Alte Bastei Premiere: "Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen" begeistert auf der Freilichtbühne Mit großem Applaus feierte das historische Drama "Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen" seine mit Spannung erwartete Premiere auf der Nördlingen Freilichtbühne.
Probenauftakt VAN und Freilichtbühne starten Proben für die Spielzeit 2025 Die Spielzeit 2025 wirft ihren Schatten voraus. Der Verein Alt Nördlingen und die Freilichtbühne Nördlingen haben nun mit den Proben begonnen. Interessierte sind dabei herzlich willkommen.
Verein Alt Nördlingen e.V. Ein spannendes Wochenende auf dem Jugendbildungscamp des Verbands Deutscher Freilichtbühnen Vom 20. bis 22. September 2024 nahmen 14 Jugendliche des Vereins Alt Nördlingen e.V. unter der Leitung von Anna Pusch am 17. Jugendbildungscamp des Verbands Deutscher Freilichtbühnen (VDF) in Mannheim teil.
"Alt Nördlingen e.V." Ein Stück Seele der Stadt vermitteln Am 12. September 1924 gegründet, feiert der Verein Alt Nördlingen in diesem Jahr 100-jähriges Bestehen. In einem würdigen Rahmen wurde am vergangenen Freitag der Festakt im Ochsenzwinger gefeiert.
Alte Bastei 10.000 Besucher auf der Freilichtbühne Ein besonderer Moment auf der Freilichtbühne "Alte Bastei": Der Verein Alt Nördlingen durfte den 10.000. Besucher der Saison 2024 begrüßen.
Verein Alt Nördlingen Über 16.000 Zuschauer auf der Freilichtbühne Die Jahreshauptversammlung des Vereins Alt Nördlingen e.V. fand kürzlich in der Sommerhalle im Ochsenzwinger statt. Der Vorsitzende Axel Schönmüller begrüßte die Mitglieder des Vereins.
Ausstellung Ein Theater für Nördlingen Ein eigenes Theatergebäude in Nördlingen – das wünschten sich die Stadtoberhäupter unter Bürgermeister Dr. Otto Mainer in den frühen 1920er Jahren.
Jahreshauptversammlung Verein Alt Nördlingen ehrt langjährige Mitglieder In seiner Jahreshauptversammlung blickt der Verein Alt Nördlingen auf das Jahr 2022 zurück. Außerdem wurden langjährige Mitglieder des Vereins für ihr Engagement geehrt.
Theater „My fair lady“ und „Der kleine Vampir“ zum Jubiläumsjahr Der Verein Alt Nördlingen e.V. feiert im kommenden Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum präsentiert der Verein zwei herausragende Inszenierungen, die Theaterliebhaber jeden Alters begeistern werden.
Freilichtbühne Alt Nördlingen blickt auf Rekord-Spielzeit zurück Am 30. Juli ist auf der Nördlinger Freilichtbühne der symbolische letzte Vorhang für diese Saison gefallen. Der Verein freut sich, dass beide Stücke überaus großen Anklang beim Publikum gefunden haben.
Aufräumaktion So viele Helfer wie noch nie - Großartige Beteiligung an der Putzaktion im Stadtgebiet Bei der traditionellen Putzaktion am vergangenen Samstag in Nördlingen waren so viele freiwillige Helferinnen und Helfer dabei wie noch nie.
Spendenübergabe Allfinanz unterstützt den Verein Alt Nördlingen Die Allfinanz Deutsche Vermögensberatung unterstützt den Verein Alt Nördlingen mit einer Spende von 1000 Euro.
Alte Bastei Zurück ins Mittelalter mit der Freilichtbühne Nördlingen Mit dem Stück „Der Bleisiegelfälscher“ präsentiert die Freilichtbühne Nördlingen in diesem Jahr wieder einen Blick in die Geschichte der alten Reichsstadt. Die Geschichte handelt von dem Handwerksmeister Georg Crazer
Förderung Geldsegen für den Verein Alt Nördlingen Der Verein Alt Nördlingen hat von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSSE) eine Förderung in Höhe von 10 000 Euro bekommen.
