Spende Crowdfunding-Aktion für Palliativstation gestartet Für die Arbeit der Palliativstation Nördlingen ist Mobilität von entscheidender Wichtigkeit. Daher musste ein neues Auto angeschafft werden. Der noch ausstehende Restbetrag soll nun per Crowdfunding aufgebracht werden.
Festakt Eine Vernissage zum 15-jährigen Jubiläum der Nördlinger Palliativstation Am Mittwoch fand mit der Vernissage von Künstler Wolfgang Balzer im Nördlinger Stiftungskrankenhaus der erste von insgesamt acht Programmpunkten zum 15-jährigen Jubiläum der Palliativstation statt.
Spendenübergabe Helmut Husel spendet 1000 Euro an Palliativstation Helmut Husel aus Pfäfflingen wollte seinen runden Geburtstag und das neue Lebensjahr mit einer guten Tat beginnen. Anstatt ihm etwas zu schenken, spendeten seine Gäste insgesamt 1000 Euro an die Palliativstation.
Spendenübergabe FC Bayern-Fanclub spendet 550 Euro für die Palliativstation im Stiftungskrankenhaus Der FC Bayern-Fanclub „Red Wood Cats e.V.“ aus Otting hat der Palliativstation in der Donau-Ries Klinik Stiftungskrankenhaus Nördlingen 550 Euro gespendet.
Spende 1500 Euro für die Palliativstation im Stiftungskrankenhaus Der Von Poll Immobilien Shop Donau-Ries in Nördlingen, unter Leitung von Judith Ernst, hat 1.500 Euro für die Palliativstation des Stiftungskrankenhauses Nördlingen gespendet.
Wohltätigkeit Lumara spendet 2000 Euro an die Palliativstation Die Firma Lumara spendete Ende des Jahres 2021 bereits zum zweiten Mal 2000 Euro an die Palliativstation im Nördlinger Stiftungskrankenhaus.
Spende Schwäbischer Albverein spendet 500 Euro für Palliativstation Nach 127 Jahren beschließt die Nördlinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins sich aufzulösen und das verbliebene Vereinsguthaben für soziale Zwecke zu Spenden.
Spende 700 Euro zugunsten der Palliativstation Anstatt Geschenken zu ihrem 80. Geburtstag hatte Gertrud Meyr aus Deiningen um Spenden für die Palliativstation am Stiftungskrankenhaus Nördlingen gebeten. 700 Euro kamen so zusammen.
Spendenübergabe Herzensangelegenheit: 1.000 Euro für die Palliativstation Die Firma Natursteine Enßlin aus Kleinsorheim hat 1.000 Euro an die Palliativstation des Nördlinger Stiftungskrankenhauses gespendet.
Palliativstation Lumara spendet 2000 Euro für die Palliativstation Die großzügige Spende in Höhe von 2000 Euro erreichte vor Kurzem die Palliativstation des Nördlinger Stiftungskrankenhauses.
Spende Statt Geschenken zum 90. Geburtstag: 1500 Euro für die Palliativstation Lina Thum aus Alerheim spendete 1500 Euro für die Palliativstation im Nördlinger Stiftungskrankenhaus. Statt Geschenken zum 90. Geburtstag hatte die Jubilarin um Spenden für die Palliativstation gebeten.
Palliativstation Nördlingen Die Spende war sein letzter Wunsch Insgesamt 1100 Euro spendeten die beiden FC Bayern Fanclubs „Red Wood Cats” Otting und „Red-White Glammhogga“ Gablingen an die Palliativstation in Nördlingen. Die Spende geht auf den letzten Wunsch eines kürzlich
Spende Kerzenverkauf zugunsten der Palliativstation bringt 3.335 Euro ein Zugunsten der Palliativstation Nördlingen gestalteten und verkauften Monika und Caroline Stelzle aus Reimlingen Kerzen und spendeten jetzt den Erlös von 3.335 Euro.
Spende Alpakas sammeln für die Palliativstation Heidi Stüber und Olaf Walter aus Rudelstetten haben 750 Euro für die Palliativstation gespendet. Das Geld stammt aus einer Spendenbox, die die beiden Alpaka-Besitzer auf Weihnachtsmärkten in der Region am Gehege ihrer
Spende Geschenkepacken für den guten Zweck Das Modehaus Steingass sammelte für die Nördlinger Palliativstation und spendet 1000 Euro.
