HotelDonau

Donau-Resorium - Projekt auf der Zielgeraden

Das Hotel Donau soll zu einem einzigartigen Hof-Resorium werden. Bild: Michael Öhlhorn
Das ambitionierte Hotel-Projekt in Donauwörth nähert sich der entscheidenden Phase: Die Kaufverhandlungen stehen kurz vor dem Abschluss und auch die Finanzierung nimmt immer klarere Formen an.

Bereits jetzt haben sich zahlreiche Bürger*innen in der Investorengemeinschaft zusammengefunden. Bislang konnte so eine Summe in Höhe von 600.000 Euro erreicht werden. Auch Initiator Michael Öhlhorn beteiligt sich aktiv mit einer hohen Kapitaleinlage an der Finanzierung.

In einem weiteren Schritt wird nun eine Bank als zusätzlicher Finanzierungspartner benötigt. Die potenziellen Kapitalgeber haben auf zwei Investorenevents bereits grünes Licht für diesen nächsten Schritt gegeben. Die Beantragung von Fördermitteln wurde bereits in der vergangenen Woche eingereicht. "Nun heißt es, auf positive Rückmeldung hoffen", so die Verantwortlichen. 

Neue Ideen und wachsendes Engagement der Bürger

Unabhängig von der Finanzierung entwickelt sich das Projekt aktuell stetig weiter - auch dank kreativer und innovativer Konzepte: So sollen ein geplanter "Eventmanager-Club" und ein "Frühstücksclub" während der dreijährigen Renovierungsphase als Plattformen dienen, um weitere Unterstützer*innen und Helfer*innen zu gewinnen. Zahlreiche Bürger*innen haben bereits signalisiert, aktiv mit Hand anlegen zu wollen, um das Resorium-Projekt gemeinsam mitzugestalten.

Ein weiteres Projekt, das mittlerweile großes Interesse weckt, ist der "Donaustrand". "Zwar gestaltet sich die baurechtliche Umsetzung als schwierig, doch der Dialog mit der Stadt verläuft konstruktiv und die Planungen werden optimistisch weiterverfolgt", so Sam Mack. 

Verbesserte Infrastruktur rund um das Hotel

Erfreulicher sei hingegen die Entwicklung der Infrastruktur vor Ort: Demnach wird der Vorplatz vor dem künftigen Hotel zur Straße hin freigegeben, was die Umgebung für Radfahrer und Fußgänger sicherer und attraktiver macht. Gleichzeitig wird dadurch der Lärmpegel reduziert und das Hotel zu einem noch angenehmeren Aufenthaltsort. 

Infoveranstaltung am Freitag 11. April 2025

"Für eine kleine Zahl an Investoren besteht aktuell noch die Gelegenheit, sich dem Projekt anzuschließen. Eine abschließende Infoveranstaltung für interessierte Kapitalgeber findet am 11. April 2025 im Hotel Donau statt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@danubio-donauwoerth.de", erklärt Mack die kommenden Schritte.

Das gesamte DanuBIO-Team und die Familie um Michael Öhlhorn blicken voller Vorfreude auf den finalen Kaufabschluss und hoffen auf einen erfolgreichen Abschluss der letzten wichtigen Entscheidungen. Das erklärte Ziel: Das Hof-Resorium-Projekt soll nicht nur ein neuer touristischer Anziehungspunkt, sondern soll auch ein gemeinschaftliches Aushängeschild für Donauwörth werden.

Geschäftsführer und Gründer. Immer direkt vor Ort wenn etwas passiert, auch in der Nacht. Verantwortlich für den Anzeigenverkauf. Bespricht dienstliches gerne bei einem Arbeitsessen. Fußballer. Hat ein Faible für antike Holzmöbel. Bringt Tochter und Hund gerne mit ins Büro.

Telefon: 0906 / 977 598 - 60, E-Mail: mstark@donau-ries-aktuell.de