Polizei Siebenjähriger allein am Bahnsteig - Polizei kümmert sich Ein Junge stieg am Sonntagvormittag kurz vor der Abfahrt ohne seine Eltern am Donauwörther Bahnhof aus einem Zug. Eine Lokführerin fand den Jungen und die Beamten kümmerten sich bis zum Eintreffen von Verwandten um ihn.
Störung Update: Busnotverkehr zwischen Augsburg und Donauwörth Ein Schaden an einer Oberleitung sorgt für massive Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Die Deutsche Bahn richtet einen Ersatzverkehr ein.
DRA-WOCHENRÜCKBLICK So war die Woche im Donau-Ries Die wichtigsten Nachrichten aus der letzten Woche findet ihr hier auf einen Blick.
Barrierefreiheit Neue WC-Anlage am Bahnhof Donauwörth Seit Anfang Mai bietet die WC-Anlage am Bahnhof Donauwörth zwischen dem Parkhaus und dem Bahnhofsgebäude gelegen eine zeitgemäße Lösung an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt der Region.
Müllsammel-Aktion Müllsammelaktion in Donauwörth Die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. hat eine Müllsammel-Aktion im März anlässlich des Tages der Mülltrennung organisiert.
Eisenbahnverkehr Informationen zu Gleisbauarbeiten im Bahnhof Donauwörth Die DB InfraGO AG, verantwortlich für die Schieneninfrastruktur, führt vom 16.02.2024 bis 03.06.2024 im Bahnhof Donauwörth Bauarbeiten durch, um vorhandene Gleise und Weichen zu erneuern.
Bahnverkehr Riesbahn-Gipfel: So soll die Verbindung Donauwörth - Aalen verbessert werden In Bopfingen fand am Dienstag der gemeinsame Riesbahn-Gipfel der Landkreise Donau-Ries und Ostalbkreis statt. Mit zahlreichen Akteuren wurden dabei Herausforderungen und Perspektiven der Bahnverbindung Donauwörth -
Spendenaktion Café Bruno feiert Jubiläum mit Kunsthandwerkermarkt Am 6. Mai 2023 findet im Alten Bahnhof in Tapfheim, sowie in Donauwörth und Dillingen von 10:00 bis 18:00 Uhr die Jubiläumsfeier des Café Bruno statt. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wird auch ein regionaler
Erweiterungsbau Parkhaus am Donauwörther Bahnhof wird größer Das Parkplatzangebot in Donauwörth wächst: Ab dem 13. April 2023 stehen im Parkhaus am Bahnhof 48 zusätzliche Parkplätze zur Verfügung. Denn dann wird der westliche Erweiterungsbau für die Öffentlichkeit freigegeben.
Gespräch mit Bahnchef Dr. Richard Lutz MdB Lange fordert Reisezentrum für Fernfahrkarten am Donauwörther Bahnhof Ulrich Lange setzt sich im Gespräch mit Bahnchef Dr. Richard Lutz für ein Reisezentrum zum Fernfahrkartenverkauf am Bahnhof ein.
Go-Ahead Bayern Online-Vortrag zum Betreiberwechsel der Riesbahn ab Dezember Die Riesbahn verbindet Aalen mit Donauwörth. Ab Dezember dieses Jahres betreibt Go-Ahead Bayern die Riesbahn. Mit dem Betreiber- und Fahrplanwechsel wird es einige Änderungen geben.
Erweiterung Parkhaus Bauarbeiten am Donauwörther Bahnhof in vollem Gange Das Parkhaus am Donauwörther Bahnhof wird bereits seit rund einem Monat erweitert. Jetzt steht auch fest, dass die Fertigstellung spätestens im Frühjahr 2022 erfolgen soll und dann Platz für 48 zusätzliche Fahrzeuge
Fahrkartenkontrolle Ohne gültigen Fahrausweis unterwegs Auf der Strecke von Lauingen nach Donauwörth wurde gestern Nachmittag eine 41-Jährige von einer Kontrolleurin aufgehalten, da sie eine ungültige Fahrkarte besaß. Zuvor wurde die Dame dabei beobachtet, wie sie das Ticket
Bahnhoferschließung Beim Donauwörther Bahnhofs-Durchstich geht es voran Für die Erschließung des Geländes südlich vom Donauwörther Bahnhof und den "Durchstich" ist eine weitere Hürde genommen. Die Stadt Donauwörth kann jetzt staatliche Fördergelder beantragen.
