Umgestaltung Einladung zum Treffen "Aufwertung Spielplatz Hölderlinweg" Auf Initiative des BN Nördlingen gibt es aktuell einen Vorschlag zur Neugestaltung der städtischen Fläche am Hölderlinweg. Am 16.07. um 18 Uhr können sich Interessierte über vorgeschlagene Maßnahmen unterhalten.
Engagement Donauwörther Realschule Heilig Kreuz mit Spitzenergebnis bei BN-Sammlung Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Heilig Kreuz haben in ihrer Freizeit bei der Bund Naturschutz-Sammelaktion über 6.700 Euro gesammelt.
Bund Naturschutz BN-Kreisgruppe lädt zur Jahreshauptversammlung Die BN-Kreisgruppe Donau-Ries lädt zur jährlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 15.Mai 2025, ab 19 Uhr ins Gasthaus Thaddäus nach Kaisheim ein.
Bund Naturschutz Amphibienhelfer für Burgmagerbein gesucht Der Bund Naturschutz ist aktuell auf der Suche nach freiwilligen Helfern, die in den kommenden Tagen Kröten bei ihrer Wanderung unterstützen. Dazu wurde bei Mönchsdeggingen bereits ein Krötenzaun aufgestellt.
Guter Zweck Schulen sammeln für Bayerns Natur In der Sammelwoche vom 24. bis 30. März gehen Schülerinnen und Schüler ehrenamtlich von Haustür zu Haustür und bitten um Spenden für den Bund Naturschutz in Bayern.
Kinofilm mit Gespräch Dokumentarfilm: "Holy Shit" Der Bund Naturschutz Bayern e.V., Ortsgruppe Nördlingen und die VHS Nördlingen-Oettingen laden am Dienstag, den 29. Oktober, zu dem Kinofilm "Holy Shit" in das Ries-Theater Nördlingen.
Endspurt bei der Vogelwahl Endspurt bei der Wahl zum Vogel des Jahres Der Vogel des Jahres wird bald bekanntgegeben. Im Oktober verkündet der bayerische Naturschutzverband den Gewinner.
Bund Naturschutz Vorsicht: Igel-Kinder unterwegs! Ab September gehen Igelkinder ohne ihre Mutter auf erste Streifzüge. Doch die Jungtiere sind noch unerfahren und geraten häufiger in gefährliche Situationen als erwachsene Tiere. Die BN-Kreisgruppe Donau-Ries gibt Tipps.
Spendenaktion Spendensammeln für die Natur - Donauwörths Schüler machen es vor Schülerinnen und Schüler des Donauwörther Gymnasiums und der Realschule Heilig Kreuz sammelten während der Sammelwoche Spenden für den Naturschutz.
Vögel Vogel gefunden – was tun? Vermeintlich verlassene Jungvögel sollte man in den meisten Fällen in Ruhe lassen. Der Bund Naturschutz gibt Tipps, wie man sich verhalten sollte.
Jahreshauptversammlung Amphibien, Heckenpflanzung und Umweltbildung - BN stellt Tätigkeiten vor Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Donau-Ries des Bund Naturschutz in Bayern (BN) konnte Vorsitzender Alexander Helber zahlreiche Mitglieder und Interessierte begrüßen.
Vortrag Gehölzschnitt: So geht es richtig Alexander Helber, Vorsitzender der BN-Kreisgruppe, begrüßte als Referenten Kreisfachberater Paul Buß vom Landratsamt und leitete den Vortrag vor rund einhundert Zuhörern mit einigen Bildern von Negativbeispielen ein.
Ratschläge Richtig Heizen im Winter – sechs Tipps für den Umweltschutz Der Bund Naturschutz erklärt, wie man Heizkosten sparen und damit die Umwelt schützen kann. Jedes Grad zählt, richtig Lüften, Rollläden nachts runter, Dämmung verbessern.
Earth Night Bund Naturschutz lädt zum Vortrag über "Lichtverschmutzung" ein Auch die Ortsgruppe Nördlingen des Bund Naturschutz beteiligt sich am sogenannten "Earth Day" und lädt passend dazu am 15. September zu einem Vortrag von und mit Manuel Philipp ins Rieskratermuseum ein.
