Vortrag Die Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen Artur Auernhammer, Mitglied des Deutschen Bundestages, CSU-Agrarsprecher, Obmann im Agrarausschuss und zugleich selbst Landwirt hielt auf der Agrarveranstaltung der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG kürzlich einen Vortrag über die Zukunft der Landwirtschaft.
Raiffeisen-Volksbank Markus Rager ist neuer Bereichsleiter Firmenkunden Markus Rager aus Buttenwiesen hat im Oktober die Bereichsleitung im Firmenkundengeschäft bei der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG übernommen. Der 48-Jährige folgt in der Position auf Matthias Bernecker, der einen neuen Berufsweg
Wirtschaftstag der Raiffeisen-Volksbanken Die Zeitenwende dominiert Perspektiven für morgen stellten Meteorologe Sven Plöger und Journalist Markus Gürne den zahlreichen Besuchern auf dem Wirtschaftstag in Harburg vor.
Übergabe Ehepaar gewinnt VW Bus beim Gewinnsparen der Raiffeisen-Volksbank Das Ehepaar Gerda und Erwin Gebhard aus Tagmersheim hat beim Gewinnsparen der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG einen VW California Ocean gewonnen.
Ratgeber WhatsApp-Betrug sicher erkennen und Täuschung vermeiden Die Betrugswelle am Telefon und im Online-Banking ebbt nicht ab. Dabei erfinden die Täter immer wieder neue Tricks, um schnell an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Schlimmeres lässt sich
Testsieger RVB Donauwörth ist "Beste Bank vor Ort" Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG darf sich weiterhin die „Beste Bank vor Ort“ nennen. Im deutschlandweiten Vergleich zählt die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth damit zu den besten 100 Kreditinstituten.
Vertreterversammlung Raiffeisenbank Donauwörth weiterhin auf Wachstumskurs Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG blicken auf ein gutes Geschäftsergebnis zurück.
Verabschiedung Nach vier Jahrzehnten in den Ruhestand Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG verabschiedete Regionaldirektor Hubert Ost.
Umbau Raiffeisen-Hauptgeschäftsstelle im Ried wird saniert Die Geldautomaten finden sich ab 25. November im Nebengebäude, die Berater*innen sind in den umliegenden Zweigstellen zu erreichen.
Unterstützung Neue Geräte für den Hochwasserschutz Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG unterstützt aus ihrem Gewinnspartopf regionale Hilfsorganisationen
RaiffiesenVolksbank Neue Autos für soziale Einrichtungen Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG spendet drei VRmobile aus dem Zweckertrag des Gewinnsparvereins.
RVB Donauwörth Nach 44 Jahren Bankkarriere in den Ruhestand Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG verabschiedet Vorstand Franz Miller. Nach 33 Jahren in der Donauwörther Bank, 18 Jahre davon als Vorstand, heißt es nun Abschied nehmen.
Raiffeisen-Volksbank Donauwörth Große Freude in Rögling über Auto-Gewinn Achim Stahl aus Rögling gewann beim Gewinnsparen der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG einen Audi Q3 Sportback. Jetzt wurde dem 38-Jährigen sein neues Auto direkt im Audi-Forum in Ingolstadt feierlich übergeben.
Betrugsmasche Raiffeisen-Volksbank warnt vor Betrügern Die Betrugszahlen am Telefon und damit verbunden im Online-Banking verzeichnen einen enormen Anstieg. Betrüger-Maschen werden immer raffinierter. Erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit sind geboten.
Auszeichnung RVB Donauwörth ist Nordschwabens beste Beraterbank Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG siegt im etablierten Bankentest und gehört zu den „Top 100-Banken“ deutschlandweit. In Nordschwaben belegt das Kreditinstitut den ersten Platz.
Raiffeisen-Volksbank Donauwörth Eine gelungene Premiere Die Spannung war bis zum letzten Moment groß: Wie wird die erste digitale Vertreterversammlung von den Vertreterinnen und Vertretern angenommen? Im Rückblick auf die vergangene Veranstaltung sagt nun Vorstandssprecher Michael
RVB Firmenkundengeschäft unter neuer Leitung Matthias Bernecker ist neuer Leiter Firmenkunden bei der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG.
RVB Donauwörth Bestnoten im bundesweiten Bankentest Eine gleich dreifach positive Botschaft erreichte den Vorstand der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG dieser Tage.
Sperrung des großen Holzstegs über die Wörnitz Der Wörnitzsteg zwischen Heilig-Kreuz-Garten und Neurieder Weg muss von Montag, 3. April bis voraussichtlich einschließlich Donnerstag, 6. April 2023 gesperrt werden. Die Sperrung ist notwendig, da durch den städtischen Bauhof Ausbesserungen am Brückenbelag durchgeführt werden.
