BUND Naturschutz Hoffnung für den Osterhasen Der Legende nach versteckt „Meister Lampe“ an Ostern die bunten Eier. Noch. Schwindende Lebensräume, Mangel an Kräutern und zunehmender Verkehr machen dem Feldhasen zu schaffen.
Frieden Virtueller Ostermarsch für die Regionen Ostalb und Donau-Ries Das Versammlungsverbot zwingt die Veranstalter von Ostermärschen zu kreativen neuen Wegen.
Ostern Spezial Osterfeuer und Osterkerze Das Osterfeuer hat eine lange Tradition und wird Jahr für Jahr in ganz Deutschland sowie in anderen Ländern, in denen das Osterfest gefeiert wird, angezündet. Am Tag des Osterfeuers zündet ein Pastor oder Priester der
Ostern Spezial Osterbräuche Im Laufe der Jahrhunderte haben sich rund um das Osterfest eine Vielzahl an Osterbräuchen entwickelt. In unserem Spezial erklären wir euch, woher einige dieser Bräuche kommen.
Ostern Österliche Brunnenkunstwerke in Oettingen Schon in den Wochen vor Ostern herrschte emsiges Treiben in der Residenzstadt Oettingen. Viele Vorbereitungen wurden getroffen; große und kleine Helfer schnitten Zweige, banden Girlanden, bepflanzten Blumentröge und
Ostern Heiliges Grab in Oberndorf Wie in jedem Jahr ist auch heuer am Karfreitag und Karsamstag in der Oberndorfer Herrgottsruhkapelle das Heilige Grab zur Anbetung aufgestellt.
Ostern Spezial Osterbrunnen Jedes Jahr zu Ostern werden in vielen bayerischen Ortschaften die Brunnen festlich geschmückt. Seinen Ursprung hat die Tradition des Osterbrunnenschmückens in der Fränkischen Schweiz.
Ostern Spezial Osterbräuche Im Laufe der Jahrhunderte haben sich rund um das Osterfest eine Vielzahl an Osterbräuchen entwickelt. In unserem Spezial erklären wir euch, woher einige dieser Bräuche kommen.
Märker-Gruppe Osterhasenwerkstatt bei Märker Unzählige verschiedene Formen hatten Dr. Sabine Heuschkel, Leiterin Labor, und Alexander Hörmann, Prüfstellenleiter bei der Firma Märker, vorbereitet. Größter Beliebtheit erfreuten sich diesmal jedoch vor allem die
Programm Österliches Backen für Kinder Unter Leitung von Frau Bettina Hirle findet am 12.04.2019 ein "Österliches Backen für Kinder" in Nördlingen statt.
Stadtbibliothek Nördlingen Der Osterhase bekommt eine Überraschung Die Lesezwerge dürfen sich am Donnerstag, 11. April 2019, ab 14.30 Uhr auf ein herrlich komisches Bilderbuch über einen "alten Hasen" im Ostergeschäft, der zu neuen Ansichten kommt, freuen.
Verkaufsoffener Sonntag Großer und bunter Ostereiermarkt im Tanzhaus Am Sonntag, 31. März findet bereits zum 17. Mal der Donauwörther Ostereiermarkt im Tanzhaus unter Regie von Projektleiter Gerhard Christ statt.
Ostern Ostermarkt unter dem Motto "Freizeit, Fitness und Gesundheit" Am Sonntag, den 07. April 2019 findet wieder der Ostermarkt in Wemding statt. „Freizeit, Fitness und Gesundheit“ lautet das diesjährige Motto zum Markttag in der Innenstadt.
Osterbrunnen Was die Biene mit Ostern zu tun hat? Jedes Jahr werden die Brunnen in Donauwörth österlich geschmückt. Dieses Jahr nehmen die 5. und 6. Klassen des Donauwörther Gymnasiums diese Aufgabe an.
Ostern Schnittgut für Osterbrunnen wird gebraucht Wer Schnittgut von Buchs, Eibe, Efeu oder Thujen abzugeben hat, kann dies bei der Osterbrunnen Projektleiterin abgeben.