Anton Stegmüller in Ruhestand verabschiedet Anton Stegmüller ist eine Institution im Landratsamt Donau-Ries, denn seit rund 40 Jahren ist er in der Landkreisbehörde tätig und leitet dort seit dem Jahr 2000 den Fachbereich Kommunalrecht, Staatliche
Regionalmanagement bei Zukunftsthemen aktiv Viel Geld fließt über den Fördertopf Regionalmanagement in den Landkreis Donau-Ries. Dadurch können viele Projekte umgesetzt werden. Nach fast acht Jahren Arbeit legte Regionalmanager Klemens Heininger eine erfolgreiche
Funktionsprüfung im Solarbad Marienhöhe „Wie kommt die blaue Farbe ins Wasser?“ könnte man meinen, wenn man das Wasser des Freibades so blau eingefärbt sieht. Und tatsächlich ist es so, weil in den vergangenen Tagen die Schwimm- und Bademeister im Freibad
Kick-Off Veranstaltung zum Erfahrungsaustausch „Lean-Management“ Auf Initiative der Druckerei C.H. Beck und in Kooperation mit dem Technologie Centrum Westbayern fand vor kurzem ein erstes Kick-Off-Meeting zu einem Erfahrungsaustausch „Lean-Management“ („schlankes Management“) statt.
Platz 1 für die Sparkasse Donauwörth „Gemeinsam #AllemGewachsen“ – unter diesem Motto wurden vor kurzem die Siegersparkassen des 1 VORAUS-Wettbewerbs aller deutschen Sparkassen in Berlin auf einer feierlichen Gala geehrt.
Geldinstitut auf der Monheimer Alb in neuem Gewand Die Räume der Sparkasse Monheim wurden modernisiert und umgebaut
Weiterentwicklung der Regionalmarke DONAURIES „Es ist nicht genug, die Vorzüge unserer Region zu betonen. Um eine starke Regionalmarke zu etablieren, müssen wir DONAURIES in den Köpfen der Menschen verankern“, betont Landrat Stefan Rößle. Er ist fest davon überzeugt
GrünerLeben – Das smarte, energieautarke Wohlfühlhaus In den letzten Monaten ist in Baldingen ein in jeder Hinsicht wahres Vorzeigeobjekt entstanden, das am Wochenende des 09. und 10. Juni 2018 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Airbus Helicopters liefert fünfte und letzte H135 für Pilotentraining der Bundeswehr aus Airbus Helicopters hat die fünfte und letzte H135 für das Internationale Hubschrauberausbildungszentrum der Bundeswehr in Bückeburg ausgeliefert
Mit moderner Technik für das nächste Hochwasser gerüstet Hochwasserschutz und Deichverteidigung sind Kernaufgaben des Technischen Hilfswerks. Um hier auf alle Eventualitäten gerüstet zu sein, konnte für den THW Ortsverband Donauwörth vor kurzem durch die Unterstützung des
GEDA auf der bauma CTT Russia 2018 Das Messeteam der GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG machte sich dieses Jahr erneut auf um bei der bauma CTT Russia, International Show of Construction Equipment and Technologies, ihre Ergebnisse zu präsentieren.
Der Engel wird wiedergeboren In einer kleinen, feierlichen Zeremonie wurde heute der Grundstein für das Engelshofquartier in der Donauwörther Reichsstraße gelegt. Mit dabei waren Vertreter der Sparkasse, der Bauherr mit seinem Team und zahlreiche
Forschung made in Nördlingen: Offene Labore am TCW Wissenschaftler der Hochschule Augsburg präsentierten aktuelle Forschung am Technologietransferzentrum. Nördlingen - Personen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft informierten sich gestern am Technologie
Teamwork in Litauen - GEDA und CRAMO statten #Tower aus An einem hochmodernen Büro- und Wohngebäudekomplex im litauischen Vilnius kamen vier
Eine große Karte für eine große Reise In wenigen Klicks um die Welt: Bei einem Online-Gewinnspiel der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG hat Samantha Ruf aus Tapfheim einen Gutschein für eine Weltreise gewonnen.