Jahreshauptversammlung Verein Alt Nördlingen wählt neuen Vorstand Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung hat der Verein Alt Nördlingen (VAN) einen neuen Vorstand gewählt. Der erste Vorsitzende Axel Schönmüller bleibt im Amt, ebenso die zweite Vorsitzende Cornelia Panitz.
Verein Alt Nördlingen Verein Alt Nördlingen gibt Theaterstücke 2022 bekannt Der Verein Alt Nördlingen zeigt dieses Jahr zwei Stücke auf der Bühne: "Georg Cratzer - Der Bleisiegelfälscher von Nördlingen" und "Pippi Langstrumpf".
Spende VAN freut sich über 1000 Euro Der Verein Alt Nördlingen freute sich über eine Spende in Höhe von 1000 Euro von der Allfinanz Deutsche Vermögensberatung.
Speisen und Getränke: Diese Leckereien gibt es auf dem Reichsstraßenfest Vom 16. bis 19. Juli verwandelt sich die Reichsstraße in eine bunte Genussmeile mit rund 40 Ständen, kulinarischen Highlights aus aller Welt und Getränken für jeden Geschmack.
Verkehr Bald gilt Tempo 20 in der Reichsstraße In den kommenden Tagen werden Tempo-20-Schilder angebracht, außerdem sind neue Parkplätze entstanden. Was sich in der Reichsstraße gerade alles verändert – und was noch geplant ist
Veranstaltung Reichsstraßenfest 2025: Das ganze Programm auf einen Blick Das Reichsstraßenfest steht vor der Tür! Vom 16. - 19. Juli verwandelt sich die Donauwörther Reichsstraße in eine bunte Partymeile für Jung und Alt. Wir haben alle wichtigsten Infos zum Programm für euch zusammengefasst.
Spieltagsbericht Riedlinger Tennis-Herren weiter ungeschlagen - Damen 2 mit erstem Saisonsieg Im Saisonendspurt der Tennissaison wussten die Riedlinger Mannschaften fast durch die Bank zu überzeugen. Besonders erfreulich: Die neu formierten Damen 2 durften ihren ersten Saisonsieg feiern.
EDV-Kurse für Senioren waren ein voller Erfolg Dabei sein - Digitale Teilhabe für alle! - unter diesem Motto fanden in Harburg vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert, zwei kostenlose Kurse für Senioren statt.
Triathlon Junge Harburger Triathleten überzeugen in Trebgast Am 29. Juni fand in Trebgast der spannende TenneT Powertriathlon statt. Dabei ging auch das Regionalliga-Team des TSV Harburg mit Julia Weiland, Elisabeth Haupt, Sarah Degmayr und Paula Kleindienst an den Start.
Aspahltarbeiten Straßensperrung zwischen Mauren und Oppetshofen Vom 08. Juli bis voraussichtlich zum 25. Juli 2025 wird die Kreisstraße DON9 zwischen Mauren und Oppertshofen vollständig für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Asphaltarbeiten. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschi
Fotowettbewerb Fotofreunde Harburg küren Foto des Monats Die Fotofreunde Harburg haben ihr Bild des Monats Juni gewählt.
Ortsdurchfahrt Rögling ab 14. Juli vollständig gesperrt Die Ortsdurchfahrt Rögling wird ab 14. Juli bis voraussichtlich 29. August 2025 vollständig gesperrt.
Veranstaltung Jahreshauptversammlung der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura mit Projektbesichtigung Die diesjährige Mitgliederversammlung der LAG Monheimer Alb-Altmühljura e. V. fand vergangenen Woche im EBZ in Pappenheim mit vorheriger Besichtigung des Projekts „Pappen.Hain: Wald (er-)leben“ statt.