Aktion Gelbes Band für Obstbäume Jedes Jahr bleibt viel reifes Obst ungeerntet, da entweder der Besitzer der Bäume keine Verwendung dafür hat oder die Bäume auf öffentlichem Grund stehen. Der eine kann sich nicht mehr retten vor lauter Obst, der andere
Kinder- und Jugendtag Bund Naturschutz bot abwechslungsreiches Programm Am Samstag, den 20.05.2023 gehörte die Donauwörther Innenstadt wieder den Kindern und Jugendlichen. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten viele Familien den Kinder- und Jugendtag der City-Initiative Donauwörth. Auch der
Bund Naturschutz Mischwald ist der Wald der Zukunft Im Rahmen der BN-Jahreshauptversammlung gab es heuer einen hochaktuellen Vortrag, der sich mit der Zukunft unseres Waldes in Zeiten des Klimawandels befasste. Der BN hatte dazu als Referenten Olaf Schmidt eingeladen, den
Reichsstraßenfest 2025: Das bietet der Freitag Das Donauwörther Reichsstraßenfest 2025 geht in Tag drei. Wir haben für euch das Programm für den Freitag.
Nachtleben Donauwörther Musiker-Duo übernimmt das Doubles Tolle Neuigkeiten für das Donauwörther Nachtleben: Für das Doubles geht es unter neuem Namen jetzt doch weiter. Verantwortlich sind dafür die beiden Musiker Tom Höpfner und Stefano Messina.
Betriebsausflug Dienststellen des Landratsamtes am 23. Juli ganztägig geschlossen Aufgrund eines Betriebsausfluges bleiben die Dienststellen des Landratsamtes Donau-Ries und des Jobcenters an den Standorten in Donauwörth und Nördlingen am Mittwoch, 23. Juli 2025 ganztägig geschlossen.
Vision Öffentliche Auslegung des Komunalen Wärmeplans Donauwörth Der kommunale Wärmeplan zeigt die Transformation zu einer zukunftsfähigen, bezahlbaren und klimafreundlichen Wärmeversorgung Donauwörths auf.
Lesefreude fördern: Spende für Sommerferien-Leseclub In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek Harburg wieder ihren beliebten Leseclub an. Dieser wurde nun durch eine Spende des Gewerbeverbands Harburg unterstützt.
Gewinnspiel Gewinnspiel Karten für die Curvy, Dessous & Lingerie Messe gewinnen Am Samstag, den 19. Juli findet in Harburg die Curvy, Dessous & Lingerie Messe statt. Bei uns habt ihr die Chance 10x1 Karte zu gewinnen.
Ironman Zwei Harburger Athleten gehen beim Triathlon ans Limit In den vergangenen Wochen absolvierten die Harburger Sportler Marco Burkhardt und Tobias Ullrich jeweils einen Triathlon. Die Vorbereitung darauf war von Entschlossenheit, Ausdauer und der Glaube an sich selbst geprägt.
Servicethema Dessous für echte Kurven auf Schloss Harburg Mitte Juli ist Schloss Harburg der charmante Schauplatz für die erste Curvy Dessous & Lingerie Messe. Verschiedene Aussteller zeigen zahlreiche Produkte aus dem Bereich Dessous und Mode aber auch Wohlbefinden.
Große Sause zum zehnjährigen Jubiläum Das B+ Zentrum in Blossenau feiert Jubiläum. Daher haben die Verantwortlichen eine große Feier geplant, bei der die neue Outdoor-Bühne eingeweiht wird.
Veranstaltung Stadtradeln Monheim 2025 - gelungene Auftaktveranstaltung mit Radlweihe in Monheim In der Stadt Monheim fiel der diesjährige Startschuss für das landkreisweite Stadtradeln von 06.07.2025 bis 26.07.2025.
Ehrung „Abend der Feuerwehren" als Zeichen der Dankbarkeit Als Dank für das wichtige Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehr veranstaltete die Stadt Monheim einen „Abend der Feuerwehren". Dabei wurden Ehrennadeln und eine Spende überreicht.
