Deutsches Jugendherbergswerk Jugendherberge Donauwörth bleibt geschlossen Die Jugendherberge Donauwörth, die seit Februar 2020 aufgrund feuerpolizeilicher Auflagen und des Beherbergungsverbots während der Corona-Pandemie geschlossen ist, bleibt dauerhaft geschlossen.
A Herzerl fürs Herzerl Am Valentinstag wird‘s in Donauwörth herzig Die bayerisch-schwäbische Donaustadt lädt am 14. Februar unter dem Motto „Verliebt in Donauwörth!“ zu herzigen Valentinstag-Aktionen ein.
Stadt Donauwörth Neuer Detektivkoffer für Kinder im Donauwörther Heimatmuseum Pünktlich zum Start der Faschingsferien am 10. Februar bieten die Donauwörther Museen ein neues Angebot für Kinder und Familien.
Stadtbibliothek Nördlingen Flohmarkt mit ausgesonderten Büchern Die Stadtbibliothek Nördlingen braucht Platz für neue Bücher. Deshalb findet aktuell ein großer Flohmarkt mit ausgesonderten älteren Büchern zu Schnäppchenpreisen statt.
Aus der Nachbarschaft Von der einstigen Mühle zum vielseitigen Biobauernhof Bereits vor rund 23 Jahren hat Kathrin Schleier die Landwirtschaft ihrer Großeltern auf einem ehemaligen Mühlengelände in Günzburg übernommen und das Areal in kürzester Zeit zum Biobauernhof umgebaut. Heute lebt und
Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. Dampfsonderzug nach Oberstdorf Traditionell veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. im Februar wieder ab Nördlingen bzw. München-Pasing eine Dampfzugsonderfahrt in die winterlichen Alpen.
Weihnachtsaktion Wer hat das schönste Spielhaus? Zu Weihnachten konnten bei der Stadt Nördlingen und DS Smith wieder Bausätze für Spielhäuser abgeholt werden. Beim anschließenden Gestaltungswettbewerb werden jetzt die am schönsten umgestalteten Spielhäuser gesucht.
Fasching Donauwörther Faschingsumzug: Polizei zieht Bilanz Am Sonntag fand in Donauwörth der Faschingsumzug statt. Laut Polizei verfolgten mehrere Tausend Zuschauer das bunte Treiben. Die Veranstaltung an sich verlief aus polizeilicher Sicht relativ ruhig.
Faschingsumzug Buntes Treiben beim Faschingsumzug in Donauwörth Beim Faschingsumzug ziehen die Narren durch Donauwörth. Neben zahlreichen Fußgruppen sind auch viele Festwagen dabei.
Blick in die Nachbarschaft Feiern und Tagen mit Schlossambiente Malerisch an der ehemaligen Römerstraße „Via Julia“, die von Salzburg über Augsburg nach Günzburg bzw. Lauingen führte, liegt im schwäbischen Landkreis Günzburg das Schloss Haldenwang. Hoch oben thront es über der
Fasching Gumpiger Donnerstag in Wemding Wemding ist mit einer der wenigen Orte in der Region, in dem Kinder aus alter Tradition am Gumpigen Donnerstag in die Geschäfte zum Betteln kommen.
Lichterillustration Frickhinger [Licht-] Anlagen vom 30. Januar bis 18. Februar 2024 In diesem Jahr bringt Künstlerin Monia Aichinger erneut magisches Licht in diesen einzigartigen Teil des ehemaligen Stadtgrabens. Täglich ab der Dämmerung bis um 23 Uhr kann die Illumination kostenlos besichtigt werden.
Gewinnabholung Lions-Club-Adventskalender: Jetzt Gewinne abholen und an Verlosung teilnehmen Noch bis zum 31. Januar 2024 kann jeder, dessen Donauwörther Adventskalender bei der Verlosung gewonnen hat, seinen Preis abholen. Der 31. Januar ist zudem der Einsendeschluss für die Lösung des Rätsels auf der
Veranstaltung Besonderes Frühstück mit Gesundheitstrainerin Am vergangenen Samstag fand das Frauenfrühstück des Ortsverbands Donauwörth Bündnis 90/Die Grünen statt. Die Referentin Katharina Raba aus Rain am Lech ist Waldgesundheitstrainerin und zeigte den Gästen zu Beginn einige
Freikarten gewinnen Adlerschützen Berg laden zur Faschingsparty Die Adlerschützen Berg laden am kommenden Freitag, 26. Januar 2024, zur traditionellen Faschingsparty ins Schützenheim nach Berg. Auch heuer gibt es wieder einen Shuttlebus, der die Gäste sicher zur Feier und wieder nach