Sommerzeit

Aufgepasst! Zeitumstellung am Sonntag

Immer am letzten Sonntag im März wird auf Sommerzeit umgestellt. Bild: pixabay
Seit über 40 Jahren ist die Sommerzeit durchgehend in Deutschland in Gebrauch. In der Nacht auf Sonntag ist es wieder mal so weit, an der Uhr zu drehen.

Sonntagnacht wird in ganz Deutschland wieder auf die Sommerzeit umgestellt. Das heißt: Am 30. März um 2:00 Uhr nachts werden die Uhren um eine Stunde auf 3:00 Uhr vorgestellt. Bereits zuvor und seit 1980 durchgehend wird das hierzulande praktiziert. Während man im ersten Jahr die Zeitumstellung jedoch noch auf den 6. April datierte, hat man seit 1981 den letzten Sonntag im März als Umstellungstermin festgelegt.

Die Sommerzeit gilt dann bis zum letzten Sonntag im Oktober. Das ist in diesem Jahr der 26. Oktober. Dann werden die Uhren von 3:00 Uhr nachts auf 2:00 Uhr zurückgestellt.

Die Zeitumstellung ist jedoch nicht unumstritten. Bereits seit Jahren wird immer wieder deren Abschaffung gefordert. Die Europäische Union plant bereits seit 2018, auf die Zeitumstellung zu verzichten. 2019 stimmte das Europäische Parlament für die Abschaffung. Allerdings konnten sich die einzelnen Mitgliedstaaten bislang nicht auf Winter- oder Sommerzeit einigen. Daher wird jährlich immer noch zweimal an der Uhr gedreht.

Redakteur. Unterwegs für blättle und online. Geboren in Augsburg ist er über Freiburg, Wien und München endlich im schönen Donau-Ries angekommen. Hier hat er besonders die Themen Kunst, Kultur, Geschichte und Sport im Blick.

Telefon: 0906/977598 – 27
mhabermeier@donau-ries-akutell.de