Neues Angebot Ein Stück „Heilwald“ in Wemding – Waldbaden als neuer Trend Der Trend des sogenannten „Waldbadens“ beschäftigt seit einiger Zeit den Verein Lebendiges Wemding orientiert an verschiedenen Heilwäldern in ganz Deutschland.
Besuch Besuch einer Delegation aus der Ukraine Eine Delegation aus der Ukraine von der Einrichtung Khortytsʹka National Edukation-Rehabilitation-Akademie besuchte die Werkstätte und Hermann-Keßler-Schule und die zentrale Geschäftsstelle der Lebenshilfe in Nördlingen.
Gesundheit Gesundheitstage am gKU: tz-Mobil machte an den Einrichtungen Halt Vor kurzem fanden am gemeinsamen Kommunalunternehmen Donau-Ries-Kliniken und Seniorenheime Gesundheitstage statt. Im tz-Mobil konnten sich die Beschäftigten durchchecken lassen.
Jubiläum 10 Jahre Ärztezentrum Maximilium Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde am Freitag das erste Jubiläum im ehemaligen Hotel Krebs begangen. Aus der Bauruine wurde in jahrelanger Arbeit eines der angesehensten Ärztezentren in der Region.
Infoveranstaltung Gut Hören, selbst wenn Hörgeräte nicht mehr helfen Das Hörmobil der Initiative „Ich will hören!“ informiert am Dienstag in Donauwörth
Stadt Donauwörth Vorbeugung gegen den Eichenprozessionsspinner In den letzten Jahren wurde im Stadtgebiet Donauwörth vermehrt ein Befall von Eichen mit dem Eichenprozessionsspinner festgestellt.
Gesundheitstage Gesundheit und Medizin im Fokus Am 15. und 16. März 2019 laden zum zweiten Mal die City-Initiative und die Volkshochschule Donauwörth zu gemeinsamen Ärzte- und Gesundheitstagen in das FBE/VHS-Haus im Spindeltal ein.
Veranstaltung Neues Kursprogramm "Kinderleicht und lecker" Das neue Kursprogramm "Kinderleicht und lecker - Fit und gesund durch den Familienalltag mit Kindern unter vier Jahren" ist für das 1. Halbjahr 2019 im Bildungsportal online.
Stilltreff Neue Stillgruppe: „Stilltreff im Stift“ Seit November wird im Stiftungskrankenhaus in Nördlingen an jedem ersten Dienstag im Monat der „Stilltreff im Stift“ angeboten. Der nächste Stilltreff findet am 4. Dezember 2018 von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr statt.
VHS-Vortrag: „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“ Die Rieser Volkshochschule lädt am Montag, 12. November, um 19 Uhr, zum Vortrag „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“ mit Dr. Robert Lotter, Notar, in den Vortragssaal der Sparkasse Nördlingen ein.
Grippe-Welle: Viermal so viele Fälle wie in den Vorjahren In diesem Winter gingen beim Gesundheitsamt bereits 149 Grippemeldungen ein, das sind viermal so viele Fälle im Vergleich zu den Vorjahren. Vier Menschen sind im Landkreis bereits an Komplikationen der Influenza
Impfraten im Landkreis gehen zurück Das Gesundheitsamt erhob - mit kleineren Schwankungen - im Landkreis Donau-Ries in etwa die gleichen Durchschnittswerte wie sie bayernweit vorliegen. Allerdings finden sich erhebliche regionale Schwankungen innerhalb des
Neu bei der VHS - Aromatherapie Nördlingen - Im Kurs „Aromatherapie“ unter Leitung von Maria Dominik, Aroma- und Entspannungspädagogin, an 4 Abenden, jeweils Mittwoch, 27. September bis 18. Oktober, von 20.00 bis 21.30 Uhr, im
VHS-Vortrag: "Schmerzfrei leben ist möglich – dank der LNB-Schmerztherapie" Nördlingen – Die Rieser Volkshochschule lädt am Montag, 18. September, um 19.30 Uhr, zum Vortrag „Schmerzfrei leben ist möglich – dank der LNB-Schmerztherapie“ mit Holger Döhnel, Heilpraktiker,
Schulterschluss gegen Ärztemangel Junge Ärzte und Medizinstudenten waren bei der Jobbörse in Großhadern sehr an den Aus- und Weiterbildungsoptionen für den Ärztenachwuchs im Landkreis Donau-Ries interessiert – Kliniken und niedergelassene Ärzte warben