Corona-Pandemie Neuer Impfrekord im Donau-Ries Letzte Woche konnten im Donau-Ries so viele Menschen gegen Covid-19 geimpft werden wie nie zuvor. Beim Inzidenzwert bleibt der Kreis derweil knapp unter der 50er-Grenze.
Radweg-Ausbau Kreisverwaltung lässt Radweg-Kritik nicht auf sich sitzen Dass man sich nicht ordentlich für einen neuen Radweg von Maihingen bis Grosselfingen bzw. Balgheim einsetze lässt das Landratsamt Donau-Ries nicht unwidersprochen – in einer Pressemitteilung stellt der Kreis einige
Radwege-Ausbau Wann kommt der Radweg von Maihingen bis Grosselfingen? Eine Radroute von Maihingen über Dürrenzimmern, Pfäfflingen, und Deiningen nach Grosselfingen, das wäre schon was. Die Gemeinden sind sich einig, ein Förderprogramm des Bundes bereit – wieso läuft das Projekt noch nicht?
Corona-Update Rückkehr in die Schulklassen ab Montag Laut Gesundheitsamt liegt der Inzidenzwert aktuell bei 35,9. Durch den konstant niedrigen Wert der letzten Woche können deshalb ab Montag, 07. Juni 2021, alle Schülerinnen und Schüler an ihre jeweiligen Schulen
Corona-Update Inzidenzwert unter 50: Weitere Lockerungen ab morgen möglich Wie das Gesundheitsamt mitteilt, liegt der Inzidenzwert bei 47,8 und damit den sechsten Tag in Folge unter 50. Dadurch ergeben sich für den Landkreis Donau-Ries weitere Öffnungen, die ab dem 1. Juni in Kraft treten.
Stadtradeln Radeln für das gute Klima Seit 2008 treten deutschlandweit immer mehr Radfahrende für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Donau-Ries ist diesmal vom 06.06. bis 26.06.2021 mit von der Partie.
Lebenshilfe Donau-Ries Kostenlose "Leihgugg" für den Dorfladen-Einkauf Ab sofort können alle Kundinnen und Kunden der genossenschaftlichen Dorf‐ und Stadtläden eine kostenlose „Leihgugg“ ausleihen. Diese umweltfreundliche Upcycling‐Alternative wird von den Lebenshilfe Werkstätten gefertigt.
Landratsamt Donau-Ries Telefonische Beratung zu Elektromobilität Am 19. Mai findet von 14:00-17:00 Uhr die telefonische Beratung rund um das Thema Elektromobilität statt. Da maximal sechs Einzelgespräche durchgeführt werden, ist eine telefonische Anmeldung unbedingt erforderlich.
Unterstützung für Asylbewerber Projekt "Beschwerdemanagement" startet in Donau-Ries Gemeinsam mit Beratungskräften der Diakonie und dem Jugendmigrationsdienst hat das Landratsamt ein Konzept für das Beschwerdemanagement im Landkreis Donau-Ries erstellt.
Corona-Virus Hier sind kostenlose Corona-Schnelltests möglich Neben den Apotheken, die im Landkreis kostenlose Corona-Schnelltests anbieten, gibt es mittlerweile auch einige Testzentren, die von den jeweiligen Gemeinden eingerichtet wurden. In Donauwörth soll ab kommendem Montag
Entscheidung gefallen Möttingen: Tempolimit von 22:00 - 6:00 Uhr Teilerfolg für die Initiative "B25 raus". Gestern wurde in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt beschlossen, dass in der Ortsdurchfahrt Möttingen künftig von 22:00 - 6:00 Uhr ein Tempolimit von 30 km/h gilt.
Geflügelpest Geflügelpest: Beobachtungsgebiet in Zwerchstraß aufgehoben Das am 11. Februar 2021 festgelegte Geflügelpest-Beobachtungsgebiet in der Ortschaft Zwerchstraß wird ab sofort aufgehoben. Die Stallpflicht für Geflügel ist nach wie vor gültig.
Schule AKS Donau-Ries fordert Distanzunterricht Angesichts der drastisch gestiegenen Infektionszahlen fordert der CSU-Arbeitskreis „Schule, Bildung, Sport“ Donau-Ries bis zu den Osterferien Distanzunterricht für die Schulen im Landkreis.
AOK Umbenennung in AOK-Direktion Donau-Ries Die AOK-Direktion im Landkreis wurde zum 1. März in AOK-Direktion Donau-Ries umbenannt. Diese Namensänderung soll die Nähe Gesundheitskasse zum gesamten Landkreis ausdrücken und stärken.
Beratung Telefonische Energie-Beratungstermine im April Am 1. und 15 April informieren bei der neutralen Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries Energieberater im Einzelgespräch, wie man seinen Energieverbrauch senken kann, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.