Beratungsangebot Obdachlosigkeit verhindern Die Wohnungslosenberatung berät Menschen und ihre Angehörigen durch sozialpädagogische Unterstützung bei der Suche einer Wohnung und zum selbständigen Leben.
Beratungsangebot Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Landkreis Donau-Ries Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (kurz EUTB) berät Menschen mit Beeinträchtigung jeder Art und ihre Angehörigen in allen Lebensbereichen zur gleichberechtigten Teilhabe im Alltag – kostenlos und verständlich.
Deutscher Caritasverband Caritas fordert Nachbesserung bei geplanter Pflegereform Der Caritasverband äußert sich zwar positiv zu vielen Ansätzen der geplanten Pflegereform, bemängelt aber auch, dass der Mechanismus, der Pflegekräfte vor Dumpinglöhnen schützen soll, stark aufgeweicht wurde.
Spendenübergabe Jahresspende von Grenzebach an Caritas Die Grenzebach Gruppe mit Hauptsitz in Hamlar bleibt auch in Zeiten der Pandemie der Tradition treu, soziale Einrichtungen in der Region zu unterstützen: Die Jahresspende von 4500 Euro geht an die Caritas Donau-Ries.
Spende Maler Rauch spendet für die Tafel in Bäumenheim Auch in diesem Jahr unterstützt Maler Rauch hilfsbedürftige Menschen in der Region, anstatt Weihnachtsgeschenke an die Kunden zu verteilen.
Auszeichnung Maria Bauer erhält Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten Die langjährige 1. Vorsitzende des Caritasverbandes für den Landkreis Donau-Ries e. V. wurde für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.
Rat und Hilfe Die Arbeit der Caritas geht auch in Zeiten der Pandemie weiter Obwohl die Pandemie auch den Caritasverband stark einschränkt, werden weiterhin Rat und Hilfe für Menschen mit persönlichen, wirtschaftlichen oder gesundheitlichen Problemen angeboten.
Caritasverband Donau-Ries e.V. Zur Bekämpfung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit Die Kartei der Not und die Caritas haben im Zuge der Bekämpfung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Donauwörth eine Notwohnung eingerichtet. Diese konnte zum Jahreswechsel fertig gestellt und bezogen werden.
Corona-Krise Lieferdienst trotz Schließung Im Zuge der Ausbreitung des Corona-Virus muss die Donauwörther Tafel schließen. Ähnlich wie im Frühjahr 2020 wird wieder ein Lieferdienst eingerichtet, um die Versorgung der Kunden sicher zu stellen.
Caritas Vermieter mit Herz gesucht Der Caritasverband Donau-Ries sucht für die Fachstelle Wohnungsnotfallhilfe private Immobilienbesitzer mit sozialem Engagement.
Caritasverband Donau-Ries e.V. Modellprojekt „Wohnungslosenhilfe“ der Caritas Am 01.Oktober 2020 startet der Caritasverband Donau-Ries e.V mit einer Fachstelle Obdachlosenberatung und Wohnungslosenhilfe für den Landkreis Donau-Ries.
Sparkasse Donauwörth Spende für den Krisendienst der Caritas Über eine Spende für den Caritas Kreisverband Donau-Ries durfte sich deren Geschäftsführer, Branko Schäpers, freuen.
Caritas Corona verstärkt Isoliertheit Computerspielsüchtiger Während der Corona-Krise ist der Kontakt zwischen Beratungsstelle und Abhängigen zum Erliegen gekommen. Nils Pruin befürchtet, dass Mediensüchtige sich jetzt noch mehr isolieren.
Spende Kartei der Not und Antenne Bayern unterstützen das Sozialkaufhaus in Donauwörth Das Sozialkaufhaus SinnSalabim in Donauwörth kann dank der großzügigen Spenden der Kartei der Not (5.000€) und der Stiftung Antenne Bayern hilft (7.000€) den alten Transporter im Kaufhaus ersetzen.
Caritas Nördlinger Tafel öffnet wieder Unter Berücksichtigung der Schutzmaßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz haben die Verantwortlichen der Tafel Nördlingen in den vergangenen Wochen ein neues Konzept für den Ablauf in der Tafel entwickelt.