Zum dritten Mal Testsieger Aller guten Dinge sind drei: Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG ist auch im Jahr 2018 die „BESTE BANK vor Ort“ und steigert ihr Ergebnis.
7 Millionen Euro Förderung fürs TTZ Für das Technologietransferzentrum in Nördlingen wurden Fördergelder in Höhe von 7 Millionen Euro beantragt.
Timo Thum übernimmt von Werner Wagner Werner Wagner, seit 1. April 1999 Abwassermeister bei den Stadtwerken Nördlingen, trat zum 1. Oktober 2018 in den Ruhestand. Timo Thum übernimmt ab jetzt die Aufgaben des Abwassermeisters.
Marco Kurz mit dem Meisterpreis ausgezeichnet Die Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte hat Marco Kurz im vergangenen Jahr erfolgreich bestanden. Oberbürgermeister Faul gratulierte dem Verwaltungsangestellten Marco Kurz zu dieser Leistung.
Landkreis stark in Erneuerbaren Energien Damit hatten auch die Experten nicht gerechnet. Obwohl Einwohnerzahl und die Zahl der Beschäftigten im Landkreis Donau-Ries auch 2017 nochmals deutlich zugelegt haben, fiel der Rückgang des Stromverbrauchs von 2016 auf
Städtebauförderung für Wemdinger Innenstadt Die Stadt Wemding gestaltet die Straßen in der Innenstadt barrierefrei um und bekommt hierbei finanzielle Unterstützung vom Bund und Freistaat.
Jubilarehrung im Verdi-Ortsverein Donauwörth Traditionsgemäß immer im Herbst, ehrt die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ihre langjährigen Mitglieder. 25, 40, 50, und 60 Jahre Mitgliedschaft galt es auszuzeichnen. Bruno Schönherr begrüßte die verdienten Mitglieder.
Bayerische Citymanager zu Gast in Rosenheim Vergangene Woche fand in Rosenheim die Fachtagung des Zusammenschlusses bayerischer Stadtmarketingfachleute statt, die aus allen Himmelsrichtungen nach Rosenheim anreisten.
Heimatverbundenheit zum Ausdruck gebracht Seit 1996 besteht der Heimatverein Mündling, der es sich zur Hauptaufgabe gemacht hat, altes Brauchtum zu pflegen und zu bewahren. Mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro, die die Sparkasse Donauwörth Harburgts
Rieser Firmen digital verbunden Das TCW war im Rahmen seiner Vorstellungsreihe regionaler Firmen zu Gast beim Handwerksbetrieb Fensterbau Klopfer in Oettingen. In enger Kooperation mit dem Scheibenlieferant Glas-Trösch aus Nördlingen werden hier
Ein neuer Recyclinghof für Donauwörth Für insgesamt 6,4 Millionen Euro wurde im Donauwörther Ortsteil ein neuer Recyclinghof mit Grünsammelplatz gebaut. Mit einem großen Familienfest wurde der Hof am heutigen Sonntag eingeweiht.
TOP-Arbeitgeber zum 3. Mal ausgezeichnet In einem festlichen Rahmen wurde am vergangenen Donnerstagabend zum 3. Mal das Label TOP-Arbeitgeber verliehen. Erstmals flossen in diesem Jahr auch die Bewertungen der Mitarbeiter in die Bewertung der Unternehmen ein.
Nördlingen: Masterplan für Breitbandausbau liegt vor Für den Masterplan des Breitbandausbaus in Nördlingen gibt es eine Bundesförderung in Höhe von 50.000 Euro.
IHK-Auszeichnungsfeier 2018: Die besten Auszubildenden Nordschwaben Der Konstruktionsmechaniker Oliver Muschler von der Firma UNSINN in Holzheim ist bei den Besten dabei.
Vortrag über fairen Handel in der Textilbranche Am 11. Oktober konnte Elke Klemenz, die Gründerin der FARCAP Fair Mode GmbH aus Fürth in Oettingen begrüßt werden.