Bahnhofserschließung Anlieger werden zum "Durchstich" befragt In diesen Tagen erhalten Geschäftsinhaber und Anwohner in einem 1,5-Kilometer-Umkreis südlich des Bahnhofes Post von der Stadt: Gebeten wird um Mithilfe bei einem wichtigen Schritt auf dem Weg zur Realisierung der
Bahnhof Donauwörth Über 46 Millionen Euro für Donauwörth Der Donauwörther Bahnhof soll bis 2024 komplett barrierefrei ausgebaut werden. Am Dienstagvormittag besichtigte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer die Baumaßnahme und hatte sogar eine Überraschung im Gepäck.
Donauwörth Verkehrsminister gibt Perspektive für Ausbau des Bahnhofs Ulrich Lange, weißt darauf hin, dass die Stärkung des öffentlichen Personenverkehrs ein wesentliches Anliegen der Regierung ist. Um diesen Voraussetzungen gerecht zu werden, soll auch der Donauwörther Bahnhof renoviert
Gleich vier Vereine dürfen sich über Spenden freuen Zu seinem 50. Geburtstag bekam Wolfgang Fackler ein Benefizkonzert geschenkt. Nun konnte der Landtagsabgeordnete das zusammengekommene Geld verteilen. Insgesamt wurden vier Vereine bedacht.
Terminankündigungen Bürgerversammlungen mit Donauwörths Oberbürgermeister: alle Termine Bereits im vergangenen Jahr lud Donauwörths Oberbürgermeister zu Bürgerversammlungen ein. Diese finden auch 2025 wieder statt. Hier haben wir alle Termine für euch aufgelistet.
Schulbau PG Schmutter-Lech startet Spendenprojekt nach Vortrag Die Vereine "1000 Schulen für Afrika" und "Vier Steine für Afrika" arbeiten bei Projekten immer wieder zusammen. Darüber wurde nun in einem Vortrag berichtet. Daraus entstand ein neues Spendenprojekt.
Ehrenamt Mertingen ehrt seine Besten! In der Alten Brauerei stand am Donnerstagabend das Ehrenamt im Mittelpunkt: Beim traditionellen Ehrenamtsabend der Gemeinde Mertingen wurden Bürgerinnen und Bürger für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet.
Besonderes Selbstportrait zum Foto des Quartals gekürt Die Fotofreunde Harburg küren regelmäßig die besten Bilder des Monats. Diesmal wurde auch der Quartalsgewinner ausgewählt. Hier hat sich ein besonderes Selbstportrait durchgesetzt.
Luis Rühl Triathlon-WM: Ausrufezeichen bei letztem Juniorenrennen Für Luis Rühl endet die Juniorenzeit mit einem echten Highlight. Der Harburger Triathlet durfte bei der Weltmeisterschaft in Australien antreten. Dort setzte er nochmal ein kleines Ausrufezeichen.
Straßensperrung Halbjährliche Reinigungsaktion des Harburg-Tunnels Der Harburger Tunnel ist ein wichtiger Verbindungsweg im Donau-Ries. Daher muss dieser halbjährlich gewartet werden. Dabei kommt es auch zu halbseitigen Sperrungen des Tunnels, welche den Verkehr beeinflussen können.
Unternehmensbesichtigung Junge Union bei Märker zu Besuch Im vergangenen Jahr wurde die Märker-Gruppe mit dem Anton-Jaumann-Preis der Jungen Union ausgezeichnet. Nun kam der Politiknachwuchs zu einem Besuch in Harburg vorbei.
Weltmeister und Olympia-Silbergewinner bei der TSV Monheim Die TSV Monheim bestreitet am Samstag den 5. Wettkampftag in der 2. Bundesliga. In der Sporthalle ist auch ein ehemaliger Weltmeister und Silbermedaillengewinner bei Olympischen Spielen zu Gast.
