Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Corona-Virus
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Corona-Virus
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    8. September 2023, 11:28
    Sommerferien

    Ferienprogramm der Stadt Rain

    Zahlreiche Kinder nahmen an den unterschiedlichsten Angeboten des Rainer Ferienprogrammes teil.
    1
    Wie jedes Jahr organisierte die Stiftung St. Johannes (Schweinspoint) für das Ferienprogramm der Stadt Rain einen Bauernhof-Erlebnistag am Johanneshof. Anpacken, Staunen, Mitmachen war das Motto. Die Kinder bekamen einen Blick hinter die Kulissen des Betriebes, lernten den Alltag auf einem Bauernhof kennen und durften sich dabei auch selbst die Hände schmutzig machen.
    Wie jedes Jahr organisierte die Stiftung St. Johannes (Schweinspoint) für das Ferienprogramm der Stadt Rain einen Bauernhof-Erlebnistag am Johanneshof. Anpacken, Staunen, Mitmachen war das Motto. Die Kinder bekamen einen Blick hinter die Kulissen des Betriebes, lernten den Alltag auf einem Bauernhof kennen und durften sich dabei auch selbst die Hände schmutzig machen. Bild: Andrea Glaß
    Auch dieses Jahr beteiligte sich Alfred Rehberger mit seinem Team der Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen am Ferienprogramm der Stadt Rain. Das Programm beinhaltete eine Führung über den Flugplatz und Erklärungen zur Funktion der Flugzeuge. Höhepunkt war ein kleiner Rundflug über die Heimat mit anschließender Brotzeit.
    Auch dieses Jahr beteiligte sich Alfred Rehberger mit seinem Team der Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen am Ferienprogramm der Stadt Rain. Das Programm beinhaltete eine Führung über den Flugplatz und Erklärungen zur Funktion der Flugzeuge. Höhepunkt war ein kleiner Rundflug über die Heimat mit anschließender Brotzeit. Bild: Sebastian Eckmeier
    Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Rain brachte der Tanz-Sport-Club Rain mit Trainerin Bettina Leichtenmüller zahlreichen Kindern Tanz- und Bewegungsfolgen zu einem fetzigen Sommerhit bei! Das Motto hierbei war „Dance Moves On – Tanzen nach fetzigen Sommerhits“. Wegen der großen Nachfrage wurde dieser Kurs zweimal angeboten!
    Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Rain brachte der Tanz-Sport-Club Rain mit Trainerin Bettina Leichtenmüller zahlreichen Kindern Tanz- und Bewegungsfolgen zu einem fetzigen Sommerhit bei! Das Motto hierbei war „Dance Moves On – Tanzen nach fetzigen Sommerhits“. Wegen der großen Nachfrage wurde dieser Kurs zweimal angeboten! Bild: Dieter Kulzer
    Nachtschwärmer-Stadtführung Ferienprogramm Rain 2023
    Nachtschwärmer-Stadtführung: Der Jugendpartnerverein Rain organisierte für das Ferienprogramm der Stadt Rain eine Stadtführung für Nachtschwärmer. Nach einer Stärkung mit einer Kugel Eis ging es mit Lampions und Knicklichtern durch die dunkle Stadt Rain. Stadtführerin Michaela Huith zeigte den Jugendlichen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und Orte, die sonst nicht zugänglich sind. Spannend war es zum Beispiel auch, nachts das Rathaus zu betreten, wo den Teilnehmern das Stadtmodell gezeigt wurde. Bild: Michaela Huith
    WhatApp
    Teilen
    Twittern
    Pinnen
    XING
    Mail
    Druck
    Sommerferienprogramm

    Aus den Regionen

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Das Bild zeigt eine Wanderung beim Sommerferienprogramm
    Ferienprogramm

    Spannende Nachtwanderung zur Alten Bürg

    Im Dunkeln den Wald erkunden – das ist eine ganz besondere Erfahrung, die Kinder im Rahmen des inklusiven Ferienprogramms machen konnten. Die Lebenshilfe Donau-Ries und die Gemeindliche Jugendarbeit der Stadt

    Das Bild zeigt viele Kinder beim Sommerferienprogramm der Bauinnung.
    Rückblick

    Nördlinger Sommerferienprogramm war erfolgreich

    Nachdem das neue Schuljahr begonnen hat, kann die Stadt Nördlingen auf ein erfolgreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche, das mit einer Vielzahl von spannenden Aktionen und Veranstaltungen aufwartete, zurückblicken.

    Die Kinder waren begeistert von dem Ferienprogramm im Heimatmuseum.
    Kinder

    Ferienprogramm im Donauwörther Heimatmuseum

    Im Rahmen des Ferienprogrammes haben sich Kinder im Donauwörther Heimatmuseum mit einem ganz besonderen Naturschauspiel beschäftigt.

    Ferienprogramm im Käthe Kruse Puppen Museum 2023
    Stadt Donauwörth

    Ferienprogramm im Käthe-Kruse-Puppen-Museum

    Zum 30-jährigen Jubiläum des Käthe-Kruse-Puppen-Museums haben Kinder im Donauwörther Ferienprogramm zusammen mit den beiden Künstlerinnen chalkylove und mela.phonie ein tolles Bild gemalt und gedichtet.