Bayerische Meisterschaft Bayerns Schnupfer-Krone bleibt im Donau-Ries Am Wochenende wurde die Bayerische Schnupfmeisterschaft ausgetragen. Bei den Frauen war der SC Unterbuch das Maß aller Dinge. Die Herren stürmten ebenfalls aufs Podest.
Spende der THG-Ensembles an UNESCO-Projekte Die Musikensembles des Theodor-Heuss-Gymnasiums haben in den vergangenen Konzerten Spenden eingesammelt. Diese wurden nun an die UNESCO-Gruppe übergeben.
Exkursion Lehrreiche Schulstunde am Wasserkraftwerk Energie und Energieeffizienz sind wichtige Themen der Zukunft. Über die LEW-Bildungsinitiative „3malE – Bildung mit Energie“ hat eine Klasse des THG nun spannende Einblicke in ein Wasserkraftwerk bekommen.
Betriebsausflug Dienststellen des Landratsamtes am 23. Juli ganztägig geschlossen Aufgrund eines Betriebsausfluges bleiben die Dienststellen des Landratsamtes Donau-Ries und des Jobcenters an den Standorten in Donauwörth und Nördlingen am Mittwoch, 23. Juli 2025 ganztägig geschlossen.
Aufruf Pagen für Kaiser Maximilian und Königin Eleonore auf dem Stadtmauerfest gesucht Für die Eröffnung des Stadtmauerfestes in Nördlingen sucht die Stadtverwaltung jetzt nach Pagen (weiblich oder männlich).
Triathlon sorgt für Straßensperrung Anfang August findet der Oettinger Triathlon statt. Im Rahmen der Veranstaltung kommt es zu mehreren Straßensperrungen.
Zusammenschluss Bündnis 90/Die Grünen gründet einen Ortsverband in Oettingen Mit einem deutlichen Signal für ein grüneres Donau-Ries wurde am 05. Juni der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Oettingen gegründet.
musikalische Veranstaltung Ensemble „Capella de la Torre“ begeistert in der Klosterkirche Auhausen Bei bester Stimmung in der lauen Sommernacht stellte sich eine langjährige Gemeinde von Liebhabern der Renaissancemusik in Auhausen ein, um dem weltweit renommierten Ensemble „Capella de la Torre“ zu lauschen.
Das kostet die Maß Saumarkt-Einweihung und Festbierprobe Der Saumarkt in Oettingen wurde nach den Umbaumaßnahmen offiziell eingeweiht. Zugleich wurde die Festbierprobe für die Jakobi-Kirchweih durchgeführt. Der Preis für die Festbiermaß steht ebenfalls fest.
Der Wald als Klassenzimmer - mit Jägern unterwegs Fünf zweite Klassen der Johannes-Bayer-Grundschule Rain verbrachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen einen lehrreichen Vormittag in der Natur.
Brückensperrung Kraftwerk Feldheim: Wehrbrücke ab 21. Juli gesperrt Beim Kraftwerk Feldheim geht die Sanierung in die nächste Bauphase. Dabei kommt es zu Beeinträchtigungen beim Verkehr über die Wehrbrücke. Zeitweise muss diese komplett gesperrt werden.
Veranstaltung Das 44. Rainer Stadtfest ist offiziell eröffnet Am Samstagabend startete das 44. Rainer Stadtfest mit dem traditionelle Festeinzug und dem Bieranstich durch Bürgermeister Karl Rehm. Die schönsten Eindrücke findet ihr in unserer Bildergalerie.
Konzert Rainer Schulchöre singen in der Olympiahalle Am 1. Juli fand in der Münchner Olympiahalle das diesjährige 6K UNITED!-Konzert statt. Auch zwei Chöre aus Rain waren mit dabei und sorgten mit ihren Liedern für echte Gänsehautmomente.