Spendenaktion Bogenschießen zu Gunsten der Palliativstation Bereits zum 6. Mal richteten die Traditionellen Bogenschützen Nördlingen eine Woche nach Pfingsten das Ringelpietz Turnier aus. 340 Teilnehmer gingen an zwei Tagen an den Start und taten nebenbei auch noch etwas für den
Spendenaktion Der Krater bebte für die Palliativstation Der Verein Kraterkultur Megesheim e.V. hat auf dem diesjährigen „Der Krater bebt Open Air“ Pfandflaschen für den guten Zweck gesammelt.
Starke Jugend – Herren weiter mit Schwierigkeiten Die Handballer des TSV Bäumenheim waren am Wochenende wieder in allen Altersklassen am Start. Die Jugend konnte dabei einmal mehr überzeugen. Bei den Herren gab es hingegen nichts zu holen.
Puppen Käthe Kruse Erlebnis Manufaktur: Eine Produktion zum Anfassen Im Käthe Kruse-Werk in Donauwörth wurde im Juli 2025 die neue Erlebnis Manufaktur eröffnet. Künftig wird hier gezeigt, wie die beliebten Sammlerpuppen in liebevoller Handarbeit gefertigt werden.
Kommunalwahl 2026 CSU und PWG nominieren Florian Mittler als gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten PWG und CSU setzen bei der Kommunalwahl 2026 in Asbach-Bäumenheim auf einen gemeinsamen Kandidaten. Der 41-jährige Florian Mittler (PWG) wird von der CSU unterstützt.
Stadtratsliste Donauwörther Grüne stellen Weichen für Kommunalwahl Der Ortsverein Donauwörth von Bündnis 90/Die Grünen kam am 21.10.2025 zusammen, um seine Stadtratsliste für die Kommunalwahl am 8. März 2026 aufzustellen. Das Ergebnis ist eine starke Liste mit 30 Kandidierenden.
Tiefe Einblicke in eine Autorinnenkarriere zum Tag der Bibliotheken Den Tag der Bibliothek nahm Harburg zum Anlass, eine besondere Autorin einzuladen. Diese berichtete von ihrem oft steinigen Weg und den Anfängen ihrer Karriere. Im Anschluss gab es noch eine Fragestunde.
Reparieren statt wegwerfen Reparatur-Café in Harburg am 31. Oktober geöffnet Am Freitag, 31. Oktober findet wieder der Reparaturtag im Reparatur-Café Harburg statt. Besucherinnen und Besucher können defekte Geräte oder Gegenstände zur Begutachtung bringen.
Vortrag Darmgesundheit: Wichtiges Thema unserer Zeit „Darm gesund – Mensch gesund“: Auf diesen einfachen Nenner brachte Ernährungsberaterin und Darmtherapeutin Lisa Beck die Erkenntnisse der Wissenschaft und ihrer eigenen Erfahrung.
Kulturveranstaltung Gelungener Abend mit Gesang und Fotografie Fotofreunde und die Nachtwächter gehören in Harburg fest zur kulturellen Szene. Nun haben sich beide Seiten zu einem Herbstkonzert zusammengefunden. Es wurde ein beeindruckender Abend.
TSV-Niederlage besiegelt spannenden Wettkampf Die Turner des TSV Monheim mussten am Wochenende eine Auswärtsniederlage hinnehmen. Beim TV Grünstadt war es eine Mischung aus eigenen Fehlern und starken Hausherren, die den spannenden Wettkampf entschied.
FG Gailachia Monheim Die Minigarde glänzt im neuen Look: Spende von Trainingsanzügen durch JLD-Bau UG Die Firma JLD-Bau UG hat die 18 Tänzerinnen und ihre Trainerinnen mit einer großzügigen Sachspende in Form eines kompletten Satzes neuer Trainingsanzüge überrascht.
Turnen 2. Bundesliga Nord Nächste Herausforderung für Monheim Vergangenes Wochenende verbuchten die Turner des TSV Monheim einen deutlichen Sieg gegen ein dezimiertes Team der TG Saar.
Partnerschaft Maler Lanzer GmbH & Co KG wird neuer Premium-Sponsor der FG Gailachia Monheim e.V. Die FG Gailachia Monheim e.V. kann einen großen Erfolg verbuchen: Mit dem Unternehmen Maler Lanzer GmbH & Co KG konnte ein Premium-Sponsor für den Verein gewonnen werden.
Moviebande triumphiert bei Bundespräsidenten-Wettbewerb Die Moviebande hat schon in zahlreichen Wettbewerben ihr Können unter Beweis gestellt. Nun konnte sie auch beim 29. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten glänzen. Am Ende stand der Landessieg zu Buche.
Heimniederlage Tapfere Angels am Ende ohne Kraft Für die Eigner Angels hielt das Wochenende eine richtige Herausforderung bereit. Gegen den Deutschen Meister setzten sich die Nördlingerinnen lange zur Wehr. Am Ende fehlten die Kräfte.
Nachhaltigkeit Schüler*innen sammeln Kronkorken für den guten Zweck Ein Jahr lang haben die Mitglieder der Schulfamilie des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen fleißig Kronkorken gesammelt. Der Erlös aus dem Materialwert wird für den Bau eines Kinderhospizes gespendet.
Pflanzaktion Wiesensalbei für die Blühwiesen der Stadt Nördlingen In Zusammenarbeit mit der Stadt Nördlingen und dem Theodor-Heuss-Gymnasium organisierte Stadträtin Dr. Susanne Gabler eine Pflanzaktion.
Lesung im Holunderhof Lohe berührt Herzen In der warmen Atmosphäre des Holunderhofs Lohe fand am Sonntag eine Lesung statt, die viele Besucher tief bewegte.
Tourist-Information Oettingen Storchenkalender „Unsere Störche im Ries“ ab sofort erhältlich Der neue Storchenkalender 2026 ist da! Herausgegeben von den Storchenfreunden, zeigt er stimmungsvolle Aufnahmen von Heidi Källner, die das Leben der Störche im Ries auf besondere Weise festhält.
Spende Saisonabschluss der Mondspritzer bringt 2000 Euro für das Kinderheim in Oettingen Die Mondspritzer und ein „Allstarteam“ aus Oettingen, organisiert von Bürgermeister Thomas Heydecker, trafen sich bei schönem Herbstwetter zu einem Benefiz-Fußballspiel zugunsten des Kinderheimes in Oettingen.
Bürgerengagement Oettingens Bürger engagieren sich in der Innenstadtentwicklung Mit der Frage der Innenstadtentwicklung beschäftigen sich viele Gemeinden in Deutschland. In Oettingen nehmen sich der Angelegenheit engagierte Bürger an, die neue Ideen und Konzepte entwickeln.
Rückstand, Platzverweis, Heimsieg! Verrücktes Match in Rain Der TSV Rain erlebte ein Heimspiel mit allen Höhen und Tiefen. Ein früher Rückstand und ein Platzverweis schien die Hausherren auf die Verliererstraße zu führen. Mit viel Kampfgeist wurde das Spiel jedoch gedreht.
Auftaktrennen Großer Andrang beim Auftakt der Jedermannslaufserie Die Jedermannslaufserie hat den Auftakt erfolgreich gemeistert. Hunderte Teilnehmer stellten unter Beweis, dass die Beliebtheit der Serie ungebrochen ist. Auch sportlich hatte der erste Wettbewerb einiges zu bieten.
"Der Landtag sind wir" Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain schlüpfen in die Rolle von Abgeordneten Einen spannenden Einblick in die Welt der Politik erhielten zwei 10. Klassen der Staatlichen Realschule Rain, als sie im Fach Politik und Gesellschaft am Planspiel „Der Landtag sind wir“ teilnahmen.
Bauarbeiten Donauwörther Straße in Rain ab 3. November halbseitig gesperrt Von Montag, 3. November bis Samstag, 8. November ist die Donauwörther Straße in Rain am Lech für den Verkehr halbseitig gesperrt. Das ist der Grund dafür
Klangprächtige Chor- und Orgelmusik in Sankt Emmeram Musik bringt die Menschen zusammen. Das stellten am Wochenende zahlreiche Musikerinnen und Musiker in Wemding unter Beweis. Für die Zuhörer wurde die Veranstaltung zu einem musikalischen Abenteuer.
Fußball SG Wemding/Wolferstadt unterliegt SpVgg Deiningen deutlich In einem einseitigen Spiel gingen die Gäste aus Deinigen völlig verdient als Sieger vom Platz.
Gesundheitsversorgung Stärkung der hausärztlichen Versorgung gefordert Die hausärztliche Versorgung steht in vielen Gemeinden vor Herausforderungen. In Wemding will die SPD diese Problematik nun angehen. Zumal sich das Thema durch äußere Umstände weiter verschärft.
Katholischer Frauenbund Fünfstetten Frauenpower aus Fünfstetten Rund 120 000 Frauen sind in Bayern Mitglied in Zweigvereinen des Katholischen Frauenbundes. Auch im Landkreis Donau-Ries gibt es zahlreiche Zweigvereine. Einer davon ist in Fünfstetten.
Zeugen gesucht Einbruch! Registrierkasse und Spendenbox gestohlen Am Wochenende kam es zu einem Einbruch in ein Innenstadtgeschäft. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Abgebrochener Überholvorgang und Nötigung Am Sonntag kam es nach einem abgebrochenen Überholvorgang zu einem Fall von Nötigung im Straßenverkehr. Die Polizei bittet eventuelle Zeugen, sich zu melden.
Ermittlungen Rauch aus Papiertonne zieht Einsatz nach sich In der Parkstadt in Donauwörth begann eine Papiertonne plötzlich zu qualmen. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts einer versuchten Sachbeschädigung durch Brandlegung.
Hinweise gesucht Einbrecher erbeuten Wertgegenstände im Wert von 10.000 Euro In Monheim wurde am Samstagabend in ein Einfamilienhaus eingebrochen und Schmuck sowie andere Gegenstände im Wert von 10.000 Euro gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Feuerwehreinsatz in Kaisheim Gartensauna brennt vollständig ab In Kaisheim fing eine Gartensauna Feuer und stand bereits nach 15 Minuten im Vollbrand. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und brachte den Brand unter Kontrolle.
Körperverletzung Streit im Straßenverkehr: 73-Jähriger wird leicht verletzt In Nördlingen eskalierte ein Streit im Straßenverkehr derart, dass ein 73-Jähriger von einem anderen Verkehrsteilnehmer körperlich angegangen wurde. Der 73-Jährige wurde leicht verletzt.
Dieseldiebstahl 175 Liter Diesel abgepumt In Nördlingen wurde Diesel aus einem geparkten Lkw abgezapft. Die Polizei bittet um Hinweise
Diebstahl Fahrrad gestohlen In Nördlingen wurde ein unversperrtes Fahrrad von einem Wohnanwesen gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Polizeibericht Wildunfall mit Folgen Zwischen Nördlingen und Nähermemmingen hatte eine Frau einen Wildunfall. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten bei der Frau fest, dass sie 1,1 Promille Alkohol im Blut hatte.
Trunkenheitsfahrt verhindert 17-Jähriger liegt mit 1,6 Promille im Straßengraben Bei Hainsfarth fand ein Verkehrsteilnehmer einen betrunkenen Jugendlichen mit seinem Fahrrad am Straßenrand. Der 17-Jährige war zwar augenscheinlich unverletzt, kam aber zur Sicherheit ins Krankenhaus.
28 OKT. Technologie Centrum Westbayern Motivieren statt verlieren – Wie Sie junge Menschen für Ihr Unternehmen begeistern
29 OKT. Aok in Nördlingen Kostenlose Lebensretter-Kurse der AOK und des BRK Nordschwaben - Nördlingen
29 OKT. Gemeindezentrum der Landeskirchlichen Gemeinschaft TZE-Theater präsentiert „Sicher“ von Ewald Landgraf
30 OKT. AOK in Donauwörth Kostenlose Lebensretter-Kurse der AOK und des BRK Nordschwaben - Donauwörth
04 NOV. Schloss Harburg Rübengeister – Kürbislichter – Märchen, eine Sagenhafte Führung durch Schloss Harburg
06 NOV. Grund- und Mittelschule Harburg Vortrag: Naturnahe Hausgärten - Paradies für Mensch und Natur