Jubiläumsfeier B+ Sportteam begeistert mit Eventwoche Seit 25 Jahren gibt es in Blossenau eine Sporthalle. Zum Jubiläum organisierte das B+ Sportteam eine Eventwoche. Dabei war für Kinder und Erwachsene so einiges geboten.
Fahrradweihe Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries startet mit einer Fahrradweihe in Monheim Am 6. Juli beginnt das Stadtradeln im Landkreis Donau-Ries mit einer Fahrradweihe in Monheim. Radfahrer aus der Region sind eingeladen, gemeinsam aktiv zu werden und Spaß zu haben.
Anmeldestart für das Nördlinger Ferienprogramm Auch in diesem Jahr dürfen sich Kinder und Jugendliche auf abwechslungsreiche und spannende Sommerferien, organisiert von der Stadt Nördlingen, freuen.
Baustelle Straßensanierungsarbeiten „Am Steigweg“ in Nördlingen Wegen Straßensanierungsarbeiten ist die Straße „Am Steigweg" Nummer 11 bis 17 vom 8. Juli 2025 bis 11. Juli 2025 für den Fahrzeugverkehr sowie den Fußgängerverkehr im Gehwegbereich vollständig gesperrt.
Bayerischer Ministerpräsident Verteidigung, Bürgergeld, Migration: Söder spricht in Hürnheim Zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hürnheim war Dr. Markus Söder als Redner am politischen Abend zugegen. Der bayerische Ministerpräsident sprach dabei über die aktuelle politische Lage im Land.
Titelkämpfe Medaillensegen bei der Schwäbischen Meisterschaft Bei den Schwäbischen Meisterschaften traten die Schwimmer des TSV Nördlingen gegen die besten Konkurrenten aus Schwaben an. Am Ende standen ganze zwölf Medaillen zu Buche.
Saumarkt-Einweihung und Festbierprobe Der Saumarkt in Oettingen wurde nach den Umbaumaßnahmen offiziell eingeweiht. Zugleich wurde die Festbierprobe für die Jakobi-Kirchweih durchgeführt. Der Preis für die Festbiermaß steht ebenfalls fest.
Ehrung Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen ehrt langjährige Mitarbeiter Im zurückliegenden Halbjahr konnten Jubilare für 5x10, 4x15, 1x20, 5x25, 2x30, 9x35, 3x40 und 1x45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden.
Baumaßnahme Bauarbeiten für neuen Geh-und Radweg entlang der B25 starten Zwischen Minderoffingen und Fremdingen entsteht ab dem 14. Juli 2025 entlang der B25 ein neuer Geh- und Radweg. Die Straße bleibt bis auf Fahrbahneinengungen und eine reduzierte Geschwindigkeit gleich.
Einweihung Ein neues Zuhause für moderne Lernkultur Das Albrecht-Ernst-Gymnasium darf sich über neue Räume freuen. Diese zeigen, wie moderne Bildung aussehen kann. Abgerundet wird die neue Lernlandschaft durch den Medienbuddy.
Landratswahl: Claudia Marb spricht über ihre Kandidatur zur Landrätin Claudia Marb kandidiert im März 2026 für die CSU als Landrätin und will damit auf Stefan Rößle folgen. Am Vortag hatten sich die Christsozialen sehr einig für eine Kandidatur ausgesprochen.
Landratswahl Claudia Marb kandidiert für die CSU als Landrätin Claudia Marb soll für die CSU als Landrätin kandidieren. Die Entscheidung darüber fiel wohl am Donnerstagabend während einer Sitzung des Kreisvorstands und der Kreistagsfraktion.
44. Rainer Stadtfest Die Stadt Rain lädt zum Feiern ein Im Juli begeht Rain zum 44. Mal das Stadtfest. Mit einem bunten Programm lädt die Stadt alle Menschen zum gemeinsamen Feiern ein. An die Rainer Anwohner hat die Stadt noch eine besondere Bitte.
