Entscheidungshilfe Beratung zu Elektromobilität Die nächste Elektromobilitätsberatung des Landkreises Donau-Ries findet am Dienstag, 26. Februar 2019, von 14 bis 17 Uhr bei der Bauinnung Nordschwaben in Nördlingen (Kerschensteiner Str. 35) statt.
Landkreis Donau-Ries Beratung zu Elektromobilität Das Interesse der Bürger an umweltfreundlicher Mobilität steigt. Deshalb hat der Landkreis Donau-Ries das Thema in sein Beratungsangebot aufgenommen und bietet seit November 2015 neben der bewährten Energie-Beratung auch
Elektromobilität Beratung zu Elektromobilität Wie kann man Solarstrom zum Laden von E-Autos nutzen? Welche maßgeschneiderte Autostromprodukte gibt es? Braucht man einen Vertrag, um öffentliche Ladesäulen zu nutzen? Es gibt viele Fragen rund um die Elektromobilität.
Beratung zur Elektromobilität Der Landkreis Donau-Ries bietet eine Beratung zum umweltfreundlichen Thema Elektromobilität in Donauwörth an.
Beratung zu Elektromobilität in Donauwörth Das Landratsamt bietet kostenlose Beratungen zum Thema Elektromobilität im Forum für Bildung und Energie in Donauwörth an. Eine Anmeldung im Vorraus ist erforderlich.
Beratung zur Elektromobilität Ladeinfrastruktur, Nutzung von Solarstrom für E-Autos, Laden im öffentlichen Netz, Förderangebote – es gibt viele Fragen rund um die Elektromobilität.
Beratung zu Elektromobilität Antworten rund um das Thema Elektromobilität erhalten Bürger, Unternehmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen am monatlich stattfindenden Elektro-Mobilitäts-Beratungsnachmittag.
Donauwörth: Beratung zu Elektromobilität Am 6. Februar findet die nächste Elektromobilitätsberatung in der Bauinnung Donau-Ries statt. Die Beratung ist kostenlos und deckt sämtliche E-Mobilitätsthemen ab.
Stromtankstelle für Wemding Elektrizitätswerk Wennenmühle Schörger baut das Netz in der Region weiter aus. Auf dem Großparkplatz Johannisweiher können Elektromobilisten jetzt aufladen.