Der Film zum Fest Es gehört zu einer schönen Tradition, die unvergleichlichen Festtage des „Historischen Stadtmauerfestes“ für die Nachwelt zu erhalten und lässt mit dieser Dokumentation das Stadtmauerfest Revue passieren.
70 Minuten Spektakel Film vom Stadtmauerfest 2016 ab sofort erhältlich Länger als gewohnt hat es gedauert, bis der Film vom diesjährigen Stadtmauerfest im Kasten war.
Wemding bringt eigenen Kalender für 2017 heraus Wemding - Der Begleiter durch 2017 ist ab sofort im Format A4 zum Preis von 8,50 Euro und im Format A3 zu 13,- Euro in der städtischen Tourist-Information sowie bei Appl + Rösch und Haushaltswaren Zech
Liebfrauen-Turm gerüstet für die Wiedereröffnung Der Turm des Liebfrauenmünsters wird im kommenden Jahr wieder für Besucher zu begehen sein.
Brauerei Oettinger stellt sich dem Blindtest Hohe Reichweiten auf Facebook 70 Prozent der Blindtest-Teilnehmer wählen OETTINGER Bier auf den ersten oder zweiten Platz
Fortbildung und Ehrungen bei den Nördlinger Gästeführern Mit einem adventlichen Blumengruß bedankte sich Oberbür-germeister Hermann Faul im Rahmen einer kleinen Feier-stunde in der voll besetzten Gewölbehalle des Rathauses bei den langjährigen Gästeführern
Festakt zu 10 Jahre Nationaler Geopark Ries 10 Jahre Nationaler Geopark Ries - das ist eine Erfolgsgeschichte mit vielen Meilensteinen und erfolgreich umgesetzten Projekten. Um die Geschichte geht weiter. Denn gerade erst wurde dem Geopark Ries das Label
Tradition trifft Moderne: Der Engelkeller wurde eingeweiht Der Engelkeller ergänzt das Gastronomie- und Unterkunftsangebot in Donauwörth auf eine ganze besondere Weise.
„Wegzoll“ auf der Harburg zwingt Pächter in die Knie – Die Singwalds machen Schluss Bereits vor knapp drei Monaten haben wir von Familie Singwald, den derzeitigen Pächtern der fürstlichen Burgschenke auf Burg Harburg, und ihren Problemen berichtet. Der Eintritt der seit 2015 auf der Burg bezahlt werden
Neues Juwel für Wemdings Gäste Die Stadt Wemding kann sich über einen neuen Übernachtungsbetrieb in Wemding freuen. Der „Apfelhof – Zimmer & Appartements“ der Familie Schiener wurde offiziell in Betrieb genommen. Das Besondere
Harburg: Pächter der fürstlichen Burgschenke bangen um ihre Existenz Seit 13 Jahren sind Christiane und Volker Singwald die Pächter der fürstlichen Burgschenke auf der Burg Harburg. Das könnte sich bald ändern. Durch den 2015 eingeführten Eintritt, der auch dann bezahlt werden muss, wenn
Konzerte und Partys statt Wohnzimmer im Tanzhaus Die Initiativgruppe Jugendtreff Donauwörth (IGJD e.V.) hat einen neuen Vorstand gewählt. Mit der momentanen Unterbringung des Juzes im Tanzhaus hat man sich arrangiert, ist aber nicht zufrieden. Welche Wünsche die