Gewerbesteuern Airbus in Donauwörth: Dr. Mehring und Oberbürgermeister Sorré holen Aiwanger ins Boot Es war ein Schock für Oberbürgermeister Jürgen Sorré und seinen Stadtrat in Donauwörth: Die Spitze von Airbus hat angekündigt, das außerordentlich erfolgreiche Hubschrauberwerk in der Donaustadt zukünftig gemeinsam mit der
Gemeinderat Rekordhaushalt: Bäumenheim verabschiedet Etat 2023 Bürgermeister Martin Paninka sprach von einem "absoluten Rekordhaushalt", den die Gemeinderäte am vergangenen Dienstagabend einstimmig verabschiedeten. Geprägt ist der Haushaltsplan von Großprojekten, die in der Schmuttergemeinde nun Fahrt aufnehmen.
AOK Donau-Ries Kinder fit machen für die digitale Welt Eltern sollten dafür sorgen, dass ihre Kinder sicher im Internet unterwegs sind. Helfen kann dabei die Initiative „Schau hin!", die Eltern unterstützen soll, ihre Kinder im Umgang mit den Medien
Geoparkführung am Geotop Glaubenberg Großsorheim Am Sonntag, 2. April 2023 um 14 Uhr, lädt Geoparkführerin Christine Hornung zu einer Exkursion ins Geotop Glaubenberg bei Großsorheim ein. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Rufenberg.
Freizeitaktivität Schloss Harburg: ein lohnendes Ziel in den Osterferien Schloss Harburg freut sich auf die Osterferien und viele Besucher*innen.
Sperrung Halbjährliche Tunnelreinigung in Harburg Am Donnerstag, 30. März 2023, erfolgt ab 18:00 Uhr die halbjährliche turnusgemäße Reinigung des Tunnels in Harburg.
Fotografie "Lightpainting" bei den Fotofreunden Im Rahmen der Fotofreunde Harburg fand ein Workshop zum Thema "Light painting" statt.
Frauenmärktle in Blosssenau Nach drei Jahren Pause findet am Samstag, 1. April von 12 bis 19 Uhr wieder das Frauenmärktle im B+ Zentrum Blossenau statt.
Freibadinitiative Scheckübergabe der Freibadinitiative Tagmersheim In der Gemeinderatssitzung im März 2023 übergab die Freibadinitiative Tagmersheim einen symbolischen Scheck mit dem Kioskgewinn aus dem Jahr 2022 in Höhe von 14.449,73 Euro.
Neue VHS-Außenstelle Bildung, die nahe liegt und weiterbringt In Buchdorf wurde eine Außenstelle der Volkshochschule Donauwörth gegründet. Es ist bereits die achte Dependance der VHS. Was das Kursprogramm bietet.
Kunst Internationaler Frauentag in Harburg Anlässlich des Frauentages am 8. März kamen in Harburg einige Frauen zu einem Malnachmittag zusammen.
VHS: "Das Original Leberfasten nach Dr. Worm" Die VHS Nördlingen bietet einen Workshop „Das Original Leberfasten nach Dr. Worm“ an.
Kursangebot VHS: "OpenOffice LibreOffice" Im Kurs „OpenOffice Writer/LibreOffice“ unter Leitung von Birgit Grübl, 6x Mittwoch, ab 19.04.2023, 14 bis 17 Uhr im Haus der Kultur, Judengasse 3 sind noch Plätze frei.
Kursangebot VHS-Kurs: "Darmgesundheit – was ist wichtig für meinen Darm" Im Kurs „Darmgesundheit - was ist wichtig für meinen Darm“ unter Leitung von Lisa Beck, Dienstag, 18.04.2023, 19 bis 20:30 Uhr im Haus der Kultur, Judengasse 3 sind noch Plätze
TTZ Tag des offenen Labors am Hochschulzentrum Donau-Ries Das Technologietransferzentrum Flexible Automation, der Studiengang Systems Engineering der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und die TCW GmbH öffnen ihre Türen zu Forschung, Entwicklung und Lehre in Nördlingen.
Kurse in der VHS Oettingen Die VHS Oettingen bietet in den kommenden Wochen eine Vielzahl an Vortäge und Kurse an.
Keine Kreditaufnahme Schulverband Oettingen verabschiedet Haushalt: Keine gravierenden Änderungen zum Vorjahr Einstimmig hat der Oettinger Schulverband den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Stadtkämmerin Birgit Mayer stellte das Zahlenwerk im kleinen Sitzungssaal des Rathauses vor.
Enke Schachtbau Vincent Käser gehört zu Deutschlands besten Auszubildenden Vincent Käser aus Oettingen gehört zu den besten Auszubildenden Deutschlands. Er hat seine Ausbildung bei ENKE Schachtbau zum Betonfertigteilbauer als Landes- und Bundesbester abgeschlossen.