    Marita Braun und Christine Riepold, Vorsitzende des Partnerschaftskomitees, mit den Kindern des Ferienprogramms in der Aula der Grundschule Mertingen.
    Partnerschaftskomitee

    Französische Küche: Galettes & Crêpes

    Das deutsch-französische Partnerschaftskomitee beteiligte sich auch dieses Jahr wieder am Mertinger Ferienprogramm und war mit 20 Anmeldungen komplett ausgebucht.

    Der Familienwandertag des Sommerferienprogramms führte von Trochtelfingen aus über die Kapf, Richtung Utzmemmingen und endete in der Alten Bürg.
    Ferienprogramm

    Familienwanderung in den Sommerferien

    Die Familienwanderung des Rieser Naturschutzvereins e. V. fand in diesem Jahr bei heißen Sommertemperaturen statt.

    Das Röglinger Feuerwehrhaus wurde zum Kinosaal.
    Ferienprogramm

    Röglinger Feuerwehrhaus wird zum Kinosaal

    Für das Ferienprogramm in Rögling wurde kurzerhand das Feuerwehrhaus zum Kinosaal.

    Eine Erlebnis-Tour in Reimlingen rund um das Eichhörnchen mit Katrin Ott.
    Veranstaltungen

    Halbzeit im Sommerferienprogramm

    Bis heute haben bereits 35 Programmpunkte im Nördlinger Sommerferienprogramm stattgefunden. Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren konnten an vielfältigen Programmpunkten teilnehmen und spannende Ferientage in der

    Die Eröffnungsfahrt des Nördlinger Sommerferienprogrammes führe viele Kinder und Jugendliche ins Legoland nach Günzburg.
    Ausflug ins Legoland

    Große Eröffnungsfahrt des Nördlinger Sommerferienprogrammes

    An den ersten beiden Ferientagen nahmen über 150 Kinder und Jugendliche an der Eröffnungsfahrt des Sommerferienprogrammes der Stadt Nördlingen teil.

    Eingeschürt! Feuer machen und Brot backen
    Veranstaltungen

    Sommer-Ferienprogramm am Museum KulturLand Ries

    Auch in den Sommerferien ist im Maihinger Museum KulturLand Ries wieder ein vielseitiges Ferienprogramm für Kinder geboten. Das Programm und alle Veranstaltungen findet ihr hier.

    Harburger Ferienprogramm Imkerverein.
    Harburger Ferienprogramm

    Wissenswertes über die Biene

    Beim Ferienprogramm, welches der OV Harburg von Bündnis 90/Die Grünen anbot, lernten die Kinder Einiges über die Biene bei Frau Röding vom Imkerverein Monheim.

    V.r.: Jugendsozialarbeiterin Nina Thorwart, Oberbürgermeister David Wittner und Simone Leidel (Sachgebiet Liegenschaften, Schulen und Sport) freuen sich ein umfassendes Sommerferienprogramm anbieten zu können.
    Stadt Nördlingen

    Über 50 Veranstaltungen im Sommerferienprogramm

    Schüler*innen können sich auf ein buntes Programm in den Sommerferien freuen: Das 47. Ferienprogramm der Stadt Nördlingen beinhaltet mehr als 50 Veranstaltungen.

    Sommerprogramm VHS Nördingen 2023
    Programm

    Mit der VHS durch den Sommer

    Auch in diesem Jahr bietet die Rieser Volkshochschule Nördlingen e.V. ein Sommer-Spezialprogramm an.

    Spielstadt Donauries
    Kinder

    Spielstadt Donauries - es ist wieder soweit!

    Auch in den kommenden Sommerferien findet wieder die „Spielstadt Donauries“ in der Ludwig-Auer Mittelschule in Donauwörth statt. Dabei handelt es sich um ein Ferienangebot für alle Kinder im Landkreis, die

    Das Bild zeigt Bürgermeister Karl Rehm und Beate Roger (Leiterin Stadtbücherei) mit den Gewinnern des Leseclubs.
    Sommerferienaktion

    Rainer Sommerferien-Leseclub 2022 endete mit großer Abschlussveranstaltung

    Zum ersten Mal beteiligte sich die Stadtbücherei Rain an der bayernweiten Aktion der Landesfachstelle für Bibliothekswesen „Lesen was geht“ – Sommerferien-Leseclub.

    Achim Stahl (16639)
    Ferienprogramm

    Röglinger Feuerwehrhaus wird zum Kinosaal

    Viel Spaß hatten die Kinder beim Ferienprogramm der Röglinger Feuerwehr.

    Die teilnehmenden Kinder des Ferienprogramms der Harburger SPD.
    Sommerferien

    Ferienprogramm der SPD Harburg

    Ihre eigene Lieblingspizza selbst belegen und natürlich auch verspeisen konnten die Kinder beim Ferienprogramm des Harburger SPD-Ortsvereins.

    Umweltbürgermeister Albert Riedelsheimer von den  Donauwörther Grünen hat im Rahmen des Ferienprogramms die Besichtigung der Biogasanlage Auchsesheim der Familie Kleine-Feistle organisiert
    Ferienprogramm

    Ferienprogramm in der Biogasanlage Auchsesheim

    Umweltbürgermeister Albert Riedelsheimer von den Donauwörther Grünen hat im Rahmen des Ferienprogramms die Besichtigung der Biogasanlage Auchsesheim der Familie Kleine-Feistle organisiert.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten