Tag des offenen Labors Technik hautnah erleben Vor Kurzem fand der Tag des offenen Labors im Technologie Centrum Westbayern statt. Dort konnten sich Besucher vernetzen und austauschen.
Hochschule Augsburg Austausch mit der Lebensmittelbranche zu Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung Bei der Veranstaltung „Lebensmittelbranche vernetzt“ am 17. Oktober fanden sich Vertreter*innen der Branche am TTZ Data Analytics der Technischen Hochschule Augsburg (THA) in Donauwörth ein.
Maßnahmen gegen Fachkräftemangel TTZ Data Analytics tauscht sich mit Unternehmen aus Bei der Veranstaltung „Data Analytics im Donau-Ries“ tauschte sich das TTZ Data Analytics der Technischen Hochschule Augsburg (THA) in Donauwörth mit der regionalen Wirtschaft aus. Thema war diesmal „Von Risiken zu
TTZ Tag des offenen Labors am Hochschulzentrum Donau-Ries Das Technologietransferzentrum Flexible Automation, der Studiengang Systems Engineering der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und die TCW GmbH öffnen ihre Türen zu Forschung, Entwicklung und Lehre in Nördlingen.
Hochschulzentrum Donau-Ries Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Systems Engineering Am Donnerstag, den 28. Oktober, findet um 17:30 Uhr ein Informationsabend zum Bachelorstudiengang „Systems Engineering“ statt. Teilnehmen kann man u.a. im TCW in Nördlingen und online.
Jubiläum Zehn Jahre Innovation aus Nördlingen Das Technologietransferzentrum Flexible Automation in Nördlingen feiert sein zehnjähriges Bestehen und zieht eine positive Bilanz.
Bildung Studienorientierungstage der Hochschule Augsburg finden online statt Gute Nachrichten für alle Abiturienten: Die Hochschule Augsburg trotzt 2021 dem Lockdown und lässt seine Studienorientierungstage online stattfinden.
Digital und Regional Teilzeitstudiengang Systems Engineering startet an den Hochschulzentren Der fünfte Jahrgang des Teilzeitstudiengangs Systems Engineering ist an den Hochschulzentren Donau-Ries und Memmingen gestartet.
Hochschule Augsburg Sechs Millionen Euro Förderung für TTZ in Donauwörth Wissenschaftler der Hochschule Augsburg forschen in Donauwörth zu Big Data – die Forschungsergebnisse sollen neue Impulse für digitale Geschäftsmodelle liefern.
Hochschule Augsburg Virtuelle Infoveranstaltung zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering Am Donnerstag, 18. Juni, um 17:30 Uhr, findet ein virtueller Informationsabend zum Teilzeitstudiengang „Systems Engineering (B.Eng.)“ statt.
Hochschule Augsburg Zertifikatskurse beim TCW Nördlingen Das Technologie Centrum Westbayern bietet gemeinsam mit der Hochschule Augsburg in Nördlingen mehrere Zertifikatskurse an.
Digitaler Wandel Mit Big Data den Wirtschaftsstandort stützen Gemeinsam mit regionalen Unternehmen müssen sich die Wissenschaftler der Hochschule Augsburg dem Digitalen Wandel stellen und innovative Lösungen für Unternehmen im Landkreis Donau-Ries erarbeiten.
Studienbeginn Vierter Jahrgang des Teilzeitstudiengangs Systems Engineering startet Insgesamt 44 Studierende haben ihr Studium im Bachelorstudiengang Systems Engineering begonnen. Das Verbundprojekt „Digital und Regional“ der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm geht damit in die vierte Runde.
Bildung Humanoide Robotik beim OpenLab am TCW Die IT-Projektgruppe für Humanoide Robotik der Hochschule Augsburg war am 17.07.2019 zu Besuch beim OpenLab am Hochschulzentrum Donau-Ries.