Führungen Residenzschloss Oettingen öffnet wieder seine Tore Nachdem sich die Wintermonate dem Ende entgegen neigen, der Frühjahrsputz im Oettinger Schloss durchgeführt wurde und der Frühling vor der Tür steht, öffnet das Residenzschloss Oettingen für Besucher am 26.03.23
75 Jahre im Dienst des Nächsten Der VdK Ortsverband Oberndorf-Eggelstetten feierte sein 75-jähriges Gründungsfest mit einem Dankgottesdienst und anschließendem Festakt. Die Festredner würdigten dabei die Verdienste der ehrenamtlichen Helfer.
Stadtbesichtigung Stadtführungen für Jedermann in Rain Am 2. April 2023 starten in Rain die Stadtführungen für Jedermann. Die Kosten betragen 2 Euro pro Person und es ist keine Anmeldung nötig.
Regionalliga Bayern Erneute Niederlage des TSV Rain Auch im dritten Spiel in Folge verließ der TSV Rain den Platz als Verlierer. Lange Zeit hielten die Blumenstädter das Spiel offen und waren teilweise sogar das bessere Team. Doch
Abfallentsorgung CSU Rain räumt auf Der Ortsverband der CSU Rain hat sich bei der Flursäuberung des Abfallwirtschaftsverbands Nordschwaben beteiligt.
Musikverein Huisheim-Gosheim und Interessierte zu Besuch im bayerischen Landtag Bürgerinnen und Bürger sowie zwanzig Mitglieder des Musikvereins Huisheim-Gosheim sind auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer nach München gefahren. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und konnte eine Plenardebatte von der Tribüne aus beobachte
Ernährung Gesunde Ernährung mit allen Sinnen an der Mittelschule Wemding Die zweiten Klassen der Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding hatten das große Glück am Sinnesparcours der Edeka Südbayern teilnehmen zu dürfen, um so gesunden Lebensmitteln auf die Spur zu kommen.
Wemdinger Innenstadt Festlich geschmückter Osterbrunnen läutet Ostern ein Pünktlich zum Ostermarkt wurde der traditionelle Osterbrunnen in Wemding auf dem Marktplatz geschmückt. Für die ehrenamtlichen Beteiligten ist es eine Freude, den Marienbrunnen mitten auf dem Marktplatz in ein buntes
Stadtführungen Wemding: Saisonstart der öffentlichen Führungen Am Samstag, den 08.04.2023 starten in Wemding wieder die öffentlichen Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes.
Vorfahrtsmissachtung Verletzte bei Unfall in Rudelstetten Gestern um 06:40 Uhr kam es in Rudelstetten zu einem Unfall durch eine Vorfahrtsmissachtung. Mehrere Personen wurden verletzt.
Diebstahl Reifendieb in Amerdingen In der Zeit zwischen dem 10.03.2023 bis 28.03.2023 wurden von mehreren Schrottfahrzeugen, die An der Kessel abgestellt waren, die Räder gestohlen, sowie eine Seitenscheibe eingeschlagen.
Strafsache E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen Gestern Abend kontrollierte die Polizei in der Wemdinger Straße in Nördlingen einen Jugendliche mit E-Scooter. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der dieser kein gültiges Versicherungskennzeichen hat.
Verkehrsdelikt Unfallflucht in Nördlingen Gestern Nachmittag kam es in der Herrengasse/Kuhgasse in Nördlingen zu einem Unfall. Ein Pkw-Fahrer streifte beim Versuch dem Gegenverkehr Platz zu machen die rechte Fahrzeugseite eines gelben Lkw. Als der
Tierquälerei Pkw-Fahrer beschleunigt um Wildente zu überfahren Laut Mitteilung einer Zeugin überfuhr am gestrigen Dienstag in der Zirgesheimer Straße auf Höhe Arbeitsamt der Fahrer eines weißen Kleinwagens mit Absicht eine Wildente, die dort gerade im Begriff war
Einsatz Gasgeruch - Feuerwehr rückt zur Prüfung aus Am Mittag des 27.03.2023 teilte ein Eigentümer eines Einfamilienhaus in Asbach-Bäumenheim der Feuerwehr mit, dass er Gasgeruch in seinem Keller wahrnimmt. Das stellte sich im Nachhinein als falsch heraus.
Verkehrsdelikt Unfallflucht in Fremdingen Gestern wurde in Oppersberg ein Verkehrszeichen beschädigt. Der unbekannte Fahrer flüchtete.
Verkehrskontrolle Kleintransporter um über 40 Prozent überladen Am 24.03.2023 gegen 9:30 Uhr wurde auf der B25 bei Harburg ein Kleintransporter einer Spedition kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde ein Überladung von 40 Prozent festgestellt.
Diebstahl Geldbörse aus Hosentasche gestohlen Gestern Abend wurde in Nördlingen einem 54-jährigen Mann das Portemonnaie von zwei jungen Erwachsenen aus der Hosentasche gestohlen.
Verkehrsunfall Auffahrunfall Eine 29-jährige Pkw-Fahrerin erkannte zu spät, dass der vor ihr fahrende 73-jährige Pkw-Fahrer nach links in Richtung Alerheim abbiegen wollte und dazu die Geschwindigkeit verringerte.