Wohnraum Landkreis unterstützt Kommunen bei der Schaffung von neuem Wohnraum Aktuelle Erhebungen erlauben einen optimistischen Blick in die nahe Zukunft der Wohnraumentwicklung.
Rettung Rettet die Kitze Biogasanlagen, die Industrialisierung der Landwirtschaft und im Zuge ihrer Entwicklung immer schnellere und größere Mähwerke, haben in den letzten Jahren zu besonders zahlreichen und qualvollen Verlusten beim Jungwild
Natur Vegetationskundliche Kartierarbeiten im Landkreis Im Auftrag des Landschaftspflegeverbandes Donau-Ries e.V. werden in den Jahren 2019 und 2020 im Frühjahr und Sommer auf ausgewählten Flächen Vegetationskartierungen durchgeführt.
Landkreis Deutsch lernen – Wie der Landkreis Donau-Ries dabei EU-Bürger unterstützt Zuwanderer aus den EU-Ländern brauchen Deutschkurse, denn es gibt nur sehr wenige Arbeitsplätze, in denen man ohne Deutschkenntnisse qualifiziert arbeiten kann. Den Zugang zu Deutschkursen für EU-Bürger will der
Tierhaltung Blauzungenkrankheit: Impfpflicht für Tiere aus dem Sperrgebiet In einer Länder-Besprechung am 06.05.2019 wurde vor dem Hintergrund der aktuellen Risikoanalyse des FLI beschlossen, dass die derzeit geltenden vereinfachten Verbringungsregelungen für ungeimpfte Tiere nach dem 17.05
Statistik Donau-Rieser verdienen im Durchschnitt 24.066 Euro Die Menschen in Deutschland verdienen im Schnitt 23.295 Euro. Das durchschnittliche Einkommen im Landkreis liegt deutlich darüber.
Förderung Kunstmuseum Donau-Ries bekommt 50.000 Euro Unter dem Motto „Erbe bewahren, Zukunft gestalten“ öffnete Gastgeberin Annette Steinacker-Holst vergangene Woche die Türen des Kunstmuseums Donau-Ries in Wemding, um Politiker aus der Region durch diese besondere Stätte
"Ich geh' mit meiner Laterne ..." Zu Sankt Martin ziehen wieder tausende Kinder mit ihren bunten Laternen durch die dunklen Straßen, und gedenken Sankt Martin. Warum wir eigentlich den Martinstag feiern und was in unserer Region so los ist.
Burgen und Schlösser im Landkreis Donau-Ries Bis heute erinnern immer noch zahlreiche Burgen, Schlösser und Ruinen im gesamten Landkreis Donau-Ries an den Adel in vergangenen Zeiten. Auf einer Karte haben wir für euch alle Burgen, Schlösser und Ruinen im Landkreis
Erste Bildungs- und Integrationskonferenz im Landkreis Donau-Ries schaut in die Zukunft Unter dem Motto ‚Einladung zum Perspektivwechsel‘ will die erste Bildungs- und Integrationskonferenz im Landkreis Donau-Ries mit Anregungen und Einblicken neue Einsichten ermöglichen.
Beratung zur Elektromobilität Der Landkreis Donau-Ries bietet eine Beratung zum umweltfreundlichen Thema Elektromobilität in Donauwörth an.
LEW: Energieeffizienz vor Ort Die Lechwerke unterstützen 18 Kommunen aus den Landkreisen Donau-Ries und Augsburg mit LEW-Energiesparprämie.
Landkreis erhält zusätzliche Schulsozialpädagogen Erfreuliche Post hat vor kurzem Landrat Stefan Rößle vom Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus Bernd Sibler bekommen. Der Landkreis erhält ab dem kommenden Schuljahr zwei Schulsozialpädagogen für die
Amtsblatt des Landkreises Das Amtsblatt Nr. 10 vom 23. August des Landkreises Donau-Ries ist über die Homepage www.donau-ries.de unter der Rubrik "Landratsamt" - "Aktuelles" - "Amtsblatt" abrufbar.
1.030 neue Azubis im Kreis Donau-Ries: Forderung nach besseren Job-Perspektiven Ausbildungsvertrag in der Hand, aber was kommt danach? Im Landkreis Donau-Ries können sich derzeit rund 1.030 Neu-Azubis über eine Lehrstelle freuen. So viele versorgte Bewerber zählte die Arbeitsagentur zum Start des