Brocken. Nach drei Spielen steht das Saisonende nun fest.
Exkursion P-Seminars besucht 3D-Druck-Projekte der Firma Eigner Das P-Seminar "3D-Druck" des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Nördlingen hat eine Exkursion zur Firma Eigner unternommen, um sich von den dortigen Projekten einen Eindruck zu verschaffen.
Projektwochen Zwei Wochen Neugier und Forschen mit der Mini-Phänomenta Schon im Kindesalter kann man wissenschaftliche Neugier wecken. Dafür gab es an der Nördlinger Grundschule ein besonderes Projekt. Die letzten zwei Wochen standen im Zeichen der Wissenschaft und des Ausprobierens.
Übertritt Infoveranstaltung für Viertklässler und Eltern am THG Spätestens im Mai müssen alle Viertklässler und ihre Eltern entscheiden, an welcher weiterführenden Schule die Kinder ihre Schullaufbahn fortsetzen. Am vergangenen Samstag fand am THG eine Infoveranstaltungen statt.
Schöne Sachen für jung und alt Am Sonntag, den 06.04. von 11 bis 16 Uhr öffnen sich die Türen der Oettinger Turnhalle zum mittlerweile 10. Mal zu einem bunten Treiben für Mädchen und Frauen.
Auszeichnung Viermal Gold für Oettinger Biere Insgesamt vier Biere der Brauerei Oettinger wurden in diesem Jahr von der DLG mit einer Goldmedaille prämiert. Konkret handelt es sich dabei um die Sorten Helles, Natur Radler, Alkoholfrei und Weißbier alkoholfrei.
Wohltätigkeitsalbum Christliche Rockmusik für den guten Zweck Günther Schmalisch bringt seine zweite CD mit dem Titel „Herzenswege" heraus. Den Erlös spendet er komplett für einen guten Zweck - die Tafeln in Nördlingen und Gunzenhausen.
Versammlung Neuwahlen und Ehrungen bei der CSU Fremdingen Im Rahmen seiner jährlichen gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CSU Ortsverband Fremdingen fünf Mitglieder für ihre 30 bzw. 40 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Frühlingserwachen in der Blumenstadt Der Frühling hält Einzug in die Rainer Parkanlagen. Bereits im Herbst wurden rund 40.000 Blumenzwiebeln eingepflanzt, die jetzt zu blühen beginnen und Lust auf sonnigere Tage machen.
Vielfälltiges Rahmenprogramm Schulzentrum Rain lädt zum "Tag der offenen Tür" ein Seit Beginn des Schuljahrs ist endlich das neu errichtete Schulzentrum in Rain eröffnet. Am Freitag kann sich jetzt die breite Öffentlichkeit beim "Tag der offenen Tür" vom Neubau überzeugen.
Bayernliga 211 Tage Anlaufzeit: Rain kann doch noch siegen Nach sieben Monaten ohne Sieg gelingt dem TSV Rain der ersehnte Erfolg in der Bayernliga: Mit einem 2:0 bei der SpVgg Unterhaching II schöpfen die Blumenstädter neuen Mut im Abstiegskampf.
Aufräumaktion Schöne Tradition für den guten Zweck Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben hat wieder zu einer Flursäuberungsaktion aufgerufen. Traditionell hat sich daran auch die CSU Rain beteiligt. Auch zahlreiche junge Teilnehmer waren unter den Helfern.
Zukunftsfähigkeit! Schüler geben Input bei Unternehmerfrühstück Die Arbeitsmarktprobleme machen auch vor dem Landkreis nicht halt. Daher hat nun die VG Wemding zu einem Unternehmerfrühstück eingeladen. Dazu gab es Input von einem Schülerprojekt.
Neuerung Vorbereitung auf die Sommersaison: neue Fahrradständer am Badeweiher Der Frühling hat gerade begonnen, da wird schon die Sommersaison vorbereitet. Für Badegäste gibt es am Lohweiher nun mehr Stellplätze für Fahrräder. Auch auf die Sicherheit wurde Wert gelegt.
Berufsorientierung Ausgezeichnete Ausbildungsbörse sorgt erneut für Begeisterung Jedes Jahr stehen Schülerinnen und Schüler erneut vor einer Zukunftsentscheidung. Eine Hilfe bietet die Ausbildungsbörse in Wemding. Diese erhielt für ihre Qualität auch bereits eine Auszeichnung.
Stadtführung Saisonstart der öffentlichen Führungen in Wemding Die Stadtführungen durch Wemding stehen wieder in den Startlöchern. Gestartet wird am 05.04.2025.
Polizei Mann nach Juze-Party beleidigt und geschlagen In der Nacht auf Sonntag nahm eine Jugendparty ein unschönes Ende. In der Folge wurde ein junger Mann geschlagen und beleidigt. Ein anderer Mann wurde ebenfalls beleidigt.
Polizei Streit zwischen zwei Jugendgruppen artet aus In der Nacht zum Sonntag trafen zwei Jugendgruppen aufeinander. Es kam zu einem Streit. Dabei wurde auch eine Pkw-Scheibe eingeschlagen.
Polizei Radfahrer begeht Unfallflucht Am Samstag verursachte ein Radfahrer einen Unfall. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Ort des Geschehens. Die Polizei bittet nun um Hinweise.
Polizei Rollerfahrer bei Abbiegemanöver übersehen Am Samstag übersah ein Pkw einen Rollerfahrer beim Abbiegen. Der Rollerfahrer musste im Anschluss ins Krankenhaus abtransportiert werden.
Polizei Fußgängerin bei Ausweichmanöver angefahren Am Wochenende kam es zu einem schweren Unfall. Zwei Fußgänger wurden dabei von einem Pkw erfasst. Eine Frau musste danach per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert werden.
Polizei Unfall auf Großmarktparkplatz Am Samstag kam es zu einem Unfall auf einem Parkplatz. Die Verursacherin meldete dies ordnungsgemäß. Es entstand ein Sachschaden.
Polizei Unfall beim Rückwartsfahren: Zeugen gesucht Am Samstag kam es beim Ausparken zu einem Unfall. Der Verursacher entfernte sich danach unerlaubt vom Ort des Geschehens. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Mehrere Wildunfälle in wenigen Stunden In den vergangenen Stunde musste die Polizei gleich zu mehreren Wildunfällen ausrücken. Immer wieder waren Rehe an den Geschehnissen beteiligt. Ein Tier verstarb.
Polizei Körperverletzung nach Geschwisterstreit Am Freitag kam es zu einem Streit zwischen Geschwistern, der ausartete. Es kam zu einer Verletzung.
Polizei Polizeistreife muss Feuer löschen Am Freitag kam es durch Jugendliche zu einem Feuer. Die Polizei musste den Brand löschen. Es entstand Sachschaden.
26 MÄRZ 05 APR. Alte Schranne Nördlingen Fotoaufnahmen der Künstlerin und Friedensaktivistin Batia Holin
02 APR. Pfarr- und Jugendheim St. Josef Liedertankstelle „Neues Geistliches Liedgut“ mit Pater Norbert Becker
10 APR. Treffpunkt: Riesstraße 34 in Nördlingen Kurs: „Spiel und Spaß in der Natur – Bei jedem Wetter“
11 APR. Vhs Donauwörth Ökumenischer Gottesdienst in Erinnerung an die Opfer der Luftangriffe auf Donauwörth