Schulprojekt Ganzheitliches Lernen mit dem Augsburger Baukünstler Helmut Röhm Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Kaisheim, in Kooperation mit dem Augsbur-ger Dipl. Gestalter (FH) Helmut Röhm, rufen ins Gedächtnis: Wir sind eine Welt!
Projekt Ganzheitliches Lernen mit Augsburger Baukünstler Helmut Röhm Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Kaisheim, in Kooperation mit dem Augsburger Dipl. Gestalter (FH) Helmut Röhm, rufen ins Gedächtnis: Wir sind eine Welt.
Umweltschutz Mit Charly und Inka quer durch Deutschland Felix Fries tourt mit seinen zwei Lamas von München nach Sylt und wieder zurück, und das alles für den Umweltschutz. Der 20-Jährige hat mit seinen tierischen Begleitern einen Stopp in Harburg gemacht und mit uns über
Stadt Donauwörth Vorbeugung gegen den Eichenprozessionsspinner In den letzten Jahren wurde im Stadtgebiet Donauwörth vermehrt ein Befall von Eichen mit dem Eichenprozessionsspinner festgestellt.
Umwelt Müllsammelaktion der Wasserwacht Donauwörth Die Wasserwacht Donauwörth beteiligte sich auch heuer wieder an der Müllsammelaktion des nordschwäbischen Abfallwirtschaftsverbandes.
Naturschutz Biotop Nordheim: Untere Naturschutzbehörde hat umgehend gehandelt Am 14.02.2019 erhielt die untere Naturschutzbehörde Kenntnis von Vorkommnissen auf einem als Biotop kartierten Grundstück.
Klima Umweltreferent fordert Aufklärung Nach dem Bericht über die offenbar vorsätzliche Zerstörung eines besonders schützenswerten Biotops fordert Umweltreferent Albert Riedelsheimer (Grüne) umfassende Aufklärung des Sachverhaltes von Oberbürgermeister Armin
Klimakabinett Mahnwache in Donauwörth Am kommenden Dienstag um 18:15 Uhr trifft sich die Mahnwache Donauwörth am Münsterplatz.
Weltwassertag 2019 Wasser ist ein Menschenrecht Heute ist Weltwassertag 2019. Der Tag steht unter dem Motto „Niemand zurücklassen – Wasser und Sanitärversorgung für alle.“
Vortrag „Die Arten sterben mit ihren Lebensräumen!“ Ein renommierter Insektenkundler hält einen Vortrag über die Ursachen und Folgen des Artenrückgangs.
Ohne Zulassung: Pflanzenschutzmittel auf Donauwörther Spielplatz Gegen Klee auf der Wiese eines Riedlinger Spielplatzes ging die Stadtgärtnerei in dieser Woche mit dem giftigen Pflanzenschutzmittel Banvel M vor. Das Mittel war für den Einsatz eigentlich nicht zugelassen.
Nördlingen ruft zur Putzaktion auf Am 14. April wird in Nördlingen aufgeräumt, über den Winter hat sich jede Menge Müll angesammelt.
Ergebnis der lufthygienischen Messungen in Harburg liegt vor Grenzwete bei Freinstaubimmissionen werden nicht überschritten. Das Zementwerk und die Windrichtung haben aber Einfluss auf die Immissionsbelastung in Harburg.
Earth Hour des WWF Am 24. März ist die Umwelt- und Klimaschutzaktion „Earth Hour“ des WWF, und Nördlingen wird eine der 7.000 Städte sein die an der Aktion mitmachen. Von 20:30 bis 21:30 Uhr werden überall die Lichter ausgehen um ei
Scharf eröffnet 1. Natura 2000-Gipfel Gebietsbetreuerinnen und LIFE Projekte leisten wichtige Arbeit in Natura 2000-Gebieten im Landkreis Donau-Ries.