Natur Seltener Schwarzstorch in geplantem Windkraftgebiet gesichtet Ein seltener Schwarzstorch wurde in einem geplanten Gebiet für Windkraftanlagen gesichtet. Nun warnt eine Bürgerinitiative vor dem massiven Eingriff in die Natur.
Das Jugendferienprogramm Wemding startet wieder Die heißen Tage der vergangenen Woche haben den Wunsch nach baldigen Sommerferien geweckt. Zum Glück heißt es in weniger als einem Monat für Kinder aus Wemding, Amerbach und Kreut „Endlich wieder Ferienprogramm!“
Sitzen im Grünen Verein "Lebendiges Wemding" spendet eine Baumbank Ein neuer Punkt zum Ausruhen bereichert seit kurzem das Stadtbild von Wemding: Der Verein "Lebendiges Wemding" hat eine hochwertige Baumbank gesponsert, die künftig Spaziergänger zum Verweilen einlädt.
Kreissportfest Grundschule Wemding kämpft sich mit Teamgeist und Bewegung durch den heißen Sporttag Bei hochsommerlichen Temperaturen fand vergangene Woche das große Kreissportfest der Grundschulen im Gerd-Müller-Stadion in Nördlingen statt. Auch die Grundschule Wemding ging dabei an den Start.
Waldseefest Lichterglanz und Sommerfreude am Waldseefest Die Atmosphäre am „Lohweiher“ begeistert die Festbesucher und Triathleten.
Verkehrsunfall Pkw kollidiert mit Radfahrer Beim Ausrangieren aus einem Parkplatz stieß eine 38-jährige Pkw-Fahrerin am Montagmorgen mit einem 33-jährigen Radfahrer zusammen. Dessen Verletzungen mussten im Krankenhaus behandelt werden.
Umwelt Diesel fließt in Kläranlage Am Montagmorgen gelang Diesel in die Kaisheimer Kläranlage. Ein größerer Sachschaden konnte verhindert werden.
Auseinandersetzung Kneipenschlägerei: 64-Jährigem wird ins Gesicht geschlagen Am Montag gerieten zwei Männer in einer Kneipe in Donauwörth aneinander.
Fahrradunfall E-Biker stürzt alleinbeteiligt Am Montag, den 07.07.2025 kam ein Fahrradfahrer in Reimlingen alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Er stürzte und wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Verkehrskontrolle Mit E-Scooter ohne Versicherungsschutz unterwegs Am Sonntag kontrollierten Polizeibeamte in Donauwörth einen E-Scooter-Fahrer. Wie sich herausstellte, war der Mann ohne gültiges Kennzeichen unterwegs.
Sachbeschädigung Zeugen für Verkehrsunfall gesucht In Donauwörth haben bislang unbekannte Personen am Wochenende das Auto einer 43-Jährigen beschädigt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Pkw-Fahrer flüchtet nach Zusammenstoß Dank eines aufmerksamen Passanten konnte die Polizei am Sonntag einen Pkw-Fahrer aufmerksam machen, der in Nördlingen in ein Fahrzeug krachte und anschließend flüchtete.
Verkehrsunfall Motorradfahrer angefahren und schwer verletzt Bei Maihingen kam es am Sonntag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der Motorradfahrer stürzte dabei und zog sich u. a. eine offene Unterschenkelfraktur zu.
Zeugen gesucht Kupferdiebstahl: Dachrinnen im Wert von 500 Euro entwendet Bislang unbekannte Personen haben in Bayerdilling mehrere Dachrinnen entwendet, die dort im Freien gelagert waren. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Sachbeschädigung Polizeifahrzeug vorsätzlich beschädigt Am Montag kam es zu einem Vorfall mit einer Person, die absichtlich ein Polizeifahrzeug beschädigte. Der Täter war erheblich alkoholisiert und wurde ins Bezirkskrankenhaus eingeliefert.
09 JULI Sportheim Weilheim Senioren wandern mit SoMit - Wanderung über die Dolomitfelsen zu den Monheimer Höhensanden