Freizeit Bayerisches Eisenbahnmuseum öffnet nach der Winterpause seine Tore Nach der Winterpause startet das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen am 1. März in die Saison.
Eisenbahnausflug Das Bayerische Eisenbahnmuseum plant eine spezielle Sonderfahrt Für den Februar hat sich das Bayerische Eisenbahnmuseum eine besondere Veranstaltung einfallen lassen. Mit der Schnellzugdampflokomotive S 3/6 3673 geht es von Nördlingen bis an den Bodensee.
Jahresbilanz Der letzte Sonderzug im Jubiläumsjahr Für das Bayerische Eisenbahnmuseum geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Dies wurde gebührend mit einem historischen Zugausflug nach München gefeiert.
Streckenreaktivierung Wassertrüdingen Besonderer Leckerbissen für alle Dampflok-Fans Das Bayerische Eisenbahnmuseum bietet ein Highlight für alle Dampflok-Fans an. Anlässlich einer Streckenreaktivierung soll eine Dampflok aus dem Jahr 1936 zum Einsatz kommen.
Bayrisches Eisenbahnmuseum Eisenbahnmuseum geht ins Saisonfinale Das Bayrische Eisenbahnmuseum stell seine umfangreiche Fahrzeugsammlung bis zum 27. Oktober vor. Am Schlusswochenende bekommen Kinder sogar freien Eintritt.
Sonderzugaktion Spendenübergabe im Bayerischen Eisenbahnmuseum Am 15. August brachte der Gerd Müller Sonderzug 380 Gäste nach Nördlingen. Durch die Fahrt kamen 1900 Euro für den Verschönerungsverein Nördlingen zusammen. Eine Fortsetzung im nächsten Jahr ist schon geplant.
Tag der Schiene im Nördlinger Bahnbetriebswerk Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. beteiligt sich am Wochenende 21. bis 22. September 2024 am landesweiten „Tag der Schiene“ mit einer Sonderausstellung im Nördlinger Bahnbetriebswerk.
Ausflugstipp Mit dem Oberfranken-Express von Nördlingen nach Bamberg bzw. Neuenmarkt-Wirsberg Am Samstag, 7. September 2024 bietet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. zum Ende der Sommerferien einen Familienausflug der besonderen Art an
Eisenbahn Sommer-Dampftage - ein Highlight für alle Eisenbahn-Fans Das Bayerische Eisenbahnmuseum sorgt wieder für besondere Atmosphäre. Im August können Eisenbahn-Fans im Rahmen der Sommer-Dampftage Fahrten mit historischen Lokomotiven unternehmen.
Veranstaltung Bayerisches Eisenbahnmuseum veranstaltet zum 23. Mal die Rieser Teddybärentage Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. veranstaltet am 3. und 4. August 2024 bereits zum 23. Mal im Nördlinger Bahnbetriebswerk die Rieser Teddybärentage.
Bayerisches Eisenbahnmuseum Mit dem Seenland-Express von Nördlingen über Oettingen und Wassertrüdingen nach Gunzenhausen Am Sonntag, 2. Juni 2024 wird der Seenland-Express des Vereins Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. zwischen Nördlingen und Gunzenhausen unterwegs sein.
Festakt Besonderes Doppeljubiläum in Nördlingen In der historischen Lokhalle aus dem Jahr 1851 feierte das Bayerische Eisenbahnmuseum ihr 55-jähriges Jubiläum. Ebenfalls wurde das 175-jährige Jubiläum der Eisenbahn in Nördlingen gefeiert.
Kartenvorverkauf Boogie Woogie Brothers im Nördlinger Lokschuppen Im Rahmen des Doppeljubiläums 175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen und 55 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. kommen die "Boogie Woogie Brothers" nach Nördlingen.
Bayerisches Eisenbahnmuseum Faszination Eisenbahn leben und erleben Dampfloks, Elloks, Dieselloks und ein großer Wagenpark – im Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) in Nördlingen kommen nicht nur Liebhaber der Schienenfahrzeuge voll auf ihre Kosten.
Eisenbahnmuseum Eisenbahnmuseum im ZDF-Erfolgsformat Terra X mit Harald Lesch Das Bayerische Eisenbahnmuseum hat zahlreiche spannende Exponate zu bieten. Nun ist das Museum in der ZDF-Erfolgsserie Terra X mit Moderator Prof. Dr. Harald Lesch zu sehen.
Öffnungszeiten Bayerisches Eisenbahnmuseum öffnet nach der Winterpause seine Tore Kinder bis 14 Jahre haben am Wochenende 2. und 3. März 2024 freien Eintritt.
Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. Dampfsonderzug nach Oberstdorf Traditionell veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. im Februar wieder ab Nördlingen bzw. München-Pasing eine Dampfzugsonderfahrt in die winterlichen Alpen.
CSU-Ortsverband nimmt Kinderbetreuungseinrichtungen in den Fokus Am 27.03.2025 lud der Ortsverband der CSU Kaisheim in die Hofwirtschaft zur „KreativWerkstatt Familie - Kultur -Soziales“. Im Fokus standen die Kinderbetreuungseinrichtungen im Markt.