5. Wettkampftag TSV-Turner setzen weiter auf Mannschaftsstärke Die Turner des TSV Monheim gehen mit einem guten Gefühl in den kommenden Wettkampf. In heimischer Halle will man als Mannschaft den nächsten Sieg einfahren.
Feuerwehr Rögling Feuerwehrnachwuchs zeigt sein Können Fünf Kinder der Feuerwehr Rögling legten erfolgreich die Kinderflamme ab und zeigten ihr Können.
Turnen Der TSV Monheim gewinnt einen spannenden Wettkampf in Essen Der TSV schlug im Wettkampf der 2. Bundesliga Nord das GymTeam Metropole Ruhr im letzten Duell.
Wohnpark Ost: Ein flexibles Konzept mit modernen Ansprüchen überzeugt Mit dem Wohnpark Ost hat Nördlingen ein interessantes Bauprojekt in Planung. Dementsprechend viele Projektentwürfe wurden eingereicht. Nun hat die Stadt den Sieger gekürt.
Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro Mit Tradition in die Zukunft: Mobilität aus dem Ries, die verbindet Eines der Busunternehmen, das einen wichtigen Beitrag zur Mobilität im Landkreis leistet, ist die Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro GmbH aus Nördlingen.
Städteplanung Nördlingen macht sich zukunftsfest Wie Städte hierzulande für die Zukunft fit gemacht werden können, ist an vielen Orten ein Thema. Auch in Nördlingen stellt sich diese Frage. Die PWG will darauf nun die passenden Antworten finden.
Ausstellung Reges Interesse bei der Ausstellungseröffnung zum „Wohnpark Ost“ Mit dem Wohnpark Ost soll in Nördlingen ein weiteres Wohngebiet entstehen. Nun wurden mehrere Konzepte vorgestellt. Nördlingens Bürger zeigten sich sehr interessiert.
Oettingens Bürger engagieren sich in der Innenstadtentwicklung Mit der Frage der Innenstadtentwicklung beschäftigen sich viele Gemeinden in Deutschland. In Oettingen nehmen sich der Angelegenheit engagierte Bürger an, die neue Ideen und Konzepte entwickeln.
Feuerwehr Leistungsabzeichen 2025: Erste Abnahme mit dem neuen LF10 Am 11. Oktober 2025 fand um 17:00 Uhr die Abnahme des Leistungsabzeichens „Die Gruppe im Löscheinsatz“ vor dem Feuerwehrhaus in Auhausen statt.
Jubiläum 50 Jahre Weinfest Auhausen – Altbewährt und doch ganz besonders Ein halbes Jahrhundert Weinfest – dieses Jubiläum feierte der Heimat- und Verschönerungsverein Auhausen (HVA) in diesem Jahr mit einem gelungenen Festabend in der Mehrzweckhalle.
"Übern Ladentisch - Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel" Neue Sonderausstellung eröffnet im Museum KulturLand Ries Die Sonderausstellung in den beiden Ausstellungsgebäuden des Museums KulturLand Ries in Maihingen gewährt Einblicke in die regionalen Geschäftswelten der letzten 130 Jahre.
1000 Euro für den Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen!“ Das Reisebüro Claudia Detter spendet 1.000 Euro an den Verein „Kinder wollen leben, spielen, lachen!
Konzert Liederzyklus "Die schöne Müllerin" in Rain Am 26. September findet ein klassisches Konzert der Stadt Rain in der VR Bank Neuburg-Rain statt.
Krönung Eine neue Weinkönigin für Oberndorf Die Wahl der Weinkönigin hat in Oberndorf mittlerweile Tradition. Diesmal bewarben sich vier junge Damen um den Titel. Die Entscheidungen fiel nach mehreren Prüfungen.
Bürgermeisterwahl 2026 100 Prozent Zustimmung für Manuel Paula Mit einem einstimmigen Votum nominierte der CSU-Ortsverband Rain Manuel Paula zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026.
Vortrag: 500 Jahre Bauernaufstand "Aufrürig undt ungehorsam" Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, lud die Senioren-Union Donau-Ries zur Veranstaltung „500 Jahre Bauernaufstand“ ins Gasthaus „Zur Wallfahrt“ in Wemding ein. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung.