TCW Infoabend zum Teilzeitstudiengang Systems Engineering Am Donnerstag, 23. Mai, um 17.30 Uhr, findet ein Informationsabend zum Teilzeitstudiengang „Systems Engineering (B.Eng.)“ parallel am Hochschulzentrum Donau-Ries (Technologie Centrum Westbayern TCW, Nördlingen) und am
Hochschule Augsburg Studienorientierungstag und InnoTruck-Erlebnisausstellung Die Hochschule Augsburg informiert über ihr Studienangebot. Hierzu findet eine InnoTruck-Erlebnisausstellung statt.
Projekt LINDA mit Bayerischem Energiepreis ausgezeichnet LEW Verteilnetz und Partner haben Konzept zur Notstromversorgung mit dezentralen Erzeugungsanlagen entwickelt – Aufbau eines stabilen Inselnetzes mit erneuerbaren Energien in Feldtests in Niederschönenfeld, Feldheim und
Austausch am TTZ Data Analytics in Donauwörth zur Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gegen Krisen Krisen, Innovationen, Engpässe: Die Welt verändert sich heute schneller denn je. Das TTZ Data Analytics der Technischen Hochschule Augsburg (THA) gab Impulse, wie Unternehmen mit KI widerstandsfähiger werden.
Familienbroschüre Urlaub daheim: Entdeckungstouren für Groß und Klein im Ferienland Donauries Pünktlich zur Ferienzeit ist die neue Familienbroschüre des Ferienlands Donauries erschienen. Die überarbeitete und erweiterte Auflage „Kinder & Familien“ lädt Familien dazu ein, die eigene Heimat neu zu entdecken.
BKH Donauwörth Beim Umweltschutz gehen die Bezirkskliniken Schwaben voran Drei Standorte erstmals EMAS-zertifiziert. IHK vergibt Urkunde an BKH Augsburg, BKH Donauwörth sowie „Wohnen und Fördern“ Zusmarshausen
Nahversorgung Penny und Rossmann kommen nach Asbach-Bäumenheim Die Gemeinde Asbach-Bäumenheim darf sich in naher Zukunft über zwei namhafte Neuzugänge im Einzelhandel freuen: Ein Lebensmitteldiscounter sowie ein Drogeriemarkt sollen gebaut werden.
Rekordbeteiligung beim Harburger Duathlon Der diesjährige Wettkampf in Harburg fand trotz unbeständigem Wetter statt und begeisterte zahlreiche Nachwuchssportler aus ganz Bayern. Aufgrund der Wetterprognose fand nur ein Duathlon statt.
Gewinnspiel Gewinnspiel Karten für Daniela de Santos zu gewinnen Am Sonntag, den 31. August, tritt die Panflötenspielerin Daniela de Santos mit ihrem Programm "Glaub an dich" im Schloss Harburg auf. Bei uns habt ihr die Chance auf 4x1 Sitzplatzkarte.
Europameisterschaft Harburger Triathlet startet bei der EM durch Bei der Triathlon-Europameisterschaft in Spanien war auch ein Athlet aus dem Donau-Ries am Start. Am Ende standen zwei überragende Ergebnisse und eine Silbermedaille zu Buche.
Ankündigung Eine Ortsdurchfahrt wird gesperrt, eine andere Sperrung verlängert Im Landkreis kommt es weiter zu Beeinträchtigungen im Verkehr durch Bauarbeiten. Eine bestehende Straßensperrung muss verlängert werden, eine Ortsdurchfahrt wird neu gesperrt.
Chinesischer Generalkonsul besucht Hama Xuejun Qiu, Generalkonsul der Volksrepublik China in München, besuchte kürzlich auf Initiative des Unternehmer- und Arbeitgeberverbandes LGAD (Landesverband Bayern Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.) das Monh
Kommunalwahl Konrad Müller als CSU-Bürgermeisterkandidat in Monheim nominiert Bei der Ortshauptversammlung der CSU Monheim im Kreuzwirt wurde der Ortsvorsitzende Konrad Müller einstimmig zum Kandidaten für das Bürgermeisteramt gewählt.