Schützenwettbewerb Jungschütze sichert sich Frühlingsscheibe Beim traditionellen Frühlingsschießen der Nordheimer Schützen darf sich ein Jungschütze über den Erfolg freuen. Im Finale hatte der Nachwuchsschütze das ruhigste Händchen.
Haushalt Hohe Investitionen trotz fehlender Gewerbesteuereinnahmen Trotz sinkender Gewerbesteuereinnahmen bleibt der Finanzplan stabil und ermöglicht hohe Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Klima- und Hochwasserschutz. Möglich machen das die Rücklagen der Großen Kreisstadt.
Wahlen Neues Gesicht an der Spitze von Transition Town Der Nachhaltigkeitsverein Transition Town Donauwörth e.V. hatte zur Jahreshauptversammlung geladen. Die Wahlen führten zu Änderungen im Vorstand. Auch über die Zukunft wurde diskutiert.
Erfolgreicher Fahrradbasar: Nachhaltige Mobilität und soziales Engagement Zum dritten Mal wurde der Fahrradbasar in Harburg organisiert. Damit will man nachhaltige Mobilität stärken und soziales Engagement in den Fokus rücken. Auch an anderen Orten gibt es solche Angebote.
Bauprojekt Lösung für bezahlbaren Wohnraum? Seit einigen Jahren befindet sich das Grundstück am Bahnhof Hoppingen im Besitz des Unternehmers Victor Lebedew. Dorf möchte er nun eine Tiny-House-Siedlung errichten.
Versammlung Neuwahlen bei der Harburger SPD Am 28. März 2025 fanden im Harburger SPD Ortsverein die erste Mitgliederversammlung in diesem Jahr mit Neuwahlen statt.
Jubiläum Harburg feiert 50 Jahre Hallenbad Das Harburger Hallenbad feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen – und lädt alle herzlich ein, dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu feiern.
CSU Monheim startet gestärkt in die Zukunft Konrad Müller wurde mit 100 Prozent Zustimmung erneut zum Vorsitzenden der CSU Monheim gewählt. Das stand noch auf der Agenda
Kurse In diesen Kursen dürfen Kinder entspannen und experimentieren Am 30. März findet in Blossenau eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Themen im Bezug auf Achtsamkeit, Meditation und Experimentieren für Kinder statt. Die Kurse beginnen am 31. März.
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Sportwettkampf Erfolge der Karatekas auf der Bayerischen Meisterschaft 2025 Zwölf motivierte Karatesportler reisten auch in diesem Jahr wieder nach Burgkirchen zur Bayerischen Meisterschaft der Kinder, Schüler, Leistungsklasse, Masters und Parakaratekas und stellten sich der starken Konkurrenz.
Raus mit Applaus! Angels-Saison ist beendet Die Eigner Angels bekamen es in der ersten Playoffrunde mit dem besten Team der Liga zu tun. Und es wurde der erwartet schwere Brocken. Nach drei Spielen steht das Saisonende nun fest.
Exkursion P-Seminars besucht 3D-Druck-Projekte der Firma Eigner Das P-Seminar "3D-Druck" des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Nördlingen hat eine Exkursion zur Firma Eigner unternommen, um sich von den dortigen Projekten einen Eindruck zu verschaffen.
Projektwochen Zwei Wochen Neugier und Forschen mit der Mini-Phänomenta Schon im Kindesalter kann man wissenschaftliche Neugier wecken. Dafür gab es an der Nördlinger Grundschule ein besonderes Projekt. Die letzten zwei Wochen standen im Zeichen der Wissenschaft und des Ausprobierens.
Übertritt Infoveranstaltung für Viertklässler und Eltern am THG Spätestens im Mai müssen alle Viertklässler und ihre Eltern entscheiden, an welcher weiterführenden Schule die Kinder ihre Schullaufbahn fortsetzen. Am vergangenen Samstag fand am THG eine Infoveranstaltungen statt.
Schöne Sachen für jung und alt Am Sonntag, den 06.04. von 11 bis 16 Uhr öffnen sich die Türen der Oettinger Turnhalle zum mittlerweile 10. Mal zu einem bunten Treiben für Mädchen und Frauen.
Auszeichnung Viermal Gold für Oettinger Biere Insgesamt vier Biere der Brauerei Oettinger wurden in diesem Jahr von der DLG mit einer Goldmedaille prämiert. Konkret handelt es sich dabei um die Sorten Helles, Natur Radler, Alkoholfrei und Weißbier alkoholfrei.
Wohltätigkeitsalbum Christliche Rockmusik für den guten Zweck Günther Schmalisch bringt seine zweite CD mit dem Titel „Herzenswege" heraus. Den Erlös spendet er komplett für einen guten Zweck - die Tafeln in Nördlingen und Gunzenhausen.
Versammlung Neuwahlen und Ehrungen bei der CSU Fremdingen Im Rahmen seiner jährlichen gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CSU Ortsverband Fremdingen fünf Mitglieder für ihre 30 bzw. 40 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Baumaßnahme: Vollsperrung auf der DON 39 Das Landratsamt informiert darüber, dass es in den kommenden Tagen zur Sperrung eines Teils der DON 39 kommt.
