Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Oberbürgermeister David Wittner empfängt Nadine Raboutot (5. von links) aus Riom zusammen mit Schülerinnen der 7. Klassen der Realschule Maria Stern und ihrer Lehrkraft Eva von Roda (3. von links) im Rathaus.
    Städtepartnerschaft

    Lehreraustausch mit der Partnerstadt

    Nördlingen und Riom verbindet eine langjährige Partnerschaft. Im Rahmen dieser Beziehung kam es nun zu einem Lehreraustausch.

    Jungs auf einem Podest mit Medaillen, die jubeln
    Sportwettkampf

    Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen ist bayerischer Tischtennis-Meister

    Erfolgreiche Teilnahme am Schulsportwettbewerb: Das Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen sicherte sich dieses Jahr den bayerischen Meistertitel im Tischtennis.

    Menschen vor einer Leinwand die einen Vortrag geben
    Sportvortrag

    Ein authentischer Blick auf den legendären Stürmer Gerd Müller

    Das W-Seminar am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen brachte den Schülerinnen und Schülern das Leben und die Karriere von Gerd Müller näher.

    Jürgen Christ, Fachschaftsleiter Mathematik, und Claudia Dahl, stellvertretende Schulleiterin, gratulierten Lasse Geiger zu seinem erfolgreichen Abschneiden bei der Bayerischen Mathematikolympiade und überreichten ihm zur Anerkennung die offiziellen Urkunden.
    Schule

    Mathematik-Olympiade: Erfolg für Lasse Geiger vom THG Nördlingen

    Einer der Siebtklässler des THG Nördlingen, Lasse Geiger, hat an der Bayerischen Mathematikolympiade teilgenommen und gute Erfolge in den ersten beiden Runden erzielt.

    THG Bundeswettbewerb Fremdsprachen
    Fremdsprachen

    THG-Schüler glänzen bei bundesweitem Wettbewerb

    In einem bundesweiten Fremdsprachenwettbewerb zeigten Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums ihr Können. Als Preis gab es die Teilnahme an einem wertvollen Förderprogramm.

    Gruppenfoto
    Schulentscheid

    Jugend debattiert am Theodor-Heuss-Gymnasium

    Am Dienstag hat am THG das Schulfinale im Wettbewerb "Jugend debattiert" in der Sekundarstufe I stattgefunden.

    Spendenübergabe
    Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen

    Spendenübergabe an „Vier Steine für Afrika"

    Im Rahmen des THG-Weihnachtsgottesdienstes wurde eine Spende in Höhe von 1000 Euro an den Verein "Vier Steine für Afrika" überreicht.

    Das Bild zeigt den Festakt anlässlich der Einweihung des THG in Nördlingen.
    Abitur

    Von der Mittleren Reife zum Abitur am THG

    Das Abitur kann auf verschiedenen Wegen erreicht werden. Eine Möglichkeit besteht nach der Mittleren Reife. Das Theodor-Heuss-Gymnasium informiert daher über seine Einführungsklasse.

    Viel Mühe gaben sich die Kinder beim Gestalten der Lesezeichen aus Papyrus.
    Fachschaft Latein

    Römischer Nachmittag am THG Nördlingen

    Auch in diesem Schuljahr hat die Fachschaft Latein des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe sowie interessierte Eltern zu einem römischen Nachmittag eingeladen.

    THG-Besuch Uni Augsburg
    Expertengespräch zu Gerd Müller

    THG-Geschichtskurs zu Besuch an der Uni Augsburg

    Eine Gruppe der Q12 des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen machte sich erst kürzlich an der Uni Augsburg auf die Spuren des Fußballers Gerd Müller.

    Auch Tom und Amelie aus der Q12 des THG Nördlingen beteiligten sich am Briefmarathon von Amnesty International.
    Menschenrechte

    THG beteiligt sich an Amnesty-Briefmarathon

    Alljährlich organisiert Amnesty International einen Briefmarathon, um auf Menschenrechte aufmerksam zu machen. Als UNESCO-Projektschule hat sich auch das Theodor-Heuss-Gymnasium beteiligt.

    Mit dem gemeinsamen Lied "O du fröhliche" beendeten die Ensembles das wunderbare Weihnachtskonzert.
    Weihnachtskonzert

    THG-Ensembles beeindrucken bei Weihnachtskonzert

    Das Theodor-Heuss-Gymnasium zaubert kurz vor Weihnachten nochmal einen magischen Abend. Alle Ensembles hinterlassen bei den Zuschauern einen bleibenden Eindruck.

    Gruppenfoto
    P-Seminar "Klimaschule"

    Besuch des Klimaschutzmanagers am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen

    Das THG ist Klimaschule Bayern Gold. Dieses Zertifikat war das Ergebnis eines P-Seminars im letzten Schuljahr.

    Besuch Dr. Eva Högl THG
    Schulalltag

    THG-Zwölftklässler diskutieren mit Wehrbeauftragter über Außenpolitik

    Im neuen Lehrplan Plus hat das Fach „Politik und Gesellschaft“ einen höheren Stellenwert erhalten. Passend dazu war jetzt Dr. Eva Högl, Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags, für eine Diskussionsrunde zu Gast.

    Dr. Renate Rachidi, Schulleiterin des THG Nördlingen, Marcus Aunkofer, Fachschaftsleiter Geographie, Dipl.-Biologin Karin Heck sowie PD Dr. Frank Trixler (beide Mitarbeiter des Rieskratermuseums) (v.l.n.r.) freuen sich über die gelungene Kooperation.
    Ausstellung

    Spannende Ries-Zeitreise am THG

    Das Ries ist aufgrund seiner Entstehungsgeschichte ein spannendes Forschungsobjekt der Geographie. Einige Exponate des Rieskratermuseums sind nun im Theodor-Heuss-Gymnasium ausgestellt.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Aktuelle Seite 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten