Lions fördert Klasse 2000 an Sankt-Georg-Schule Auch in diesem Jahr fördert der Lions-Club Nördlingen wieder das Präventionsprojekt Klasse 2000 an der Sankt-Georg-Schule in Nördlingen.
Vom Daniel zum Bayerischen Eisenbahnmuseum Beim Kurs „Vom Daniel zum Bayerischen Eisenbahnmuseum – Sommer in Nördlingen fotografisch erleben“ unter Leitung von Roland Pamler, Fotodesigner, an 2 Terminen, Freitag, 29. Juni, von 18.30 bis 21 Uhr und Samstag, 30
Kindertagesstätte KUNTERBUNT feiert 30-jähriges Jubiläum Ein besonderes Fest kann die Kindertagesstätte KUNTERBUNT in der Schillerschule feiern. Die Kindertageseinrichtung wurde im Wemdinger Viertel im September 1988 eröffnet. Ausschlaggebend war der hohe Siedlungsdruck im
Lesezwerge treffen auf drei allerbeste Freunde in der Stadtbibliothek Nördlingen Konni Volk liest aus dem Buch "Das Flugalong" vor.
Die Begeisterung fürs Lesen wecken Bereits zum 3. Mal findet vom 11. Juni bis 23. Juni das Rieser Sommer-Lesefest statt. Nachdem das Festival in den Jahren 2008 und 2013 bereits sehr gut angenommen wurde, werden auch 2018 wieder namenhafte Autoren in die
Freie Plätze bei der VHS Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth hat noch Plätze frei bei folgenden Kursen.
Auf die Matte – auf der ganzen Welt: VHS Donauwörth feiert Internationalen Yogatag Aus einer Idee wird ein Fest: Als Indiens Generalkonsul, Sugandh Rajaram, vergangenen Winter Donauwörths internationales Fest „DONwud“ besuchte, erfuhr er von der VHS und von einem ihrer Alleinstellungsmerkmale - weit
Jede Klasse wird gefördert Aktuell fördert der Lions-Club-Nördlingen gemeinsam mit seinen Partnern wieder über 40 Grundschulklassen im Rahmen des Projekts Klasse2000. Nördlingen - So wird der Einsatz von Gesundheitsförderern
Montessori-Schüler begeistern sich für Elektrotechnik In Deutschland fehlen Technikfachkräfte. Unternehmen befürchten einen Fachkräftemangel und langfristig den Verlust von Innovationspotenzial. Der Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) unterstützt daher seit Jahren
Workshop am TCW – Fördermitteltöpfe zu Digitalisierung und Industrie 4.0 vorgestellt Viele Fördertöpfe werden nicht ausgeschöpft, weil Unternehmen häufig nicht wissen, welche ihrer geplanten Ausgaben fördermittelfähig sind und welche Rahmenkriterien zu beachten sind, wenn sie Fördertöpfe in Anspruch
„Fachkräfte gewinnen, entwickeln, binden“ am Technologie Centrum Westbayern Am Technologie Centrum Westbayern findet die neue Workshop-Reihe "Fachkräfte gewinnen, entwickeln, binden" statt.
Azubis an die Macht! Die außergewöhnliche Aktion der top Parfümerie jährt sich zum zweiten Mal. Vom 22. Mai 2018 – 02. Juni 2018 übernehmen wieder die Azubis die Führung des Hauptgeschäfts in Donauwörth. Die insgesamt neun Lehrlinge sind in
Grundschule Löpsingen nimmt an Filmwettbewerb teil Der Medien-Club München e.V. hatte zur Teilnahme am jährlichen Wettbewerb der Bayerischen Schulen, dem „Kinder-Medien-Publikumspreis“ aufgerufen. Die Grundschule Löpsingen ist dem Aufruf gefolgt und hat einen kleinen
LEW-Lapops bereichern Medienausstattung der Staatlichen Realschule Rain Die Lechwerke spenden der Realschule Rain 15 Laptops für den Unterricht.