Stadt Rain Frühlingserwachen in der Blumenstadt Der Frühling hält Einzug in die Rainer Parkanlagen. Bereits im Herbst wurden rund 40.000 Blumenzwiebeln eingepflanzt, die jetzt zu blühen beginnen und Lust auf sonnigere Tage machen.
Vielfälltiges Rahmenprogramm Schulzentrum Rain lädt zum "Tag der offenen Tür" ein Seit Beginn des Schuljahrs ist endlich das neu errichtete Schulzentrum in Rain eröffnet. Am Freitag kann sich jetzt die breite Öffentlichkeit beim "Tag der offenen Tür" vom Neubau überzeugen.
Bayernliga 211 Tage Anlaufzeit: Rain kann doch noch siegen Nach sieben Monaten ohne Sieg gelingt dem TSV Rain der ersehnte Erfolg in der Bayernliga: Mit einem 2:0 bei der SpVgg Unterhaching II schöpfen die Blumenstädter neuen Mut im Abstiegskampf.
SG Wemding-Wolferstadt unterliegt starken Gästen Für die SG Wemding-Wolferstadt war es ein Wochenende mit gemischten Gefühlen. Während die zweite Mannschaft einen Sieg feiern konnte, gab es für die erste Mannschaft eine klare Niederlage.
Showtanzwettbewerb Tolles Programm mit großen Namen: Die Cats feiern Jubiläum Mit einer großen Showtanzgala feierte die Showformation Cats der Blaumeisen Huisheim ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum.
Treffen Zukunftsfähigkeit! Schüler geben Input bei Unternehmerfrühstück Die Arbeitsmarktprobleme machen auch vor dem Landkreis nicht halt. Daher hat nun die VG Wemding zu einem Unternehmerfrühstück eingeladen. Dazu gab es Input von einem Schülerprojekt.
Neuerung Vorbereitung auf die Sommersaison: neue Fahrradständer am Badeweiher Der Frühling hat gerade begonnen, da wird schon die Sommersaison vorbereitet. Für Badegäste gibt es am Lohweiher nun mehr Stellplätze für Fahrräder. Auch auf die Sicherheit wurde Wert gelegt.
Polizei Polizei stopp Alkoholfahrt Am Wochenende wurde bei einem Pkw-Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Der Test bestätigte den Verdacht der Polizisten. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Polizei Mann nach Juze-Party beleidigt und geschlagen In der Nacht auf Sonntag nahm eine Jugendparty ein unschönes Ende. In der Folge wurde ein junger Mann geschlagen und beleidigt. Ein anderer Mann wurde ebenfalls beleidigt.
Polizei Streit zwischen zwei Jugendgruppen artet aus In der Nacht zum Sonntag trafen zwei Jugendgruppen aufeinander. Es kam zu einem Streit. Dabei wurde auch eine Pkw-Scheibe eingeschlagen.
Polizei Radfahrer begeht Unfallflucht Am Samstag verursachte ein Radfahrer einen Unfall. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Ort des Geschehens. Die Polizei bittet nun um Hinweise.
Polizei Rollerfahrer bei Abbiegemanöver übersehen Am Samstag übersah ein Pkw einen Rollerfahrer beim Abbiegen. Der Rollerfahrer musste im Anschluss ins Krankenhaus abtransportiert werden.
Polizei Fußgängerin bei Ausweichmanöver angefahren Am Wochenende kam es zu einem schweren Unfall. Zwei Fußgänger wurden dabei von einem Pkw erfasst. Eine Frau musste danach per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert werden.
Polizei Unfall auf Großmarktparkplatz Am Samstag kam es zu einem Unfall auf einem Parkplatz. Die Verursacherin meldete dies ordnungsgemäß. Es entstand ein Sachschaden.
Polizei Unfall beim Rückwartsfahren: Zeugen gesucht Am Samstag kam es beim Ausparken zu einem Unfall. Der Verursacher entfernte sich danach unerlaubt vom Ort des Geschehens. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Mehrere Wildunfälle in wenigen Stunden In den vergangenen Stunde musste die Polizei gleich zu mehreren Wildunfällen ausrücken. Immer wieder waren Rehe an den Geschehnissen beteiligt. Ein Tier verstarb.
Polizei Körperverletzung nach Geschwisterstreit Am Freitag kam es zu einem Streit zwischen Geschwistern, der ausartete. Es kam zu einer Verletzung.
26 MÄRZ 05 APR. Alte Schranne Nördlingen Fotoaufnahmen der Künstlerin und Friedensaktivistin Batia Holin
02 APR. Pfarr- und Jugendheim St. Josef Liedertankstelle „Neues Geistliches Liedgut“ mit Pater Norbert Becker
10 APR. Treffpunkt: Riesstraße 34 in Nördlingen Kurs: „Spiel und Spaß in der Natur – Bei jedem Wetter“
11 APR. Vhs Donauwörth Ökumenischer Gottesdienst in Erinnerung an die Opfer der Luftangriffe auf Donauwörth