Veranstaltung Gänsehautfeeling beim ersten Openair in Blossenau Neun Liveacts bei Sounds im Grünen begeisterten das Publikum. Auch die Kinder hatten viel Spaß.
Förderung Erfolgreiche Sitzung der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura Die LAG Monheimer Alb-Altmühljura unterstützt insgesamt acht Projekte. Diese werden aus dem europäischen LEADER-Fonds gefördert.
Das RiesKraterMuseum setzt verstärkt auf barrierefreie Angebote Das RiesKraterMuseum hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Barrierefreiheit gemacht.
Merh Sicherheit Hinweisschild in der Baldinger Straße weist auf Engstelle hin In der Baldinger Straße in Nördlingen sorgt ab sofort ein neues Hinweisschild für mehr Sicherheit und Orientierung: An der Einfahrt zum Spitalhof wurde ein Schild angebracht, das auf eine bevorstehende Engstelle hin.
Gymnasium Nördlingen Kanutour des THG auf der Werra Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe des THG waren im Rahmen eines besonderen erlebnispädagogischen Programms mit Kanus auf der Werra unterwegs.
Für Kinder Sommerferien in Nördlingen: Das ist für Kinder geboten Dem Türmerruf lauschen, eine Partie Minigolf spielen oder die Bücherei besuchen sind nur ein paar Beispiele für die To-dos in den Sommerferien in Nördlingen. Wer alle Aufgaben erledigt, kann tolle Preise gewinnen!
Nicht nur das Kartoffelfest lockt mit einem bunten Angebot Auch in den Sommerferien bietet das Museum KulturLand Ries in Maihingen wieder einige Aktionen an. Die offene Werkstatt am 3. August stimmt schon einmal auf das kommende Ferienprogramm ein.
Vertragsunterschrift „Win-win-Situation“ - Schulpartnerschaft mit Jeld-Wen besiegelt Die Mittelschule Oettingen und das Unternehmen Jeld-Wen wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die Verantwortlichen sehen in der Partnerschaft große Chancen für Schüler und Unternehmen.
Ferienaktion Lesen was geht! - Der Sommerferien-Leseclub in den Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen Die Teams der Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen freuen sich, dass auch dieses Jahr der beliebte Sommerferien-Leseclub stattfinden kann.
Diakoneo 41 Medaillen für die POGGEN bei den Landesspielen von Special Olympics in Erlangen Mit 36 Personen und damit der bisher größten Delegation reist das Sportteam POGGEN (Polsingen-Oettingen-Gunzenhausen) von Diakoneo zu den Landessspielen 2025 von Special Olympics Bayern nach Erlangen.
Zeugnisübergabe an der Staatlichen Realschule Rain An der Realschule Rain wurde ein leistungsfähirger Jahrgang verabschiedet: 35 der insgesamt 115 Absolventinnen und Absolventen schlossen die Prüfungen mit einer Eins vor dem Komma ab.
Erfolgreicher Abschluss Katholische Fachschule Stiftung Sankt Johannes verabschiedet feierlich 17 Dorfhelferinnen Die katholische Fachschule für Dorfhelferinnen und Dorfhelferinnen unter der Trägerschaft der Katholischen Dorfhelferinnen und Betriebshelfer in Bayern mit der Stiftung Sankt Johannes feierten gemeinsam den Abschluss des
Kommunalwahl 2026 CSU Rain setzt auf jungen Bürgermeisterkandidaten Die Kommunalwahl 2026 wirft ihre Schatten voraus. Nun hat die CSU Rain ihren Bürgermeisterkandidaten vorgeschlagen. Man setzt auf einen jungen, aber erfahrenen Kandidaten.
Traditionsveranstaltung Waldfest mit Königsproklamation der Kgl. priv. Schützengesellschaft Rain Vor malerischer Kulisse und bei bestem Sommerwetter lud die Kgl. priv. Schützengesellschaft Rain kürzlich zum traditionellen Waldfest ins Schützenheim ein.