Wahl Neuer Landkreisschülersprecher der Mittelschulen gewählt Schülervertretungen sind wichtiger Bestandteil des Schullebens. Zur besseren Zusammenarbeit werden auch regionale Schülersprecher gewählt. Die Wahl für das Schuljahr 2025/26 hat nun stattgefunden.
Poetry Slam Gelungener Kulturabend im KunstMuseum Donau-Ries Im KunstMuseum Donau-Ries wurde einen Poetry-Slam-Abend veranstaltet. Dabei wurden die unterschiedlichsten Themen behandelt. Die gezeigten Leistungen sorgten für einen mehr als gelungenen Abend.
AOK Anton-Jaumann-Realschule Wemding baut auf Nachhaltigkeit Wie beeinflusst unsere Lebensweise die Umwelt und damit auch unsere Gesundheit? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Jahrgangsstufe der Anton-Jaumann-Realschule.
Kontrolle Missglückter Fluchtversuch: Polizei unterbindet Trunkenheitsfahrt In der Nacht zum Samstag fiel ein Fußgänger samt Fahrrad durch Pöbeleien auf. Beim Anblick der Polizei wollte er fliehen. Die Beamten unterbanden dies. Ein Test ergab eine beträchtliche Alkoholisierung.
Blaulicht Erneuter Einbruch durch Wiederholungstäter Ein Schnellimbiss wurde zum zweiten Mal Opfer eines Einbruchs. Wie beim ersten Mal konnte der Täter erneut identifiziert werden. Gestohlen wurde diesmal nichts.
Zeugen gesucht Einbruch bei Pizzaservice In den vergangenen Tagen kam es zu einem Einbruch bei einem Pizzalieferanten. Es wurden Bargeld und Getränke gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Unfall Linienbus mit über 40 Fahrgästen verursacht Unfall Am Freitag kam es zu einem Unfall zwischen einem Linienbus und einem Pkw. Grund war eine Vorfahrtsmissachtung. Der Bus war mit über 40 Personen besetzt. Im anderen Auto befand sich eine Person.
Blaulicht Zeuge verhindert Ladendiebstahl Am Freitag verhinderte ein aufmerksamer Zeuge einen Ladendiebstahl. Der Täter wurde direkt angesprochen, der Wert des Diebesguts beläuft sich auf wenige Euro. Geld hätte der Dieb genug dabei gehabt.
Polizei Diebesduo in Supermarkt unterwegs Am Freitag wurde ein Diebesduo in einem Supermarkt aktiv. Die beiden Täter entwendeten Waren im dreistelligen Bereich, benutzten dazu auch ein Cuttermesser. Sie müssen sich nun wegen Diebstahls mit Waffe verantworten.
Polizei Unfallflucht nach missglücktem Überholvorgang Am Donnerstag kam es zu einem Unfall nach einem missglücktem Überholmanöver. Da das überholende Fahrzeug die Entfernung falsch einschätzte, musst der Gegenverkehr ausweichen. Es kam dennoch zu einer Berührung.
Polizei Kind bei Vollbremsung von Schulbus leicht verletzt Am Donnerstag kam es zu einer gefährlichen Situation zwischen einem Kind und einem Schulbus. Dieser musste eine Vollbremsung durchführen. Dadurch wurde ein anderes Kind leicht verletzt.
Diebstahl Geräte aus Baucontainer gestohlen In den vergangenen Tagen kam es zu einem Diebstahl in einem Neubaugebiet. Dabei wurde ein Baucontainer aufgebrochen und mehrere Geräte gestohlen.
Polizei Verkehrsunfall durch Sekundenschlaf Am Donnerstagnachmittag kam es aufgrund eines Sekundenschlafs zu einem Unfall im Innenstadtbereich. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich.
18 OKT. Pfarrsaal St. Salvator, Nördlingen Sicherheitspolitischer Abend: "Der Ukrainekrieg und die Folgen für die NATO, Europa und Deutschland"
21 OKT. Grund- und Mittelschule Harburg „Mein gesundes ICH sitzt im Darm“ – Wie Darmgesundheit dein Leben verändern kann
23 OKT. Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen Mit Kraft und Mut den Herausforderungen der Zeit die Stirn bieten