Aktuell läuft in Rain das Ferienprogramm. In unserer Bildergalerie seht ihr, was dort bisher geboten war.
1
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Rain trafen sich an zwei Terminen insgesamt 16 junge Künstler bei „Deibl Kreativ“: Unter der Leitung von Bianca Golling wurde ein Sommerbild (Wassermelone) mit Acrylfarben gefertigt. Alle Beteiligten hatten großen Spaß und erfreuten sich anschließend an einer „süßen Überraschung“!
Bild: Bianca Golling
Darten wie die Profis: Der Rainer Dartverein Raindarts hat sich am Ferienprogramm der Stadt Rain beteiligt und zeigte in der ersten von zwei Veranstaltungen, was es sich mit diesem trendigen Sport auf sich hat. In den modernen Räumen des Vereins wurden Trainingsspiele geübt und alle Beteiligten hatten großen Spaß an der Dartscheibe. Game On!
Bild: Bernd Lichtenstern
Lasertag: Der Jugendpartnerverein Rain organisierte für das Ferienprogramm der Stadt Rain einen tollen Bus-Ausflug nach Augsburg: 40 Kinder tauchten gemeinsam in die aufregende Welt des Lasertags ein, durchquerten geheimnisvolle Gänge, versteckten sich hinter Hindernissen und nutzten ihre Laserwaffe, um die Gegner zu markieren.
Bild: Jugendpartnerverein Rain
Märchenstunde mit der Cilly: Der Freundeskreis Stadtpark Rain buchte Sabine Schreitmüller alias „Cilly“ für das Ferienprogramm der Stadt Rain: 24 Kinder reisten im schönen „Zaubergarten“ im Stadtpark ins Land der Märchen und lauschten gebannt den Worten der Erzählerin, die z.B. das Märchen vom Rumpelstilzchen präsentierte.
Bild: Quirin Neher
Schatzsuche mit Islandpferden: Jedes Jahr beteiligt sich Ursula Apfelbaum mit ihren Islandpferden am Ferienprogramm der Stadt Rain. Nach dem Kennenlernen der stolzen Pferde gingen sechs Kinder bei schwierigen Wetter-Bedingungen auf Schatzsuche und suchten nach der richtigen Fährte – mit Erfolg!
Bild: Ursula Apfelbaum
Bild: Ursula Apfelbaum
Schnupperkurs Paddeln mit dem Kajak: Die CSU Rain und die Frauenunion organisierten zwei Kajak-Kurse für das Ferienprogramm der Stadt Rain: Am Merzenbaggersee konnten die insgesamt 14 Teilnehmer die Grundzüge des Kajakfahrens erlernen. Ausgerüstet mit einem eigenen Boot und Schwimmwesten übten sie nach der theoretischen Einführung durch Toni Marb und Hubert Ziegelmaier fleißig das Erlernte.
Bild: Claudia Marb
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Rain fuhren 40 Jugendliche und acht Betreuer mit dem Jugendpartnerverein Rain in die LaserTag-Arena nach Augsburg. Nach einer kurzen Einweisung durch das Personal der LaserZone wurden die Jugendlichen in Teams eingeteilt und erhielten ihre Ausrüstung, bestehend aus Phaserwesten und LaserTag-Pistolen. Die Arena bot mit aufregenden Lichteffekten und spannender Musik die perfekte Kulisse für ein actiongeladenes Abenteuer. Während des Aufenthalts erhielten die Kids Freigetränke vom Jungendpartnerverein. Mit der Erinnerung an einen Tag voller Spaß und Spannung traten die Jugendlichen nach drei Stunden Wettbewerb dann wieder die Heimfahrt an.
Bild: Katja Waller
Bild: Katja Waller
Deibl Kreativ (Rain) beteiligte sich auch mit einem interessanten Workshop zum Thema Textildruck am Rainer Ferienprogramm. An zwei ausgebuchten Terminen hatten insgesamt 16 Kinder großen Spaß, T-Shirts zum Thema „Unterwasserwelt“ zu gestalten. Außerdem wurde für jedes Kind ein personalisierter Schlüsselanhänger erstellt.
Bild: Bianca Golling
Carmen Reinhardt organisierte zwei Wildnistage am Wurzelhof in Altisheim. Die Kinder hatten eine tolle Zeit, haben viel vom Leben wie früher und von den Indianern erfahren und durften verschiedene Techniken des Feuer machens ohne Feuerzeug lernen. Danach wurde "Gemüse-Raten" am Acker gespielt und die Kinder ernteten einiges.
Bild: Steven Bauer