Starkes Votum! Dr. Drexler erneut als Bürgermeisterkandidat gewählt Für Dr. Martin Drexler würde eine erneute Wiederwahl die vierte Amtszeit als Wemdinger Bürgermeister bedeuten. Einen ersten wichtigen Schritt hat er mit Bravour genommen.
Fahrrad-Aktion Endspurt beim Stadtradeln in Wemding Noch bis zum Samstag, den 26.07.2025 besteht die Möglichkeit, am Stadtradeln Teil zu nehmen.
Ausbau Besserer Mobilfunkempfang bei Fünfstetten Der Handyempfang im Gemeindegebiet von Fünfstetten ist dank eines neuen Mobilfunkstandorts der Telekom noch besser. Dafür nutzt sie den 31 Meter hohen Stahlgittermast, der nördlich von Nußbühl steht.
Fußball Leonhart-Fuchs Grundschule jubelt über Vizekreismeisterschaft In der vergangenen Woche wurde die Fußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen ausgespielt. Auch die Leonhart-Fuchs-Grundschule aus Wemding war mit einem Team vertreten, das mit starken Leistungen glänzte.
Warnung Polizeikontrollen an Ampel auf Südspange Aufgrund mehrere Unfälle an der Ampel auf der Südspange führt die Polizei hier verstärkt Kontrollen durch. Die Polizei warnt Autofahrer vor der Missachtung der Ampelanlage.
Polizei Rechts vor links missachtet: ein Verletzter Am Donnerstag übersah ein jugendlicher Mopedfahrer einen Pkw. Bei der folgenden Kollision wurde der Jugendliche verletzt und musste ins Krankenhaus transportiert werden.
Polizei Fahrt mit dem Wohnwagen endet in zwei Strafanzeigen Am Donnerstag stoppte die Polizei ein Wohnwagengespann. Bei der Kontrolle kamen Unregelmäßigkeiten auf. Am Ende stellte die Polizei zwei Strafanzeigen.
Polizei Hoher Schaden! Bagger bleibt an Bahnbrücke hängen Am Donnerstag wurde einen Lkw-Fahrer eine Brücke zum Verhängnis. Der Bagger auf der Ladefläche blieb an dem Bauwerk hängen. Es entstand ein beträchtlicher Schaden.
Polizei Zeugenaufruf: Autofahrer wird gegenüber Jugendlichem handgreiflich Am Donnerstag kam es zu einer Nötigung und Körperverletzung im Straßenverkehr. Ein jugendlicher Rollerfahrer wurde dabei von einem Autofahrer attackiert. Die Polizei sucht die Zeugen.
Polizei Über 20 Waffen, Munition und Sprengzünder in Wohnhaus sichergestellt Am Donnerstag fand eine Person in einem Wohnhaus mehrere Waffen vor. Die herbeigerufene Polizei stellte insgesamt 23 Waffen sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
Polizei Unfall mit Elektrofahrrad auf Gehweg Am Donnerstag kam es zu einem Unfall zwischen einem Elektrofahrrad und einem Pkw. Der Radfahrer zog sich dabei eine Verletzung am Bein zu.
Polizei Vier Reifen an Pkw zerstochen In den vergangenen Tagen wurden an einem Pkw alle vier Reifen zerstochen. Das Fahrzeug war in einer Hofeinfahrt geparkt. Die Polizei bittet um Hinweise.
20. Kreisjugendfeuerwehrtag Startnummern für Jugendleistungswettbewerb ausgelost Für die Feuerwehr Pfäfflingen steht eine Doppelparty ins Haus. Zusammen mit dem 150-jährigen Jubiläum findet auch der 20. Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Für den Jugendwettbewerb wurden nun die Startnummern ausgelost.
Polizei Sturz und Auto weggerollt! Trunkenheitsflucht geht komplett schief In der Nacht auf Freitag wollte die Polizei eine Verkehrskontrolle vornehmen. Die anschließende Flucht endete im Fiasko. Der Fahrer stürzte zu Fuß und das rollende Auto knallte gegen das Einsatzfahrzeug der Polizei.
22 JULI Technologietransferzentrum Data Analytics KI und Resilienz: Austausch zur Widerstandsfähigkeit von Unternehmen