Donauwörth/Nördlingen Ein neuer Ausbildungsbetrieb für Donauries Das Bauunternehmen Vill & Stefan GmbH aus Mertingen ist nun auch stolzer Markenpartner der Regionenmarke DONAURES.
Donauries Riess ist neuer Markenpartner Stefan Riess Personenbeförderungs GmbH & Co. KG ist neuster Partner der Regionenmarke Donauries.
Spatenstich Rieswasser arbeitet weiter an Versorgungssicherheit Über eine Verbindungsleitung zur Wasserversorgung Fränkischer Wirtschaftsraum (WFW) will die Bayerische Rieswasserversorgung (BRW) die Versorgung ihrer Abnehmer mit kühlem Nass sicherstellen.
Agentur für Arbeit Leichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt Corona hat weiterhin Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit bei Schülern steigt und auch Kurzarbeit ist immer noch ein Thema.
Geschäftserweiterung Frankenraster eröffnet Niederlassung bei Hamburg Der Scan- und Lagerdienstleister Frankenraster mit Hauptsitz im bayerischen Buchdorf, eröffnet in Winsen südlich von Hamburg eine Niederlassung.
Examen Berufsfachschule für Pflege gratuliert zum guten Abschluss Alle Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Pflege in Donauwörth haben im September 2020 ihr Examen mit guten Noten bestanden. Schulleiterin Karola Rigel übergab die Urkunden an 13 ausgebildete Pflegerinnen
Ausbildungsstart UNSINN im Kopf?! – Herzlich willkommen! Die Firma stellt ihre neuen Auszubildenden sowie Gründe, die für eine Ausbildung bei Unsinn sprechen, vor.
Gewerbeverein Vorstandschaft von Marktplatz Wallerstein neu sortiert Am 21. September 2020 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Marktplatz Wallerstein statt. Die Neuwahlen ergaben einige Änderungen in der Vorstandschaft.
Firmengruppe Appl Die digitale Transformation der Druckbranche gemeinsam vorantreiben Die Firmengruppe Appl schließt sich im Zuge der neuen Digitalisierungsstrategie dem Maschinenraum in Berlin an, um sich gemeinsam zukunftsgerichteten Themen zu widmen und sich an die Herausforderungen digitalisierter und
Bayerischer Bauernverband „Bäuerinnen und Bauern sind beim Klimaschutz Teil der Lösung“ Heute entscheidet das Bundeskabinett über den Entwurf der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). BBV-Kreisobmann Götz und Kreisbäuerin Meißler haben dazu eine klare Meinung.
Gesellenbrief Freisprechungsfeier der Zimmerer in Wemding Im Rahmen der traditionellen Freisprechung erhielten die Junggesellen und die Junggesellin aus den Händen von Innungsobermeister Franz Motz ihre Gesellenbriefe.
Ausbildungsstart Auszubildende bei JELD-WEN in Oettingen Die Firma Jeld-Wen stellt ihre neuen Auszubildenden für das Jahr 2020/2021 vor.
Unsinn Fahrzeugtechnik Vier Tage digitale Messebesucher Vier Tage lang ist die Firma Unsinn im Messefieber. Wegen der ausgefallenen Leitmesse GaLaBau veranstaltet das Unternehmen eine digitale Hausmesse. Teilnehmen kann man ausschließlich digital und über das Telefon. Wie das
Dillingen Ein Haus für Nordschwabens Wirtschaft Seit Ende August ist das Haus der Wirtschaft mit 1.800 Quadratmetern Nutzfläche in Dillingen in Betrieb. Mit einem kleinen Festakt wurde das Gebäude nach nur 17 Monaten Bauzeit nun eingeweiht und eröffnet.
Nahversorgung Ein Altstadtladen für Wemding? Braucht die Wemdinger Altstadt einen Lebensmittelladen? Unternehmer Uwe Dunzinger meint ja, und hat gemeinsam mit Wemdings Bürgermeister Dr. Martin Drexler zu einem ersten Treffen geladen.