Wo noch niemand war Höhlen ermöglichen einen einmaligen Blick in die Erdgeschichte. Nördlich von Wemding gräbt eine Gruppe eine Höhle namens „Höllschlund“ aus.
Spendenübergabe Ministranten aus Belzheim spenden 300 Euro an Hostienbäckerei der Donau-Ries-Werkstätten in Wemding Die Ministranten der Pfarrgemeinde St. Michael Belzheim überreichten der Hostienbäckerei der Donau-Ries-Werkstätten in Wemding eine Spende in Höhe von 300 Euro.
Tradition Amerbach macht sich schick für das traditionelle Dorffest Im Wemdinger Gemeindeteil Amerbach gehen die Vorbereitungen auf das Dorffest in die Schlussphase. Bereits zum 46. Mal wird die Feier veranstaltet und zieht Amerbach und Umgebung für ein Wochenende in seinen Bann.
Sommerferien Weiterhin anmelden zum Jugendferienprogramm Die Stadt Wemding bietet auch in diesen Sommerferien wieder ein buntes Programm für Kinder an. Anmeldungen hierfür sind weiter möglich, Plätze werden nach Anmeldungseingang vergeben.
Anzeige Betrug bei Online-Gutscheinkauf Ein Mann aus Kaisheim wurde Opfer von Online-Betrug. Er zahlte 180 Euro an einen Unbekannten, doch seine erworbenen Gutscheine kamen nie an.
Hinweise gesucht Kurioser Autodiebstahl: Besitzer findet nur noch Karosseriegestell vor Vom VW Golf eines Buchdorfers ist nur noch das nackte Karosseriegestell übrig. Sämtliche Innenausstattung wurde ausgebaut und gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeug*innen.
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Frau verletzt zwei Polizeibeamte bei Festnahme In Asbach-Bäumenheim wollte sich ein 62-Jähriger ihrer Verhaftung entziehen und verletzte zwei Polizisten jeweils am Arm. Die Frau landete schließlich in der JVA Aichach.
Anzeige Polizeistreife beobachtet Handel mit Cannabis Auf einem Platz in der Dietrichstraße beobachtete eine Polizeistreife der Donauwörther Inspektion am Dienstag, um 19.40 Uhr, wie drei männliche Personen verdächtige Handlungen durchführten.
Mehrere Unfälle An einem Nachmittag: Vier Verkehrsunfälle in 30 Minuten Am Nachmittag des 29.07.2025 mussten Beamte der PI Donauwörth in ihrem Zuständigkeitsbereich gleich vier Verkehrsunfälle in nur 30 Minuten aufnehmen, drei davon im Stadtbereich Donauwörth.
Kontrolle Quadfahrer ohne Helm und ohne Zulassung In Alerheim war ein 39-Jähriger weder mit Helm noch mit gültiger Zulassung für sein Quad unterwegs.
Verkehrskontrolle E-Scooter ohne Versicherung Für einen 14-Jährigen fand die Fahrt mit seinem E-Scooter ein jähes Ende. Die Polizei stellte fest, dass das Versicherungskennzeichen fehlte.
Arbeitsunfall Mann stürzt bei Bauarbeiten ab und verletzt sich schwer Arbeitsunfall in Nördlingen: Bei Abrissarbeiten verletzte sich ein 52-Jähriger am Dienstag schwer.
Hinweise gesucht Einbruch ins Wörnitzbad Oettingen: 5.000 Euro Schaden Ein Unbekannter brach in der Nacht von Montag auf Dienstag in das Flussfreibad in Oettingen ein. Entwendet wurde nur ein kleiner Geldbetrag - der Sachschaden ist viel höher.
Sachschaden Sanitäreinrichtung beim Feuerwehrfest beschädigt Beim Feuerwehrfest in Pfäfflingen, beschädigte am Montag in der Zeit von Mitternacht bis 02 Uhr ein bislang unbekannter Täter ein WC und einen Türgriff vom Sanitärcontainer.